BEDIENUNG - WARTUNG; BEDIENUNG - Zanussi ZHC6141_ZHC7141_ZHC9141 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Zanussi ZHC6141_ZHC7141_ZHC9141

Dunstabzugshaube Zanussi ZHC6141_ZHC7141_ZHC9141 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

DE

1
4

14

BEDIENUNG - WARTUNG

BEDIENUNG

Es empfiehlt sich, die Dunsthaube, noch bevor Sie mit dem Kochen beginnen, einzuschalten und
auch danach noch ungefähr 15 Minuten, oder jedenfalls bis alle Gerüche beseitigt sind, laufen zu
lassen.
1) Bedienleiste mit Schiebeschaltern (Abb.11):
Ein Schalter schaltet die Beleuchtung ein - ON/OFF.
Ein Schalter steuert die drei Gebläsestufen - OFF/ON-1-2-3.
Eine Kontrolllampe zeigt den Motorbetrieb an.

WARTUNG

NB: Vor sämtlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten, sowie dem Auswechseln der Lampen muss
die Stromzufuhr zum Gerät unterbrochen werden.

1. Beleuchtung

40W Glühlampen (Abb.10):
• Die Metallfettfilter entfernen.
• Die Lampen ausschrauben und durch gleichwertige ersetzen.
• Die Metallfettfilter wieder montieren.


2. Filter

ACHTUNG - Die angegebenen Wartungsintervalle sind unbedingt einzuhalten, da

fettgetränkte Filter leicht brennbar sind.

Je nachdem, wie intensiv die Haube gebraucht wird, müssen die Metallfettfilter in entsprechen-

den Zeitabständen (mindestens alle 2 Monate) ausgebaut und mit warmem Seifenwasser bzw.
im Geschirrspüler gewaschen und nach dem Trocknen wieder eingebaut werden (Aktivkohlefil-
ter dürfen keinesfalls gewaschen werden, sondern sind alle 2 Monate auszuwechseln).


3. Pflege

Zur äußeren Reinigung der Haube einen mit Alkohol oder einem handelsüblichen Reinigungs-

mittel angefeuchteten Lappen verwenden. Keine scheuernden Mittel oder Utensilien benutzen.

ACHTUNG:

Die Herstellerfirma übernimmt keine Haftung für solche Schäden, die durch die

mangelnde Wartung des Fettfilters (alle zwei Monate waschen), unterlassenes Auswechseln des
Aktivkohlefilters und Nichtbeachtung der obigen Anleitungen zu Montage und Elektronan-
schluss entstehen können.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - DE; Bedienungsanleitung

DE 3 3 Bedienungsanleitung INHALTSVERZEICHNIS HINWEIS - KOMPONENTEN ...............................................................................................................................................11 MONTAGE ..............................................................................

Seite 4 - KOMPONENTEN

DE 12 12 HINWEIS - KOMPONENTEN HINWEISE Dieses Gerät ist sowohl als ABLUFTHAUBE (Abführung der Luft nach außen), als auch als UMLUFT-HAUBE (Filtrierung der Dünste im Innern) verwendbar. - Der Mindestabstand zwischen Kochfeld und Unterseite der Haube soll 650 mm betragen. - Wenn die Luft nach Außen...

Seite 5 - MONTAGE

DE 13 13 MONTAGE Die Haube muss mittig über dem Kochfeld installiert werden. Der Mindestabstand zwischen Kochfeld und Unterseite der Haube soll 650 mm betragen. Für die Installation wie folgt vorgehen: 1) 6 Löcher (X1-X2-J) mit 8 mm Durchmesser nach den Maßangaben der Abb.1 ausführen. 2) Die für...

Weitere Modelle Dunstabzugshauben Zanussi