Seite 3 - SICHERHEITSANWEISUNGEN
– Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. – Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0....
Seite 5 - GERÄTEBESCHREIBUNG
beeinträchtigen und die Garantie ungültig machen können. • Folgende Ersatzteile sind innerhalb von 7 Jahren nach Produkteinstellung des Modells erhältlich: Motor, Umwälz- und Ablaufpumpe, Heizungen und Heizelemente, einschließlich Wärmepumpen, Rohrleitungen und zugehörige Ausrüstung einschließlich S...
Seite 6 - BEDIENFELD
5 Typenschild 6 Salzbehälter 7 Entlüftungsöffnung 8 Klarspülmittel-Dosierer 9 Reinigungsmittelfach 10 Unterkorb 11 Oberkorb 12 Besteckschublade BEDIENFELD 1 2 3 4 5 6 1 Ein-/Aus-Taste / Reset-Taste 2 Taste Zeitvorwahl 3 Kontrolllampen 4 Programmtasten 5 Taste Extra Power 6 Programmtaste AUTO KONTROL...
Seite 7 - PROGRAMMWAHL
PROGRAMMWAHL PROGRAMME B A C A. • 30 min ist das kürzeste Programm zum Spülen von vor kurzem benutzten Geschirr oder Geschirr mit leicht haftenden Speiseresten. • Vorspülen ist ein Programm zum Abspülen von Speiseresten vom Geschirr. Es verhindert die Bildung von Gerüchen im Gerät. Verwenden Sie für...
Seite 9 - GRUNDEINSTELLUNGEN
GRUNDEINSTELLUNGEN Sie können das Gerät durch die Änderung der Grundeinstellungen konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Nummer Einstellungen Einstellmöglich- keiten Beschreibung 1) 1 Wasserhärte Von Stufe 1 bis Stufe 10 (Stan- dardeinstellung: 5) Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe auf...
Seite 12 - VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Navigieren im EinstellmodusSie können im Einstellmodus mit den Programmtasten navigieren. B A C A. Taste Zurück B. Taste OK C. Taste WeiterVerwenden Sie Zurück und Weiter, um zwischen den Grundeinstellungen umzuschalten und ihre Werte zu ändern.Rufen Sie die gewünschte Einstellung mit OK auf und bes...
Seite 13 - TÄGLICHER GEBRAUCH
4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, damit auch die verbleibenden Körner in den Behälter gelangen. 5. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters herum angesammelt hat. 6. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um den Salzbehälter zu schließen. VORS...
Seite 15 - TIPPS UND HINWEISE
Wird die Tür länger als 30 Sekunden während der Trockenphase geöffnet, wird das laufende Programm beendet. Dies geschieht nicht, wenn die Tür durch die Funktion AirDry geöffnet wird. FUNKTION AUTO OFFDiese Funktion spart Energie, da sie das Gerät ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb ist. Die Funkti...
Seite 16 - REINIGUNG UND PFLEGE
viel Klarspülmittel führt zu bläulichen Schleiern auf den Gegenständen. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserenthärter auf die richtige Stufe eingestellt ist. Ist die Stufe zu hoch, führt die erhöhte Salzmenge im Wasser zu Rostspuren am Besteck. WAS TUN, WENN SIE KEINE MULTI- REINIGUNGSTABLETTEN ...
Seite 20 - STÖRUNGSSUCHE
STÖRUNGSSUCHE WARNUNG! Eine unsachgemäße Reparatur des Geräts kann eine Gefahr für die Sicherheit des Benutzers darstellen. Die Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Die meisten Störungen, die auftreten, können behoben werden, ohne dass der autorisierte Kunden...
Seite 24 - TECHNISCHE DATEN
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem Ge- schirr, im Innenraum und auf der Türinnenseite. • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie die Nachfüllanzeige. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. • Verwend...
Seite 25 - UMWELTTIPPS
Informationen bezüglich der Geräteleistung finden Sie in der EU EPREL-Datenbank mit Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Modellnamen und der Produktnummer, die Sie auf dem Typenschild des Geräts finden. Siehe Kapitel „Gerätebeschreibung“. Weitere Einzelheiten zur Energieplakette ...