BRENNER; ACHTUNG: Behälter mit flachem Boden verwenden. - Bertazzoni CB36 6 00 X - Bedienungsanleitung - Seite 6
Kochfeld Bertazzoni CB36 6 00 X – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – TECHNISCHES HANDBUCH FÜR DEN MONTEUR; INFORMATIONEN FÜR DEN MONTEUR; BEFESTIGUNG DER KOCHFLÄCHE
- Seite 3 – EINRICHTUNGSINSTRUKTIONEN DES WANDPFEILERS; ANSCHLUSS DES GERÄTES AN DAS GASNETZ
- Seite 5 – WARTUNG DES GERÄTES; BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH; TABELLE NR 4; Schnell Ø; BESCHREIBUNG SCHALTTAFEL
- Seite 6 – BRENNER; ACHTUNG: Behälter mit flachem Boden verwenden.
19
TABELLE Nr. 4: Empfohlener Durchmesser Töpfe.
BRENNER
empfohlene DURCHMESSER TÖPFE (cm.)
Hilfsbrenner
12 – 14
Halb-Schnell
14 – 26
Schnell
18 – 26
Doppelte Krone
22 – 26
ACHTUNG: Behälter mit flachem Boden verwenden.
ACHTUNG: Bei Fehlen von Netzstrom kann man die Brenner mit Streichhölzern anzünden.
Die Zündung der Brenner mit Sicherheitsthermoelementen ist nur möglich, wenn sich der Drehknopf in der Position Maximum
(große Flamme) befindet .
Während des Kochens von Speisen mit Öl und Fett, die schnell entzündlich sind, darf der Bediener sich nicht vom Gerät
entfernen.
Kein Spray in der Nähe des Gerätes verwenden, wenn es in Betrieb ist.
Sich während der Benutzung der Brenner dessen versichern, daß die Griffe der Töpfe richtig positioniert sind. Kinder
entfernen.
Falls das Gerät mit Deckel versehen ist, muß die Einbaufläche, bevor er geschlossen wird, von eventuellen Speiseresten, die
sich dort abgesetzt haben, gereinigt werden.
ANMERKUNGEN: Die Verwendung eines Gasherdes produziert Hitze und Feuchtigkeit im Raum, in dem er verwendet wird. Es
ist deshalb eine gute Belüftung des Raumes nötig, wobei die Öffnungen der natürlichen Belüftung (Fig. 2) frei bleiben müssen
und die mechanische Vorrichtung zur Belüftung/Abzugshaube oder Elektroventilator (Fig. 3 und 4) aktiviert wird. Ein
intensiver und lange andauernder Gebrauch des Gerätes kann eine zusätzliche Belüftung nötig machen, zum Beispiel das
Öffnen eines Fensters oder eine wirksamere Belüftung durch Erhöhen der mechanischen Saugleistung, wenn es sie gibt.
REINIGUNG DES GERÄTES
Vor jedem Reinigungsvorgang, das Gerät vom Stromversorgungsnetz abschalten und den Haupthahn für die Zuführung von
Gas zum Gerät schließen.
Reinigung der Arbeitsfläche:
Die Brennerköpfe, die Grills aus lackiertem Stahl, die lackierten Deckelchen und die Flammenteiler
müssen regelmäßig mit lauwarmer Seifenlauge gereinigt, feucht nachgewischt und gut getrocknet werden.
Eventuell aus den Töpfen übergelaufene Flüssigkeit muß immer mit einem Lappen aufgewischt werden.
Wenn die Bedienung für das Öffnen und Schließen eines Hahnes schwergängig ist, nicht mit Gewalt vorgehen, sondern
dringend den Eingriff des Kundendienstes anfordern.
Reinigung der lackierten Teile:
Um die Eigenschaften der lackierten Teile zu erhalten, müssen sie oft mit Seifenlauge gereinigt
werden. Nie Scheuerpulver verwenden. Vermeiden auf den lackierten Teilen saure oder alkalische Substanzen (Essig, Zitronensaft,
Salz, Tomatensaft, etc.) zu lassen und zu waschen, wenn die lackierten Teile noch heiß sind.
Reinigung der Teile aus Edelstahl:
Die Teile mit Seifenlauge reinigen und dann mit einem weichen Tuch abtrocknen. Der Glanz wird
durch regelmäßiges Wischen mit entsprechenden, normal im Handel erhältlichen Produkten erhalten. Nie Scheuerpulver verwenden.
Reinigung der Flammenteiler der Brenner:
Da sie nur aufliegen, ist es für ihre Reinigung ausreichend, sie aus ihren Sitzen zu
entfernen und mit Seifenlauge zu waschen. Nachdem sie gut abgetrocknet wurden und kontrolliert wurde, daß die Öffnungen nicht
verstopft sind, wieder korrekt in ihre Position bringen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
15 (DE)(AT) DAS BEDIENUNGSHANDBUCH VOR DER MONTAGE UND DEM GEBRAUCH DES GERÄTES LESEN. Diese Anweisungen gelten nur für die Zielländer, deren Identifikationssymbole auf dem Einband des Bedienungshandbuchs und auf dem Etikett des Gerätes zu sehen sind. Der Hersteller kann nicht für eventuelle Schäd...
16 WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DIE MONTAGE DES GERÄTES Hiermit wird der Monteur darüber informiert, daß diese Kochfläche vom Typ Y ist und deswegen frei montiert werden kann, einzeln oder zwischen Küchenmöbel oder zwischen einem Möbelstück und der gemauerten Wand. Außerdem müssen die hintere Wand und...
18 WARTUNG DES GERÄTES ERSETZUNG DER KOMPONENTEN Vor dem Ausführen irgendeines Wartungsvorgangs das Gerät vom Gas- und Stromversorgungsnetz trennen. Für die Ersetzung der verschiedenen Komponenten wie Brenner, Hähne und elektrische Komponenten muss die Kochfläche aus dem Möbelstück herausgezogen w...
Weitere Modelle Kochfelder Bertazzoni
-
Bertazzoni P302IB2NE
-
Bertazzoni P904IBHNE
-
Bertazzoni P904ICHNE