WARTUNG DES GERÄTES; BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH; TABELLE NR 4; Schnell Ø; BESCHREIBUNG SCHALTTAFEL - Bertazzoni CB36 6 00 X - Bedienungsanleitung - Seite 5

Bertazzoni CB36 6 00 X

Kochfeld Bertazzoni CB36 6 00 X – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

18

WARTUNG DES GERÄTES

ERSETZUNG DER KOMPONENTEN

Vor dem Ausführen irgendeines Wartungsvorgangs das Gerät vom Gas- und Stromversorgungsnetz trennen.

Für die Ersetzung der verschiedenen Komponenten wie Brenner, Hähne und elektrische Komponenten muss die Kochfläche aus dem
Möbelstück herausgezogen werden, indem die Befestigungshaken gelöst werden, müssen die Befestigungsschrauben der Brenner an
der Arbeitsfläche gelöst werden, müssen die Befestigungsmuttern der im unteren Teil der Fläche sichtbaren elektrischen Platten gelöst
werden, muss die Arbeitsplatte entfernt werden und zum Schluß die Ersetzung der defekten Teile vorgenommen werden

.

ANMERKUNG: Wenn Hähne ersetzt werden müssen, müssen auch die beiden Befestigungsschrauben der Gasrampe am Boden der
Fläche, die sich im oberen Teil desselben befinden, gelöst werden.
Bei den Geräten mit automatischer Zündung muss vor dem Ersetzen der Hähne die Kettenlinie der Zündungsschalter demontiert
werden.
Es wird geraten, die Dichtung des Hahnes immer dann zu ersetzen, wenn man einen Hahn ersetzt, um eine perfekte Dichtigkeit
zwischen Schaft und Rampe zu garantieren.

ACHTUNG

: Das mit dem Gerät gelieferte Speisungskabel ist mit diesem mittels Verbindung vom Typ

X

verbunden, deshalb kann es

ohne Verwendung besonderer Werkzeuge durch ein Kabel desselben Typs wie das montierte ersetzt werden.
Bei Verschleiß oder Beschädigung des Speisungskabels ist es auf Grundlage der in der untenstehenden Tabelle Nr. 3
wiedergegebenen Angaben zu ersetzen:

TABELLE Nr. 3: Typen und Durchmesser der Speisungskabel der Kochflächen

Abmessungen Kochfläche

Typ Kochfläche

Typ/en und Durchmesser Speisungskabel

91,5 x 64 cm.

Gasbrenner

H05VV-F 3x0,75 mm2


ACHTUNG: Beim Ersetzen des Speisungskabels muss der Monteur den Erdungsleiter im Verhältnis zu den Phasenleitern ca.
2cm länger lassen und außerdem die Hinweise bezüglich des elektrischen Anschlusses beachten.

Schmieren der Hähne: (muss von qualifiziertem Personal eines Kundendienstzentrums durchgeführt werden)

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH

BESCHREIBUNG DER KOCHFLÄCHEN

TABELLE NR 4

Dimensionen der Gasbrenner (

Fig. 13-14)

BRENNER Dimensionen

(mm)

Hilfs-brenner

Ø 50

Halb-Schnell Ø

70

Schnell Ø

95

Dual Ø

140

BESCHREIBUNG SCHALTTAFEL

Auf der Schalttafel wird, in Übereinstimmung jeden Drehgriffs oder Taste, mit einem kleinen Symbol die Funktion sichtbar gemacht.
Folgend sind die verschiedene Schaltungen, die sich auf einem Küchenherd befinden können, aufgelistet:

Das Symbol

zeigt die Anordnung der Brenner auf der Arbeitsfläche, der volle Kreis steht für die Erkennung des in

Betrieb befindlichen Brenners.( in diesem Fall der rechte, Frontseite Brenner)

VERWENDUNG DER BRENNER

Auf der Steuerschalttafel befindet sich über jedem Drehknopf ein Siebdruck-Schema, das angibt, auf welchen Brenner sich der
Drehknopf bezieht. Die Zündung der Brenner kann je nach Gerätetyp und seinen spezifischen Eigenschaften auf verschiedene Weise
erfolgen.:

- Manuelle Zündung ( ist immer möglich, auch bei Stromausfall ):

Den dem gewählten Brenner entsprechenden Drehknopf gegen

den Uhrzeigersinn drehen, ihn in die Position MAXIMUM in Übereinstimmung mit der großen Flamme stellen und ein Streichholz an den
geöffneten Brenner halten.

- Elektrische Zündung:

Den dem gewählten Brenner entsprechenden Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, ihn in die Position

MAXIMUM in Übereinstimmung mit der großen Flamme stellen, dann den Zündknopf drücken und loslassen sobald der Brenner an ist.

- Automatische elektrische Zündung:

Den dem gewählten Brenner entsprechenden Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, ihn

in die Position MAXIMUM in Übereinstimmung mit der großen Flamme stellen und den Drehknopf drücken; loslassen sobald der
Brenner an ist.

- Zündung Brenner mit Sicherheitsvorrichtung (Thermoelement):

Den dem gewählten Brenner entsprechenden Drehknopf gegen

den Uhrzeigersinn drehen, ihn in die Position MAXIMUM in Übereinstimmung mit der großen Flamme stellen, den Drehknopf drücken
und eine der oben beschriebenen Zündvorrichtungen aktivieren. Bei erfolgter Zündung den Drehknopf 10 Sekunden so gedrückt halten,
daß die Flamme das Thermoelement aufheizen kann. Falls der Brenner nach Loslassen des Drehknopfes ausgeht, den gesamten
Vorgang wiederholen.
N.B.: Nicht versuchen einen Brenner anzuzünden, wenn der entsprechende Flammenteiler nicht richtig positioniert ist.

Ratschläge für eine optimale Benutzung der Brenner:

- Für jeden Brenner passende Töpfe verwenden ( siehe Tab. Nr. 4 und Fig. 15).
- Den Drehknopf bei Erreichen der Kochtemperatur in die Position MINIMUM stellen.
- Immer Töpfe mit Deckel verwenden.



„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - TECHNISCHES HANDBUCH FÜR DEN MONTEUR; INFORMATIONEN FÜR DEN MONTEUR; BEFESTIGUNG DER KOCHFLÄCHE

15 (DE)(AT) DAS BEDIENUNGSHANDBUCH VOR DER MONTAGE UND DEM GEBRAUCH DES GERÄTES LESEN. Diese Anweisungen gelten nur für die Zielländer, deren Identifikationssymbole auf dem Einband des Bedienungshandbuchs und auf dem Etikett des Gerätes zu sehen sind. Der Hersteller kann nicht für eventuelle Schäd...

Seite 3 - EINRICHTUNGSINSTRUKTIONEN DES WANDPFEILERS; ANSCHLUSS DES GERÄTES AN DAS GASNETZ

16 WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DIE MONTAGE DES GERÄTES Hiermit wird der Monteur darüber informiert, daß diese Kochfläche vom Typ Y ist und deswegen frei montiert werden kann, einzeln oder zwischen Küchenmöbel oder zwischen einem Möbelstück und der gemauerten Wand. Außerdem müssen die hintere Wand und...

Seite 5 - WARTUNG DES GERÄTES; BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH; TABELLE NR 4; Schnell Ø; BESCHREIBUNG SCHALTTAFEL

18 WARTUNG DES GERÄTES ERSETZUNG DER KOMPONENTEN Vor dem Ausführen irgendeines Wartungsvorgangs das Gerät vom Gas- und Stromversorgungsnetz trennen. Für die Ersetzung der verschiedenen Komponenten wie Brenner, Hähne und elektrische Komponenten muss die Kochfläche aus dem Möbelstück herausgezogen w...

Weitere Modelle Kochfelder Bertazzoni