sicherheitshinWeise; vorgesehenen Einsatz. - Ariete 4163/1 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Inhalt:
- Seite 4 – sicherheitshinWeise; vorgesehenen Einsatz.
- Seite 5 – schalten, da diese Verbrennungen verursachen könnten.; gefahr wegen strom
- Seite 6 – Achtung - sachschäden; Leitungswasser und 50% destilliertem Wasser verwenden.
- Seite 7 – gefahr von schäden wegen anderer ursachen; chem Staub oder anderen schädlichen oder explosiven Dämpfen.; • Die GebrauchSanweiSunG Gut aufbewahren.; montAge des gerÄtes
- Seite 8 – gebrAuchsAnWeisungen; Auffüllen des Wassertanks bei gebrauch
- Seite 9 – nach dem gebrauch; reinigung und WArtung; Pflege
- Seite 10 – WAs tun, Wenn es probleme gibt
Zu dieser bedienungsAnleitung
Auch wenn die Geräte entsprechend der geltenden Europäischen Normen hergestellt wurden und daher alle potentiell ge
-
fährlichen Teile geschützt sind, müssen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden, diese Hinweise aufmerksam gelesen und
das Gerät nur für den Zweck verwendet werden, für den es vorgesehen wurde. Die Bedienungsanleitung auch für späteres
Nachschlagen stets griffbereit aufbewahren. Soll dieses Gerät an andere Personen abgegeben werden, bitte daran denken
auch die Bedienungsanleitung mitzugeben. Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen sind mit den
nachstehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf folgendes hinweisen:
Gefahr für Kinder
Hinweise zu Verbrühungsgefahr
Gefahr wegen Strom
Achtung - Sachschäden
Gefahr von Schäden wegen anderer Ursachen
vorgesehener gebrAuch
Sie können das Gerät verwenden, um Fußböden aus Marmor, Keramik, Stein, Fliesen, Parkett und Hartholz gründliche zu
reinigen und zu desinfizieren, vorausgesetzt, dass sie versiegelt und undurchlässig sind. Der Pad gestattet das Aufsaugen
überschüssiger Nässe. Das Gerät nutzt die Wirkungskraft des Dampfs ohne Bedarf an Reinigungsmitteln.
Jede andere Verwendung des Geräts ist vom Hersteller nicht vorgesehen, der nicht für Schäden jeglicher Art haftet, die
durch unsachgemäße Verwendung des Geräts zustande kommen. Unsachgemäßer Gebrauch bedingt auch den Verfall
jeder Art von Garantie.
restrisiken
Achtung!
Das Gerät nicht auf wachsbehandelten Oberflächen verwenden. Das Wachs wird durch die Aktion von Wärme und
Dampf entfernt. Das Gerät nicht auf unbehandelten oder wasserdurchlässigen Fußböden verwenden. Das Gerät
darf nicht lange auf Holzfußböden eingeschaltet bleiben,: weil das Holz quellen könnte.
Man empfiehlt, das Gerät vorher auf einer versteckten Stelle des Fußbodens zu testen. Alternativ empfiehlt man
sich an den Fußbodenhersteller zu wenden, um nach den Reinigungsmodalitäten zu fragen.
Nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde und der Stecker aus der Netzsteckdose herausgezogen wurde, lassen
Sie es auf der mitgelieferten Vorheizhalter. Das Gerät außerhalb der Reichweit von Kindern halten.
sicherheitshinWeise
DIE BEDIENuNGSANLEItuNG vOR DEM GEBRAuCH AuFMERkSAM LESEN.
• Dieses Gerät ist dazu bestimmt im Haushalt oder zu ähnlichen Zwecke verwen
-
det zu werden.
• Wir übernehmen keine Haftung bei einem falschen oder in dieser Anleitung nicht
vorgesehenen Einsatz.
• Wir empfehlen die Originalverpackungen aufzubewahren, da ein Gratis-Kunden
-
dienst nicht für Schäden vorgesehen ist, die durch falsche Verpackung bei der
Spedition zum Kundendienst entstehen.
• Bei der Verwendung von nicht empfohlenen oder nicht vom Gerätehersteller mitge
-
liefertem Zubehör besteht Brandgefahr, Stromschlaggefahr oder Verletzungsgefahr.
23
de
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Zu dieser bedienungsAnleitung Auch wenn die Geräte entsprechend der geltenden Europäischen Normen hergestellt wurden und daher alle potentiell ge - fährlichen Teile geschützt sind, müssen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden, diese Hinweise aufmerksam gelesen und das Gerät nur für den Zweck verwende...
gefahr für kinder • Dieses Gerät ist nicht geeignet für den Gebrauch durch Personen mit einge - schränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten; Anwender mit fehlender Erfahrung oder Kenntnis des Gerätes, oder Personen, die keine Anlei - tungen zur Bedienung des Gerätes erhalten habe...
• Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. • Das Gerät nicht mit nassen Händen oder barfuß verwenden. • Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn das Stromkabel, der Stecker oder das Gerät beschädigt sind. Um jegliches Risiko vorzubeugen, dürfen alle Reparatu - ren, einschließlich ...