SICHERHEITSANWEISUNGEN; Elektrischer Anschluss - AEG IKB32300CB - Bedienungsanleitung - Seite 11

AEG IKB32300CB
Anleitung wird geladen

Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die

Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen.

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

2.1 Montage

WARNUNG!

Die Montage des Geräts darf nur

von einer qualifizierten Fachkraft

durchgeführt werden.

WARNUNG!

Verletzungsgefahr sowie Risiko

von Schäden am Gerät.

• Entfernen Sie das gesamte

Verpackungsmaterial.

• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät

nicht und benutzen Sie es nicht.

• Halten Sie sich an die mitgelieferte

Montageanleitung.

• Die Mindestabstände zu anderen Geräten

und Küchenmöbeln sind einzuhalten.

• Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes

vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen

Sie stets Sicherheitshandschuhe und

festes Schuhwerk.

• Dichten Sie die Ausschnittskanten mit

einem Dichtungsmittel ab, um ein

Aufquellen durch Feuchtigkeit zu

verhindern.

• Schützen Sie die Geräteunterseite vor

Dampf und Feuchtigkeit.

• Installieren Sie das Gerät nicht direkt

neben einer Tür oder unter einem

Fenster. So kann heißes Kochgeschirr

nicht herunterfallen, wenn die Tür oder

das Fenster geöffnet wird.

• Wird das Gerät über Schubladen

eingebaut, achten Sie darauf, dass

zwischen dem Geräteboden und der

oberen Schublade ein ausreichender

Abstand für die Luftzirkulation vorhanden

ist.

• Der Boden des Geräts kann heiß werden.

Achten Sie darauf eine feuerfeste

Trennplatte aus Sperrholz,

Küchenmöbelmaterial oder einem

anderen nicht entflammbaren Material

unter dem Gerät anzubringen, damit der

Boden nicht zugänglich ist.

• Die Trennplatte muss den gesamten

Bereich unter dem Kochfeld abdecken.

• Achten Sie darauf, dass zwischen der

Arbeitsplatte und dem Gerät darunter ein

Abstand von 2 mm zur Belüftung frei

gelassen wird. Schäden, die durch das

Fehlen eines Belüftungsabstands

entstehen, sind von der Garantie

ausgenommen.

2.2 Elektrischer Anschluss

WARNUNG!

Brand- und Stromschlaggefahr.

• Alle elektrischen Anschlüsse sind von

einem geprüften Elektriker vorzunehmen.

• Das Gerät muss geerdet sein.

• Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten

muss das Gerät von der elektrischen

Stromversorgung getrennt werden.

• Stellen Sie sicher, dass die Daten auf

dem Typenschild mit den elektrischen

Nennwerten der Netzspannung

übereinstimmen.

• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät

ordnungsgemäß installiert ist. Lockere

und unsachgemäße Kabel oder Stecker

(falls vorhanden) können die Klemme

überhitzen.

• Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige

Kabel für den elektrischen Netzanschluss

verwenden.

• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel

nicht lose hängt oder sich verheddert.

• Sorgen Sie dafür, dass ein

Berührungsschutz installiert wird.

• Verwenden Sie die Zugentlastung für das

Kabel.

• Stellen Sie beim elektrischen Anschluss

des Gerätes sicher, dass das Netzkabel

oder ggf. der Netzstecker nicht mit dem

heißen Gerät oder heißem Kochgeschirr

in Berührung kommt.

• Verwenden Sie keine

Mehrfachsteckdosen oder

Verlängerungskabel.

• Achten Sie darauf, Netzstecker (falls

vorhanden) und Netzkabel nicht zu

beschädigen. Wenden Sie sich zum

Austausch eines beschädigten

DEUTSCH

77

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE; Besuchen Sie uns auf unserer Website, um:; REPARATUR- UND KUNDENDIENST; Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile.; INHALTSVERZEICHNIS; SICHERHEITSHINWEISE; Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts

FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in ...

Seite 11 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Elektrischer Anschluss

Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. WARNUNG! Verletzungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • Entfern...

Seite 13 - Reinigung und Pflege; Produktnummer; Aufliegende Montage; Reinigen Sie die Arbeitsplatte um den

• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluminium oder mit beschädigten Böden kann die Glas- bzw. Glaskeramikoberfläche verkratzen. Heben Sie das Kochgeschirr stets an, wenn Sie es auf der Kochfläche umsetzen möchten. • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist als bestimmungsfremd a...

Weitere Modelle AEG

Alle AEG Andere