Zanussi ZDLN2621 - Bedienungsanleitung - Seite 22

Inhalt:
- Seite 3 – SICHERHEITSANWEISUNGEN
- Seite 5 – GERÄTEBESCHREIBUNG
- Seite 6 – BEDIENFELD
- Seite 7 – PROGRAMMWAHL
- Seite 9 – GRUNDEINSTELLUNGEN
- Seite 12 – VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- Seite 13 – TÄGLICHER GEBRAUCH
- Seite 15 – TIPPS UND HINWEISE
- Seite 16 – REINIGUNG UND PFLEGE
- Seite 20 – STÖRUNGSSUCHE
- Seite 24 – TECHNISCHE DATEN
- Seite 25 – UMWELTTIPPS
Störung und Alarmcode
Mögliche Ursachen und Abhilfe
Aus der Gerätetür tritt ein we-
nig Wasser aus.
• Das Gerät ist nicht eben ausgerichtet. Schrauben Sie die
Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden).
• Die Gerätetür ist nicht mittig zur Wanne positioniert. Stellen Sie
den hinteren Fuß ein (sofern vorhanden).
Die Gerätetür ist schwer zu
schließen.
• Das Gerät ist nicht eben ausgerichtet. Schrauben Sie die
Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden).
• Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus.
Klappernde oder schlagende
Geräusche aus dem Gerätein-
neren.
• Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet. Siehe
Broschüre zum Beladen der Körbe.
• Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen kön-
nen.
Das Gerät löst den Schutz-
schalter aus.
• Die abgesicherte Stromstärke reicht nicht für den gleichzeitigen
Betrieb aller eingeschalteten Geräte. Überprüfen Sie, für wel-
che Stromstärke die Steckdose bzw. der Stromzähler zugelas-
sen ist, und schalten Sie eines der eingeschalteten Geräte aus.
• Ein Fehler in der Elektrik des Geräts. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Schalten Sie nach der Überprüfung das Gerät aus
und wieder ein. Tritt das Problem erneut auf,
wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, wenn Alarmcodes angezeigt
werden, die nicht in der Tabelle angegeben sind.
WARNUNG! Wir empfehlen,
das Gerät erst wieder zu
benutzen, wenn die Störung
vollständig behoben wurde. Ziehen
Sie den Netzstecker des Geräts ab
und stecken Sie ihn erst wieder ein,
wenn Sie sicher sind, dass das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert.
DIE SPÜL- UND TROCKNUNGSERGEBNISSE SIND NICHT ZUFRIEDENSTELLEND
Störung
Mögliche Ursache und Abhilfe
Nicht zufriedenstellende Spüler-
gebnisse.
• Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ so-
wie die Broschüre zum Beladen der Körbe.
• Nutzen Sie intensivere Spülprogramme.
• Schalten Sie die Option Extra Power ein, um das Spülergeb-
nis des gewählten Programms zu verbessern.
• Reinigen Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme und das
Sieb. Siehe „Reinigung und Pflege“.
22
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
– Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. – Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0....
beeinträchtigen und die Garantie ungültig machen können. • Folgende Ersatzteile sind innerhalb von 7 Jahren nach Produkteinstellung des Modells erhältlich: Motor, Umwälz- und Ablaufpumpe, Heizungen und Heizelemente, einschließlich Wärmepumpen, Rohrleitungen und zugehörige Ausrüstung einschließlich S...
5 Typenschild 6 Salzbehälter 7 Entlüftungsöffnung 8 Klarspülmittel-Dosierer 9 Reinigungsmittelfach 10 Unterkorb 11 Oberkorb 12 Besteckschublade BEDIENFELD 1 2 3 4 5 6 1 Ein-/Aus-Taste / Reset-Taste 2 Taste Zeitvorwahl 3 Kontrolllampen 4 Programmtasten 5 Taste Extra Power 6 Programmtaste AUTO KONTROL...