Beko MWB3010EX - Bedienungsanleitung - Seite 13

Beko MWB3010EX
Anleitung wird geladen

DE

9

13. Prüfen Sie die Temperatur erhitzter

Lebensmittel grundsätzlich vor dem

Verzehr – insbesondere, wenn Sie

Säuglingsnahrung zubereiten. Wir

empfehlen, Lebensmittel grundsätzlich

nicht gleich nach dem Erhitzen in der

Mikrowelle zu verzehren. Lassen Sie

die erhitzten Lebensmittel immer erst

ein paar Minuten stehen und rühren Sie

sie gut durch, damit sich die Wärme

gleichmäßig verteilen kann.

14. Lassen Sie Lebensmittel, die viel Fett

und Wasser enthalten (z. B. Brühe), vor

dem Herausnehmen immer erst 30 –

60 Sekunden in der Mikrowelle stehen.

Dadurch kann sich das Fett-Wasser-

Gemisch etwas setzen und schäumt

beim Umrühren oder bei der Zugabe

von Suppenwürfeln nicht über.

15. Beachten Sie bei der Zubereitung,

dass sich bestimmte Lebensmittel wie

Pudding, Marmelade und Hackfleisch

besonders schnell erhitzen. Nutzen Sie

keine Kunststoffbehälter zum Erhitzen

von Lebensmitteln mit hohem Fett-

oder Zuckeranteil.

16. Kochgeschirr kann sich ebenfalls

stark erwärmen, da die Hitze aus

den Lebensmitteln auf das Geschirr

übergeht. Dieser Effekt wirkt

sich besonders stark aus, wenn

Lebensmittel in Frischhaltefolie erhitzt

werden. Fassen Sie das Geschirr in

diesem Fall immer nur mit Topflappen

an.

17. Damit es im Innenraum nicht zu

brennen beginnt:

(a) Erhitzen Sie Lebensmittel nicht

übermäßig lange. Behalten Sie

Ihr Mikrowellengerät gut im Auge,

wenn sich Gegenstände aus Papier,

Kunststoff oder anderen brennbaren

Materialien im Innenraum des Gerätes

befinden.

(b) Entfernen Sie Metallclips von Beuteln,

bevor Sie diese in die Mikrowelle

geben.

(c) Falls etwas im Innenraum Feuer

fangen sollte, halten Sie die Gerätetür

geschlossen, schalten das Gerät aus,

ziehen den Netzstecker oder schalten

die Sicherung ab.

(1) Sicherheits-Türverriegelungssystem

(2) Fenster

(3) Belüftung

(4) Rollring

(5) Glasteller

(6) Bedienfeld

(7) Grillgestell

Funktionsübersicht

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Bedienungshinweise; Inhalt

DE 3 1 Technische Daten........................................ 42 Funkstörungen............................................. 53 Installation.................................................... 54 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit ...... 75 Allgemeine Sicherheitshinweise ................ 8 6 Bed...

Seite 8 - Technische Daten

DE 4 Stromversorgung: 230 V~50 Hz,1450 W Ausgangsleistung: 900 W Grill: 1200 W Umluft: 1350 W Betriebsfrequenz: 2.450 MHz Außenabmessungen: 520 mm (B) x 530 mm (T) x 300 mm (H) Ofen-Innenabmessungen: 350 mm (B) x 372 mm (T) x 232 mm (H) Ofen-Fassungsvermögen: 30 Liter Nettogewicht: Etwa 19 kg 1 Tech...

Seite 11 - Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit

DE 7 • WARNUNG : Wenn Sie die Mikrowelle im Kombibetrieb nutzen, sollten Kinder aufgrund der hohen Temperaturen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen mit dem Gerät umgehen. (Gilt nur für Modelle mit Grillfunktion.) • WARNUNG : Bei beschädigter Tür oder beschädigten Türdichtungen darf das Gerät erst d...

Weitere Modelle Mikrowellenherde Beko