Seite 2 - SICHERHEITSHINWEISE
6. TÄGLICHER GEBRAUCH....................... 189 6.1 Einstellung: Ofenfunktionen......... 189 6.2 Einstellung: Dampfheizfunktion... 190 6.3 Einstellung: Koch-Assistent......... 191 6.4 Ofenfunktionen............................ 192 6.5 Hinweise zu: Feuchte Umluft....... 194 7. UHRFUNKTIONEN............
Seite 4 - SICHERHEITSANWEISUNGEN
• Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrischen Stromversorgung zu trennen. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden....
Seite 5 - Elektrischer Anschluss
• Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff. • Montieren Sie das Gerät an einem sicheren und geeigneten Ort, der den Montageanforderungen entspricht. • Die Mindestabstände ...
Seite 9 - GERÄTEBESCHREIBUNG
• Informationen zur Entsorgung des Geräts erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie es. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder, oder Haustiere im G...
Seite 10 - EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS
Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. Temperatursensor Zum Messen der Temperatur in der Speise. 4. EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS 4.1 Bedienfeld 1 2 3 4 5 6 1 EIN / AUS Gedrückt halten, um den Ofen ein- und auszuschalten. 2 Menü Liste der Ofenfunkti...
Seite 12 - VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
Bestätigen der Auswahl / Ein‐ stellung. Zurückblät‐ tern um eine Menüebene. Rückgängig machen der letzten Aktion. Ein- und Ausschalten der Optionen. Alarmsignal Funktionsanzeigen – Nach Ablauf der eingestellten Gardauer ertönt der Signalton. Die Funktion ist eingeschaltet. Die Funktion ist eingescha...
Seite 14 - TÄGLICHER GEBRAUCH
Wasserhärte Reagenzpa‐ pier Kalkgehalt (mmol/l) Kalkgehalt (mg/l) Wasserein‐ stufung Ebene dH 1 0 - 7 0 - 1,3 0 - 50 weich 2 8 - 14 1,4 – 2,5 51 - 100 mittelhart 3 15 - 21 2,6 - 3,8 101 - 150 hart 4 ≥ 22 ≥ 3,9 ≥ 151 sehr hart Beträgt der Grad der Wasserhärte 4, füllen Sie den Wassertank mit Tafelwas...
Seite 17 - STANDARDFUNKTIONEN
Wählen Sie eine Verknüpfung! 6.4 Ofenfunktionen STANDARDFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Grill Zum Grillen dünner Lebensmittel und zum Toasten von Brot. Heißluftgrillen Zum Braten großer Fleischstücke oder von Geflügel mit Knochen auf ei‐ ner Ebene. Zum Gratinieren und Überbacken. Heißluft Zum Backen a...
Seite 18 - SONDERFUNKTIONEN
SONDERFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Einkochen Zum Einkochen von Gemüse (z. B. Gurken). Dörren Zum Dörren von Obst, Gemüse und Pilzen in Scheiben. Teller wärmen Zum Vorwärmen von Tellern vor dem Servieren. Auftauen Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse und Obst). Die Auftauzeit hängt von der Menge u...
Seite 19 - DAMPFFUNKTIONEN; Beschreibung der Uhrfunktionen; UHRFUNKTIONEN
DAMPFFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Regenerieren Das Aufwärmen von Speisen mit Dampf verhindert die Austrocknung der Oberfläche. Die Hitze wird sanft und gleichmäßig verteilt und belebt den Geschmack sowie das Aroma der Speisen, als ob sie frisch zubereitet wä‐ ren. Mit dieser Funktion können Sie die...
Seite 22 - Einsetzen des Zubehörs
Verlängern der Gardauer Drücken Sie +1min, um die Gardauer zu verlängern. Ändern der Timer-Einstellungen Schritt 1 Drücken Sie: . Schritt 2 Stellen Sie den Timerwert ein. Schritt 3 Drücken Sie: . Sie können die eingestellte Zeit jederzeit während des Garvorgangs ändern. 8. VERWENDUNG: ZUBEHÖR 8.1 Ei...
Seite 23 - Benutzung: Temperatursensor
Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe da‐ rüber. 8.2 Temperatursensor Temperatursensor...
Seite 25 - ZUSATZFUNKTIONEN
Schritt 8 Drücken Sie: . Wenn die Speise die eingestellte Temperatur erreicht, ertönt ein Signalton. Sie kön‐ nen den Garprozess anhalten oder fortsetzen, um sicherzustellen, dass die Speise durchgegart ist. Schritt 9 Ziehen Sie den Stecker des Temperatursensor aus der Buchse und nehmen Sie das Geri...
Seite 26 - Automatische Abschaltung
9.2 Tastensperre Diese Funktion verhindert ein versehentliches Verstellen der Ofenfunktion. Schritt 1 Schalten Sie den Backofen ein. Schritt 2 Stellen Sie eine Backofenfunktion ein. Schritt 3 , – gleichzeitig drücken, um die Funktion einzuschalten. Zum Ausschalten der Funktion wiederholen Sie Schrit...
Seite 28 - Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör; TIPPS UND HINWEISE
(°C) (Min.) Mürbeteigplätz‐ chen, 20 Stück Backblech oder tiefes Blech 140 2 15 - 25 Törtchen, 8 Stück Backblech oder tiefes Blech 180 2 15 - 25 10.3 Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör Verwenden Sie die dunklen und nicht reflektierenden Formen und Behälter. Sie haben eine bessere Wärmeabsorption a...
Seite 30 - REINIGUNG UND PFLEGE
BACKEN AUF MEHREREN EBENEN. Plätzchen (°C) (Min.) Mürbeteiggebäck / Fein‐ gebäck Heißluft 140 25 - 45 1 / 4 Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Sie den leeren Backofen vor Heißluft 150 23 - 40 1 / 4 Biskuit, fettfrei Heißluft 160 35 - 50 1 / 4 GRILL Heizen Sie den leeren Backofen 5 Min. vor. Grillen Sie ...
Seite 31 - Hinweise zur Reinigung
11.1 Hinweise zur Reinigung Reinigungs‐ mittel Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reini‐ gungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer Reinigungslösung. Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungs...
Seite 33 - Erinnerungsfunktion Reinigen
Wenn die Reinigung beginnt, wird die Lampe ausgeschaltet, und der Kühlventilator läuft mit einer höheren Drehzahl. - zum vorzeitigen Ausschalten des Reinigungsvorgangs drücken. Verwenden Sie den Backofen nicht, bevor das Türverriegelungssymbol im Display erlischt. Nach Abschluss der Reinigung: Schal...
Seite 34 - Entkalkungserinnerungen
Schritt 6 Leeren Sie nach Abschluss des ersten Teils die Auflaufpfanne und setzen Sie sie wie‐ der in die erste Einschubebene ein. Dauer des zweiten Teils: etwa 35 Min Schritt 7 Füllen Sie den Wassertank erneut bis zum Höchststand mit Wasser auf, bis der Sig‐ nalton ertönt oder das Display eine Meld...
Seite 35 - Benutzung: Entleeren des Wassertanks
Schritt 1 Setzen Sie die Auflaufpfanne in die erste Einschubebene ein. Schritt 2 Füllen Sie den Wassertank bis zur Höchstgrenze mit Wasser, bis der Signalton ertönt oder das Display eine Meldung anzeigt. Schritt 3 Wählen Sie: Menü / Reinigung / Spülen. Dauer: ca. 30 Min Schritt 4 Aktivieren Sie die ...
Seite 37 - Obere Lampe
Schritt 9 Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein, dann die größere Scheibe und die Tür. 11.10 Austausch: Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen aus. Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. Tr...
Seite 38 - Seitenlampe; FEHLERSUCHE
Seitenlampe Schritt 1 Entfernen Sie die linke Regalstütze, um an die Lampe zu gelangen. Schritt 2 Verwenden Sie einen schmalen, stumpfen Gegenstand (z. B. einen Teelöffel), um die Glasabdeckung zu entfernen. Schritt 3 Reinigen Sie die Glasabdeckung. Schritt 4 Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeign...
Seite 42 - MENÜSTRUKTUR
Ventilator und Lampe funktionieren weiter. Sobald Sie den Backofen ausschalten, wird im Display die Restwärme angezeigt. Die Restwärme kann zum Warmhalten von Speisen genutzt werden. Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Ofentemperatur 3 - 10 Min. vor Ablauf des Garvorgangs. Di...
Seite 44 - DAS IST GANZ EINFACH!
14.4 Untermenü für: Setup Untermenü Beschreibung Sprache Einstellen der Backofen-Sprache. Helligkeit Auswahl der Helligkeit. Tastentöne Ein- und Ausschalten der Tastentöne der Sensorfelder. Es ist nicht möglich, den Signalton für Folgendes stummzu‐schalten: . Lautstärke Einstellen der Lautstärke der...
Seite 46 - WÄHLEN SIE EINE VERKNÜPFUNG!
16. WÄHLEN SIE EINE VERKNÜPFUNG! Hier können Sie alle nützlichen Verknüpfungen sehen. Sie finden sie auch in den entsprechenden Kapiteln der Bedienungsanleitung.Einstellung: Ofenfunktionen Einstellung: Garen mit einer Dampfheizfunktion Einstellung: Koch-Assistent Einstellung: Garzeitdauer Verzögerun...