Wir empfehlen den Einbau flexibler Lei-; INBETRIEBNAHME - AL-KO Jet 3500 CLASSIC - Bedienungsanleitung - Seite 6

AL-KO Jet 3500 CLASSIC

Pumpe AL-KO Jet 3500 CLASSIC – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Montage

467 773_a

7

Wir empfehlen den Einbau flexibler Lei-

tungen am Pumpeneingang (Abb. A -1).

So kann kein mechanischer Druck oder

Zug auf die Pumpe ausgeübt werden.

3. Bei geringfügig sandhaltigem Wasser muss

zwischen Saugleitung und Pumpeneingang

ein Vorfilter eingebaut werden. Fragen Sie

dazu Ihren Fachhändler.

4. Saugleitung stets steigend verlegen.

ADVICE

Beträgt die Ansaughöhe mehr als 4 m,

muss ein Saugschlauch mit einem

Durchmesser größer 1“ montiert werden.

Wir empfehlen das Verwenden einer

AL-KO Sauggarnitur mit Saugschlauch,

Saugkorb und Rückflussstop. Fragen

Sie Ihren Fachhändler.

Druckleitung montieren

1. Schrauben Sie den Verbindungsnippel

(Abb.

B -13)

mit dem Runddichtring

(Abb. B -14)

in

den Pumpenausgang

(Abb. A -3)

.

2. Schrauben Sie den Winkelnippel

(Abb. B -11)

mit Dichtung

(Abb. B -12)

auf den Verbin-

dungsnippel

(Abb. B -13)

und drehen Sie den

Winkelnippel in die gewünschte Richtung.

3. Befestigen Sie eine Druckleitung

(Abb. B -10)

am Winkelnippel

(Abb. B -11)

.

4. Öffnen Sie alle in der Druckleitung vorhande-

nen Verschlüsse (Ventile, Spritzdüsen, Was-

serhahn).

INBETRIEBNAHME

Gartenpumpe befüllen

ACHTUNG!

Trockenlauf zerstört die Pumpe! Die

Pumpe muss vor jeder Inbetriebnahme

bis zum Überlauf mit Wasser gefüllt sein,

damit sie sofort ansaugen kann.

1. Öffnen Sie die Einfüllschraube

(Abb. B -8)

.

2. Füllen Sie über die Einfüllschraube Wasser

ein, bis die Markierung am Pumpengehäuse

erreicht ist.

3. Schrauben Sie die Einfüllschrauben wieder

ein.

Pumpe einschalten

1. Öffnen Sie alle in der Druckleitung vorhande-

nen Verschlüsse (Ventil, Spritzdüse, Wasser-

hahn).

2. Stecken Sie den Netzstecker des Anschluss-

kabels in die Steckdose.

3. Schalten Sie die Gartenpume am Ein- / Aus-

Schalter ein.

ACHTUNG!

Lassen Sie die Pumpe nicht gegen eine

geschlossene Druckleitung laufen.

Pumpe ausschalten

1. Schalten Sie die Pumpe nach Gebrauch am

Ein- / Aus-Schalter aus.

2. Schließen Sie alle in der Druckleitung vorhan-

denen Verschlüsse.

ADVICE

Wenn länger als 180 Sekunden nichts

angesaugt wird, geht die Gartenpumpe

automatisch auf „Störung“ und schaltet

aus.

VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch heißes Was-

ser

Bei längerem Betrieb gegen die ge-

schlossene Druckseite (>10 min) kann

sich das Wasser in der Pumpe stark er-

hitzen und unkontrolliert austreten! Tren-

nen Sie das Gerät vom Netz und lassen

Sie Pumpe und Wasser abkühlen. Neh-

men Sie das Gerät erst nach Beheben

aller Mängel wieder in Betrieb!

Die Verletzungsgefahr durch heißes Wasser kann

bei:

unsachgemäßer Installation
geschlossene Druckseite
Wassermangel in der Saugleitung oder
defektem Druckschalter entstehen.

Vorgehen

1. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen

Sie Pumpe und Wasser abkühlen.

2. Überprüfen Sie Gerät, Installation und Was-

serstand.

3. Nehmen Sie das Gerät erst nach Beheben al-

ler Mängel wieder in Betrieb!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG; PRODUKTBESCHREIBUNG

Original-Betriebsanleitung 467 773_a 5 ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Zu diesem Handbuch......................................... 5Produktbeschreibung..........................................5Lieferumfang.......................................................6Sicherheitshinweise........

Seite 5 - Möglicher Fehlgebrauch; LIEFERUMFANG; Thermoschutz; SICHERHEITSHINWEISE; Elektrische Sicherheit; Kontrollieren Sie vor jeder Inbetrieb-; MONTAGE; Gerät aufstellen; Das Gerät muss vor Regen und direktem; Saugleitung anschließen

D JET 3000 / JET 3500 (INOX) 6 JET 3000 / JET 3500 (INOX) Klarwasser, Regenwasserchlorhaltigem Wasser (z. B. Schwimmbe- cken) Eine andere oder darüber hinausgehende Ver- wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Möglicher Fehlgebrauch Die Gartenpumpe darf nicht im Dauerbetrieb ein- gesetztwerden. Sie...

Seite 6 - Wir empfehlen den Einbau flexibler Lei-; INBETRIEBNAHME

Montage 467 773_a 7 ➯ Wir empfehlen den Einbau flexibler Lei- tungen am Pumpeneingang (Abb. A -1). So kann kein mechanischer Druck oder Zug auf die Pumpe ausgeübt werden. 3. Bei geringfügig sandhaltigem Wasser muss zwischen Saugleitung und Pumpeneingang ein Vorfilter eingebaut werden. Fragen Sie daz...

Weitere Modelle Pumpen AL-KO

Alle AL-KO Pumpen