Batterien wechseln; Beachten; Gerät reinigen und pflegen; Achtung - Beurer BG 64 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Waage Beurer BG 64 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Deutsch; Funktionen des Gerätes
- Seite 3 – Sicherheitshinweise
- Seite 4 – Gerätebeschreibung
- Seite 5 – Montage des Bedienteils
- Seite 7 – Benutzerdaten einstellen; • Warten Sie dann bis die Anzeige „0.0“ erscheint.; Aktivitätsgrade; Gewicht messen, Diagnose durchführen; auf beiden Beinen. Nach erfolgter Messung wird das Messergebnis
- Seite 9 – Ergebnisse bewerten; Körperwasseranteil anzustreben.
- Seite 11 – Batterien wechseln; Beachten; Gerät reinigen und pflegen; Achtung
11
11. Messwerte zu einem PC übertragen / HealthManager/EasyFit
EasyFit:
Trainingsanalyse in Verbindung mit Beurer Pulsuhren
HealthManager:
Gesundheitsmanagement in Verbindung mit Beurer Blutdruck- bzw. Blutzuckermessgeräten
Bei der Installation der Software folgen Sie den Anweisungen.
12. Batterien wechseln
Das Bedienteil ist mit einer Batteriewechselanzeige ausgestattet. Im Display erscheint der Hinweis „Lo”,
falls die Batterien zu schwach sind und die Waage schaltet sich automatisch aus. Die Batterien müs-
sen in diesem Fall möglichst bald ersetzt werden (3 x 1,5 V Typ AAA). Bei der Waage müssen die Batte-
rien ersetzt werden, wenn die Waage nach dem Einschalten kein Signal gibt bzw. kein Funksignal sendet
(3 x 1,5 V Typ AAA).
Beachten
• Verwenden Sie bei jedem Batteriewechsel Batterien gleichen Typs, gleicher Marke und gleicher Kapazi-
tät.
• Wechseln Sie alle Batterien immer gleichzeitig.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Akkus.
• Verwenden Sie schwermetallfreie Batterien.
13. Gerät reinigen und pflegen
Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden.
Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch, auf das Sie bei Bedarf etwas Spülmittel auftragen können.
Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
Achtung
• Verwenden Sie niemals scharfe Lösungs- und Reinigungsmittel!
• Tauchen Sie das Gerät keinesfalls unter Wasser!
• Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
14. Entsorgen
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, ge-
brauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen Ih-
rer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden.
Hinweis
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Im Interesse des Umweltschutzes darf die Waage einschließlich der Batterien am Ende ihrer
Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entfernt werden. Die Entsorgung kann über entspre-
chende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der
Entsorgung der Materialien.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EC –
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 D Deutsch 1. Zum Kennenlernen Funktionen des Gerätes Diese digitale Diagnose-Waage dient zum Wiegen und zur Diagnose Ihrer persönlichen Fitness-Daten. Die Waage ist mit einem innovativen Display ausgestattet, das die Messwerte per Funkübertragung bis zu 2 m Reichweite anzeigt. Das Gewicht wird in...
3 • Die Waage zeigt im ausgeschalteten Zustand (Standby-Modus) die Uhrzeit an. 2. Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung verwendet. Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit. Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zu...
4 Aufbewahrung und Pflege Die Genauigkeit der Messwerte und Lebensdauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang: Achtung • Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser. • Stellen Sie sicher, dass k...
Weitere Modelle Waagen Beurer
-
Beurer BF 100
-
Beurer BF 180
-
Beurer BF 185
-
Beurer BF 195
-
Beurer BF 20
-
Beurer BF 220
-
Beurer BF 300
-
Beurer BF 400 Signature Line
-
Beurer BF 410 Signature Line
-
Beurer BF 480