Ariston VLS - Bedienungsanleitung - Seite 4

Ariston VLS
Anleitung wird geladen

41 / DE

8. Falls das Gerät über das Versorgungskabel verfügt, muss für den

eventuellen Austausch desselben eine Vertrags-Kundendienststel-
le oder beruflich qualifiziertes Personal herangezogen werden.

9. Es ist Pflicht, an der Wassereintrittsleitung des Gerätes ein Sicher-

heitsventil anzubringen, dass den geltenden nationalen Normen
entspricht. In den Ländern, in denen die EN 1487 Norm gilt muss
die Sicherheitseinheit einen maximalen Druck von 0,7 MPa haben
und mindestens einen Absperrhahn, ein Rückschlagventil, ein Si-
cherheitsventil und eine Unterbrechungsvorrichtung der Wasser-
last umfasst.

10. Die Vorrichtung gegen Überdruck (Ventil oder Sicherheitseinheit)

darf nicht manipuliert und muss regelmäßig betrieben werden, da-
mit geprüft werden kann, dass sie nicht blockiert ist und um etwai-
ge Kalkablagerungen zu beseitigen.

11. Während der Aufheizphase ist es normal, dass die Über-

druck-Schutzvorrichtung tropft. Aus diesem Grund ist es nötig, den
Ablauf, der jedenfalls immer offen bleiben muss, mit einem Entwäs-
serungsschlauch in stetigem Gefälle zu einem eisfreien Ort verlau-
fend anzuschließen.

12. Wenn das Gerät über längere Zeit an einem frostgefährdeten Ort

unbenutzt gelagert wird muss es unbedingt entleert und von der
Netzversorgung abgetrennt werden.

13. Das an den Gebrauchshähnen mit einer Temperatur von über 50°C

ausfließende Heißwasser kann unmittelbar schwere Verbrennun-
gen verursachen. Kinder, behinderte und ältere Menschen sind
diesem Risiko stärker ausgesetzt. Es empfiehlt sich daher, ein ther-
mostatisches Mischventil am Wasserauslaufrohr des Geräts anzu-
schrauben.

14. Das Gerät darf sich weder in Berührung noch in der Nähe ent-

flammbarer Elemente befinden.

15. Unter dem Gerätdürfen keine gegenstände positioniert werden, die

z.B. durch ein eventuelles Wasserleck beschädigt werden könnten.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN; enthebt; den Hersteller von jeder Art von Verant-; Die Verwendung des Geräts ist Kindern unter 8 Jahren oder Per-; as Gerät barfuß oder mit nassen Körperteilen zu

40 / DE ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN 1. Die Anleitungen und Hinweise dieses Handbuchs genau lesen, da sie wichtige Informationen für eine sichere Installation, Bedie-nung und Wartung enthalten. Das vorliegende Handbuch ist ein wichtiger Teil des Produkts, zu dem es gehört. Es muss das Gerät ...

Seite 5 - TABELLE 1 - PRODUKTINFORMATIONEN

42 / DE ANTILEGIONELLEN-FUNKTION Legionellen sind eine Gattung stäbchenförmiger Bakterien, die ganz natürlich in Gewässern vorkom-men. Die sogenannte „Legionärskrankheit“ ist eine Lungenentzündung, die durch das Einatmen von Wasserdämpfen, die die diese Bakterien enthalten, hervorgerufen wird. Aus ...

Seite 6 - VORSCHRIFTEN ZUR ZUR INSTALLATION (für den Installateur); Wahl der Einbaulage

43 / DE VORSCHRIFTEN ZUR ZUR INSTALLATION (für den Installateur) Dieses Produkt ist - mit Ausnahme der horizontalen Modelle (siehe Tabelle 1) - ein Gerät, das zum ord-nungsgemäßen Betrieb in vertikaler Position montiert werden muss. Nach erfolgter Installation und be- vor Sie das Gerät mit Wasser f...

Weitere Modelle Warmwasserbereiter Ariston

Alle Ariston Warmwasserbereiter