MENÜSTRUKTUR - AEG BPK556360M 944188665 - Bedienungsanleitung - Seite 42

AEG BPK556360M 944188665
Anleitung wird geladen

IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Stufen, Backöfen,

Dampföfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung.

13.2 Energiesparen

Das Gerät verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen

Energie sparen können.

Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür geschlossen ist, wenn das Gerät in Betrieb ist. Die

Gerätetür darf während des Garvorgangs nicht zu oft geöffnet werden. Halten Sie die

Türdichtung sauber und stellen Sie sicher, dass sie sich fest in der richtigen Position befindet.

Verwenden Sie Kochgeschirr aus Metall, um mehr Energie zu sparen.

Heizen Sie, wenn möglich, das Gerät vor dem Garvorgang nicht vor.

Wenn Sie mehrere Speisen gleichzeitig zubereiten, halten Sie die Unterbrechungen beim

Backen so kurz wie möglich.

Garen mit Heißluft

Nutzen Sie, wenn möglich, die Garfunktionen mit Heißluft, um Energie zu sparen.

Restwärme

Ventilator und Lampe funktionieren weiter. Sobald Sie das Gerät ausschalten, wird im Display

die Restwärme angezeigt. Die Restwärme kann zum Warmhalten von Speisen genutzt werden.

Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Gerätetemperatur mindestens 3 -

10 Min. vor Ablauf des Garvorgangs. Durch die Restwärme im Gerät wird der Garvorgang

fortgesetzt.

Nutzen Sie die Restwärme, um andere Speisen aufzuwärmen.

Warmhalten von Speisen

Wählen Sie die niedrigste Temperatureinstellung, wenn Sie die Restwärme zum Warmhalten

von Speisen nutzen möchten. Die Restwärmeanzeige oder Temperatur werden auf dem

Display angezeigt.

Garen bei ausgeschalteter Backofenbeleuchtung

Schalten Sie die Lampe während des Garvorgangs aus. Schalten Sie sie nur ein, wenn Sie sie

benötigen.

Feuchte Umluft

Diese Funktion soll während des Garvorgangs Energie sparen.

Bei Verwendung dieser Funktion schaltet sich die Lampe automatisch nach 30 Sekunden aus.

Sie können die Lampe wieder einschalten, aber dadurch werden die erwarteten

Energieeinsparungen reduziert.

14. MENÜSTRUKTUR

14.1 Menü

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5

331/780

MENÜSTRUKTUR

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE; KUNDENDIENST UND SERVICE; INHALTSVERZEICHNIS

FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in ...

Seite 8 - SICHERHEITSHINWEISE

6. TÄGLICHER GEBRAUCH....................... 307 6.1 Einstellung: Ofenfunktionen......... 307 6.2 Ofenfunktionen............................ 308 6.3 Hinweise zu: Feuchte Umluft....... 309 6.4 Einstellung: Koch-Assistent......... 310 6.5 Koch-Assistent............................. 310 7. UHRFUNKTIONE...

Seite 10 - SICHERHEITSANWEISUNGEN

gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile we...

Weitere Modelle AEG

Alle AEG Andere