Stellen Sie das Gerät für eine optimale Benutzung - AEG AX91 604GY - Bedienungsanleitung - Seite 7

AEG AX91 604GY
Anleitung wird geladen

www.aeg.com

17

Elektrische Informationen
WARNUNG!

Vermeiden Sie Brand- oder

Stromschlaggefahr.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Steckdose

richtig geerdet bzw. durch eine träge Sicherung

oder einen Schutzschalter geschützt ist, bitten Sie

einen qualifizierten Elektriker um die Installation

einer geeigneten Steckdose gemäß den geltenden

nationalen und lokalen Vorschriften und

Verordnungen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel und keinen

Adapter.
Ziehen Sie den Netzstecker niemals am Netzkabel aus

der Steckdose. Fassen Sie den Stecker stets fest an und

ziehen Sie ihn gerade aus der Steckdose heraus.
Verknoten, verklemmen oder verbiegen Sie das

Stromkabel nicht.
Beschädigen oder zerschneiden Sie das Stromkabel

nicht. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf

es nur durch einen autorisierten Electrolux-

Wartungstechniker ersetzt werden. Diese Einheit

enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden

können. Kontaktieren Sie immer einen autorisierten

Electrolux-Wartungstechniker für etwaige Reparaturen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom

Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer

gleichermaßen qualifizierten Person ersetzt werden,

um Gefahren zu vermeiden.
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker aus der

Steckdose, um Stromschlag oder Brand zu vermeiden.

DEUTSCH

Vielen Dank, dass Sie sich für den Luftreiniger PURE

A9-40/PURE A9-60 entschieden haben.
Verwenden Sie immer Originalzubehör und

Originalersatzteile, um bestmögliche Ergebnisse zu

erzielen. Dieses Produkt wurde mit Rücksicht auf

die Umwelt hergestellt. Alle Kunststoffteile sind für

Recyclingzwecke markiert.

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig

durch.

• Überprüfen Sie, ob alle beschriebenen Teile

enthalten sind.

• Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig!

Bild Seite 4-5

Stellen Sie das Gerät für eine optimale Benutzung

und für optimale Ergebnisse gemäß der folgenden

Anweisungen auf:

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

Sicherheitshinweise
ACHTUNG!

Verletzungs- oder Lebensgefahr!

Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände in

den Luftauslass oder das Frontgitter des Geräts.
Schalten Sie das Gerät nicht aus oder ein, indem sie

den Netzstecker abziehen oder den Strom abstellen.
Im Falle einer Fehlfunktion (Funken, Schmorgeruch,

usw..) schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie

das Netzkabel ab und benachrichtigen Sie einen

autorisierten Electrolux-Servicetechniker.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Ziehen Sie nicht am Stromkabel.

ACHTUNG!

Vermeiden Sie eine Beschädigung des

Geräts oder anderer Gegenstände.
Richten Sie den Luftstrom nicht auf offene Kamine

oder andere Hitzequellen, da dies zu einer stärkeren

Flammenentwicklung führen kann.
Steigen Sie nicht auf das Gerät und stellen Sie keine

Objekte darauf ab.
Hängen Sie keine Gegenstände das Gerät auf.
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten auf das

Gerät.
Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle, wenn es

längere Zeit nicht verwendet wird.
Betreiben Sie das Gerät nur mit installiertem Filter.
Bedecken Sie das Lufteinlassgitter nicht, halten Sie die

Einlassöffnungen frei.
Stellen Sie sicher, dass sich keine elektrischen bzw.

elektronischen Geräte im Umfeld von 30 cm befinden.

Benutzen Sie den Luftreiniger nur in

geschlossenen Räumen. Schließen Sie alle Türen,

Fenster und andere Öffnungen, die aus dem Raum

führen.
Stellen Sie den Luftreiniger so auf, dass der

Luftstrom durch die Oberseite des Geräts nicht

behindert wird.
Das Gerät muss auf einer ebenen Fläche mit

ausreichender Tragfähigkeit aufgestellt werden.
Es muss mindestens 30 cm Freiraum rund um das

Gerät belassen werden.

Entfernen Sie den Plastikschutzbeutel vom

mehrschichtigen Filter.

Das Symbol auf dem Produkt oder der

Verpackung weist das Gerät als ein Produkt

aus, das nicht in den Hausmüll entsorgt

werden darf.

Bitte entsorgen Sie dieses Gerät an einer

entsprechenden Sammelstelle oder bringen Sie

es zum Kundendienstzentrum von Electrolux, wo

Batterie als auch elektrische Bauteile sicher und

professionell entsorgt werden. Beachten Sie die

jeweiligen lokalen Vorschriften für die Entsorgung

von Elektrogeräten und wiederaufladbaren Batterien.

ENTSORGUNG

1

2

3

4

Ziehen Sie an der Stofflasche, um die

Lufteinlasstür zu entfernen.
Nehmen Sie den mehrlagigen Filter durch Ziehen

am Griff heraus.
Entfernen Sie den Plastikschutzbeutel vom

mehrlagigen Filter.
Installieren Sie den mehrlagigen Filter wieder im

Gerät.

5

6

7

8

GB

ES

EL

DA

FI

FR

IT

NL

NO

PT

SV

DA

EN

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - SICHERHEITSINFORMATIONEN

www.aeg.com 16 SICHERHEITSINFORMATIONEN Diese BEDIENUNGSANLEITUNG beinhaltet spezifische Anweisungen zum Betrieb Ihres Modells. Ver wenden Sie das Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, wie in der BEDIENUNGSANLEITUNG beschrieben. Diese Bedienungsanleitung ist nicht dafür ausgelegt, alle mögl...

Seite 7 - Stellen Sie das Gerät für eine optimale Benutzung

www.aeg.com 17 Elektrische InformationenWARNUNG! Vermeiden Sie Brand- oder Stromschlaggefahr. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Steckdose richtig geerdet bzw. durch eine träge Sicherung oder einen Schutzschalter geschützt ist, bitten Sie einen qualifizierten Elektriker um die Installation einer gee...

Seite 9 - FEHLERSUCHE; Source -Sof t ware. Die vollständigen Copyright-I nformationen und; Stauraum

www.aeg.com 19 FEHLERSUCHE PROBLEM Der Luftreiniger funktioniert nicht. Das Gebläse funktioniert nicht. Die Luftqualität verbessert sich nicht. Das Gerät ist sehr laut. Die Gebläsegeschwindigkeit passt sich nicht an die neu eingestellte Gebläsegeschwindigkeit an.Das Gerät erzeugt einen ungewöhnliche...

Weitere Modelle AEG

Alle AEG Andere