Bedienungshinweise - Beko MWB3010EX - Bedienungsanleitung - Seite 15
Mikrowellenherd Beko MWB3010EX – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
DE
11
6
Bedienungshinweise
1. Eintasten-Erhitzen
Sie können Lebensmittel mit einem einzigen
Tastendruck erhitzen – so können Sie z.
B. ein Glas Wasser schnell und bequem
aufwärmen.
Beispiel: Ein Glas Wasser erhitzen
a)
Stellen Sie ein Glas Wasser auf den
Glas-Drehteller, schließen Sie die
Gerätetür.
b)
Drücken Sie die „ “-Taste: Das
Gerät arbeitet 1 Minute lang mit voller
Leistung.
c)
Zum Abschluss erklingen fünf
Tonsignale.
2. Mikrowellenbetrieb
Hier stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur
Verfügung:
1)
Schneller Mikrowellenbetrieb (volle
Leistung)
Beispiel:
Lebensmittel 5 Minuten bei voller
Leistung erhitzen
a) Drehen Sie den Drehknopf, bis
„5:00“ in der Anzeige erscheint.
b) Drücken Sie „ “.
2) Manuell
eingestellter
Mikrowellenbetrieb
Beispiel:
Lebensmittel 10 Minuten bei 70 %
Leistung erhitzen
a)
Drücken Sie die „
“-Taste, wählen
Sie „70 %“ Leistung.
b)
Drehen Sie den Drehknopf, bis „10:00“
in der Anzeige erscheint.
c)
Drücken Sie „ “.
Fünf Leistungsstufen stehen zur Verfügung,
die Garzeit kann auf bis zu 60 Minuten
eingestellt werden.
Anzahl
Tastenbetätigungen
Mikrowellenleistung Anzeige
1
100 %
P100
2
70 %
P70
3
50 %
P50
4
30 %
P30
5
10 %
P10
3. Automatisches Auftauen nach
Gewicht
Zum Auftauen müssen Sie lediglich das
Gewicht der Lebensmittel angeben –
Leistung und Auftauzeit werden automatisch
angepasst. Beispiel: 500 g gefrorenes
Fleisch auftauen
a)
Wählen Sie die Auftaufunktion, indem
Sie den Drehknopf nach links drehen,
bis „500“ angezeigt wird.
b)
Drücken Sie „ “.
Lebensmittel bis zu 2000 g können aufgetaut
werden.
4. Auto-Menü
Bei dieser Funktion müssen Sie lediglich
Typ und Gewicht der Lebensmittel angeben
– Leistung und Zeit werden automatisch
angepasst.
Beispiel: 400 g Fleisch automatisch erhitzen
a)
Drücken Sie die „
“-Taste, bis „A-3“
angezeigt wird.
b)
Wählen Sie 400 g Gewicht mit dem
Drehknopf aus.
c)
Drücken Sie „ “.
Menü
Gewicht (g)
Anzahl Tastenbetätigungen
A-1
Aufwärmen
A-2
Kartoffeln
A-3
Fleisch
A-4
Pizza
A-5
Fisch
A-6
Geflügel
1
100
200
100
100
100
200
2
150
300
200
200
200
400
3
200
400
300
250
300
600
4
250
500
400
300
400
800
5
300
600
500
350
500
1000
6
350
700
600
400
600
1200
7
400
900
700
450
700
1400
8
450
1100
800
500
800
1600
9
500
1300
1300
550
900
1800
10
600
1500
1500
600
1000
2000
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE 3 1 Technische Daten........................................ 42 Funkstörungen............................................. 53 Installation.................................................... 54 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit ...... 75 Allgemeine Sicherheitshinweise ................ 8 6 Bed...
DE 4 Stromversorgung: 230 V~50 Hz,1450 W Ausgangsleistung: 900 W Grill: 1200 W Umluft: 1350 W Betriebsfrequenz: 2.450 MHz Außenabmessungen: 520 mm (B) x 530 mm (T) x 300 mm (H) Ofen-Innenabmessungen: 350 mm (B) x 372 mm (T) x 232 mm (H) Ofen-Fassungsvermögen: 30 Liter Nettogewicht: Etwa 19 kg 1 Tech...
DE 7 • WARNUNG : Wenn Sie die Mikrowelle im Kombibetrieb nutzen, sollten Kinder aufgrund der hohen Temperaturen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen mit dem Gerät umgehen. (Gilt nur für Modelle mit Grillfunktion.) • WARNUNG : Bei beschädigter Tür oder beschädigten Türdichtungen darf das Gerät erst d...
Weitere Modelle Mikrowellenherde Beko
-
Beko BMGB25333WG
-
Beko BMOB17131X
-
Beko MWB 2000 EX
-
Beko MWB 2510 EX