Seite 3 - SICHERHEITSHINWEISE
6. TÄGLICHER GEBRAUCH....................... 142 6.1 Einstellung: Ofenfunktionen......... 143 6.2 Einstellung: Steamify - Dampfheizfunktion............................. 143 6.3 Einstellung: Koch-Assistent......... 145 6.4 Ofenfunktionen............................ 146 6.5 Hinweise zu: Feuchte Umluft...
Seite 5 - SICHERHEITSHINWEISE
(durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. • Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den Einbauschrank gesetzt wird. • Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrische...
Seite 7 - Elektrischer Anschluss; SICHERHEITSANWEISUNGEN
Länge des Netzanschlusskabels. Das Kabel befin‐ det sich in der rechten Ecke auf der Rückseite 1500 mm Befestigungsschrauben 3.5x25 mm 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. • Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem geprüften Elektriker vorzunehmen. • Das Gerät muss ge...
Seite 8 - Reinigung und Pflege
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt hat. • Üben Sie keinen Druck auf die offene Tür aus. • Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann eine Mischung aus ...
Seite 10 - GERÄTEBESCHREIBUNG
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht 9 10 1 2 3 4 3 8 7 1 2 5 4 6 Bedienfeld Anzeige Wassertank Buchse für den Temperatursensor Heizelement Lampe Ventilator Entkalkungsrohr Ausgang Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backble...
Seite 11 - EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS
Temperatursensor Zum Messen der Temperatur in der Speise. Dampfgarset Ein unperforierter und ein perforierter Lebensmittelbehälter. Das Dampfgarset pumpt das Kondenswasser während des Dampfgarens von den Lebensmitteln weg. Zur Zubereitung von Gemüse, Fisch, Hähnchenbrust. Die Garbehälter eignen sich...
Seite 13 - VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
Bestätigen der Auswahl / Ein‐ stellung. Zurückblät‐ tern um eine Menüebene. Rückgängig machen der letzten Aktion. Ein- und Ausschalten der Optionen. Alarmsignal Funktionsanzeigen – Nach Ablauf der eingestellten Gardauer ertönt der Signalton. Die Funktion ist eingeschaltet. Die Funktion ist eingescha...
Seite 14 - TÄGLICHER GEBRAUCH
5.3 Einstellung: Wasserhärte Nachdem Sie den Backofen an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, müssen Sie den Grad der Wasserhärte einstellen. Verwenden Sie das mit dem Dampfgarset mitgelieferte Reagenzpapier. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Geben Sie das Rea‐ genzpapier etwa 1 Sekund...
Seite 18 - STANDARDFUNKTIONEN
Wählen Sie eine Verknüpfung! 6.4 Ofenfunktionen STANDARDFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Grill Zum Grillen dünner Lebensmittel und zum Toasten von Brot. Heißluftgrillen Zum Braten großer Fleischstücke oder von Geflügel mit Knochen auf ei‐ ner Ebene. Zum Gratinieren und Überbacken. Heißluft Zum Backen a...
Seite 19 - SONDERFUNKTIONEN
SONDERFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Einkochen Zum Einkochen von Gemüse (z. B. Gurken). Dörren Zum Dörren von Obst, Gemüse und Pilzen in Scheiben. Teller wärmen Zum Vorwärmen von Tellern vor dem Servieren. Auftauen Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse und Obst). Die Auftauzeit hängt von der Menge u...
Seite 20 - DAMPFFUNKTIONEN
DAMPFFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Steamify Verwenden Sie Dampf zum Dampfgaren, Dünsten, sanften Aufbacken, Backen und Braten. Regenerieren Das Aufwärmen von Speisen mit Dampf verhindert die Austrocknung der Oberfläche. Die Hitze wird sanft und gleichmäßig verteilt und belebt den Geschmack sowie das...
Seite 21 - Beschreibung der Uhrfunktionen; UHRFUNKTIONEN
7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Beschreibung der Uhrfunktionen Uhrfunktion Verwendung Garzeitdauer Einstellen der Garzeitdauer. Max. 23 Std. 59 Min. Optionen nach Ablauf Einstellung, wann der Timer mit dem Zählen aufhört. Zeitvorwahl Verzögerung des Starts und/oder Endes des Kochens. Zeitverlängerung Verlänger...
Seite 23 - Einsetzen des Zubehörs
Verzögerung des Starts des Garvorgangs Schritt 6 Wählen Sie den Wert. Schritt 7 Drücken Sie: . Wiederholen Sie die Aktion, bis das Display den Hauptbildschirm anzeigt. Verlängern der Gardauer Wenn 10 % der Gardauer verbleiben und die Speise nicht fertig zu sein scheint, können Sie die Gardauer verlä...
Seite 25 - Benutzung: Temperatursensor
Für beste Garergebnisse: Die Zutaten sollten Raum‐ temperatur haben. Verwenden Sie ihn nicht für flüssige Speisen. Er muss während des Garvor‐ gangs in der Speise bleiben. Der Backofen berechnet das voraussichtliche Ende des Garvorgangs. Es ist abhängig von der Menge des Garguts, der eingestellten O...
Seite 26 - ZUSATZFUNKTIONEN
Schritt 5 Drücken Sie , um die Kerntemperatur des Sensors einzustellen. Schritt 6 Drücken Sie , um die bevorzugte Option einzustellen: • Alarmsignal - Wenn die Speise die Kerntemperatur erreicht, ertönt ein Signalton.• Alarmsignal und Stoppen des Ofens - Wenn die Speise die Kerntemperatur er‐ reicht...
Seite 27 - Automatische Abschaltung
Schritt 4 Wählen Sie: Aktuelle Einstellungen speichern. Schritt 5 Drücken Sie +, um die Einstellung hinzuzufügen zur Liste: Favoriten. Drücken Sie . – zum Zurücksetzen der Einstellung drücken. – zum Abbrechen der Einstellung drücken. 9.2 Tastensperre Diese Funktion verhindert ein versehentliches Ver...
Seite 29 - Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör; TIPPS UND HINWEISE
(°C) (Min.) Kleingebäck, pi‐ kant, 20 Stück Backblech oder tiefes Blech 180 1 25 - 35 Mürbeteigplätz‐ chen, 20 Stück Backblech oder tiefes Blech 160 1 25 - 35 Törtchen, 8 Stück Backblech oder tiefes Blech 180 1 15 - 25 Gemüse, po‐ chiert, 0,4 kg Backblech oder tiefes Blech 180 2 30 - 40 10.3 Feuchte...
Seite 30 - Hinweise zur Reinigung; REINIGUNG UND PFLEGE
Verwenden Sie die Funktion: Dampfgaren. Verwenden Sie die zweite Einschubebene. Schieben Sie das Backblech in die erste Einschubebene. DAMPFFUNKTION Behälter (Gastronorm) (kg) (Min.) Broccoli, Heizen Sie den leeren Backofen vor 1 x 1/2 perforiert 0.3 8 - 9 Broccoli, Heizen Sie den leeren Backofen vo...
Seite 32 - Erinnerungsfunktion Reinigen
Dampfreinigung Plus Normale Reinigung Besprühen Sie den Garraum mit ei‐ nem Reinigungsmittel. 75 Min. Schritt 3 Drücken Sie . Beachten Sie die im Display angezeigten Hinweise. Nach Abschluss der Reinigung ertönt der Signalton. Schritt 4 Drücken Sie ein beliebiges Symbol, um den Signalton abzustellen...
Seite 33 - Entkalkungserinnerungen
Schritt 3 Füllen Sie den Wassertank erneut bis zum Höchststand mit Wasser auf, bis der Sig‐ nalton ertönt oder das Display eine Meldung anzeigt. Schritt 4 Wählen Sie: Menü / Reinigung. Schritt 5 Aktivieren Sie die Funktion und befolgen Sie die Hinweise im Display. Der erste Teil des Entkalkungsvorga...
Seite 34 - Trocknungserinnerung
11.7 Benutzung: Spülen Bevor Sie beginnen: Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie, bis er abgekühlt ist. Entfernen Sie alle Zubehörteile. Schritt 1 Setzen Sie die Auflaufpfanne in die erste Einschubebene ein. Schritt 2 Füllen Sie den Wassertank bis zur Höchstgrenze mit Wasser, bis der Signalto...
Seite 35 - Benutzung: Entleeren des Wassertanks
11.10 Benutzung: Entleeren des Wassertanks Verwenden Sie diese Funktion nach Kochen mit einer Dampfheizfunktion, um Restwasser aus dem Wassertank zu entfernen. Bevor Sie beginnen: Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie, bis er abgekühlt ist. Entfernen Sie alle Zubehörteile. Schritt 1 Setzen Si...
Seite 37 - Obere Lampe; FEHLERSUCHE
Bevor Sie die Lampe austauschen: Schalten Sie den Backofen aus. Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. Trennen Sie den Ofen von der Netzversorgung. Breiten Sie ein Tuch auf dem Garraumboden aus. Obere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und nehmen Sie sie ab. Schritt 2 Entfernen Sie den Metallr...
Seite 41 - MENÜSTRUKTUR
Bei Verwendung dieser Funktion schaltet sich die Lampe automatisch nach 30 Sekunden aus. Sie können die Lampe wieder einschalten, aber dadurch werden die erwarteten Energieeinsparungen reduziert. 14. MENÜSTRUKTUR 14.1 Menü Drücken Sie , um Menü zu öffnen. Menüpunkt Gerät Koch-Assistent Liste der aut...
Seite 43 - DAS IST GANZ EINFACH!
14.5 Untermenü von: Service Untermenü Bezeichnung DEMO Aktivierungs-/Deaktivierungscode: 2468 Softwareversion Informationen zur Softwareversion. Gerät auf Werkseinstellungen zu‐ rücksetzen Wiederherstellung der Werkseinstellungen. 15. DAS IST GANZ EINFACH! Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie fo...
Seite 46 - INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG; WÄHLEN SIE EINE VERKNÜPFUNG!
Abbrechen: Timer-Einstellung Benutzung: Temperatursensor 17. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät darf deshalb nur getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall gesa...