Über mit dem Gerät gebündelte Funktionen/Daten; Über dieses Handbuch - Yamaha RMWAP8 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 3 – INHALTSVERZEICHNIS
- Seite 4 – utsc; EMPFOHLENE LEKTÜRE VOR DEM WEITERFAHREN; WARNUNG; Brandschutz; VORSICHTSMAßNAHMEN
- Seite 5 – VORSICHT; Ungewöhnliche Vorkommnisse; Gefahr durch Wasser; Vorsichtsmaßnahmen während der Benutzung
- Seite 6 – Umgang und Wartung; ACHTUNG
- Seite 7 – Über mit dem Gerät gebündelte Funktionen/Daten; Über dieses Handbuch
- Seite 8 – Bei Übergabe/Entsorgung
- Seite 9 – Lieferumfang; Referenzhandbücher; EINLEITUNG
- Seite 10 – Frontblende; Betriebsanzeige; Rückseite; Entriegelungsschalter UNLOCK; BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
- Seite 11 – Unterseite; Montageöffnungen; Kabelführungsaussparungen; Wärmeableiter; Typschild
- Seite 12 – MONTAGE AN EINER WAND ODER DECKE
- Seite 13 – Ein handelsüblichen Sicherheitsseil anbringen.
- Seite 14 – Verschieben Sie das Gerät, sodass die Haken eingreifen.
- Seite 15 – TECHNISCHE DATEN
- Seite 16 – Technische Daten – Audio
24
RM-WAP-16 RM-WAP-8 Benutzerhandbuch
Über mit dem Gerät gebündelte Funktionen/Daten
• Warnung: Dies ist ein Gerät der Klasse A. Der Betrieb dieses Geräts in Wohngebieten kann
Funkstörungen verursachen.
• Dieses Gerät unterstützt den 1,9-GHz-DECT-Standard. Wird das Gerät in einer Umgebung
eingesetzt, wo CS-Digitalrundfunk empfangen oder PHS verwendet wird, können sich die
Funkwellen gegenseitig stören und der Rundfunk oder die Kommunikation beeinträchtigt
werden.
• Dieses Gerät setzt Dante Broadway ein. Weitere Informationen zu den OpenSource-Lizenzen
für die jeweilige Software finden sich auf der (englischsprachigen) Website von Audinate:
https://www.audinate.com/software-licensing
• Die Lizenzbedingungen für die in diesem Produkt verwendete Open-Source-Software findet
sich auf der folgenden Website.
Für USA und Kanada
https://uc.yamaha.com/support/
Für andere Länder
https://download.yamaha.com/
Über dieses Handbuch
• Folgende Signalwörter weisen auf wichtige Informationen in vorliegendem Handbuch hin.
• Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich zur Veranschaulichung.
• Die in dieser Anleitung erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw.
eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen.
• Yamaha verbessert und aktualisiert die in diesem Gerät enthaltene Software kontinuierlich. Sie
können die neueste Software von der Yamaha-Website herunterladen.
• Warnung: Das unbefugte Kopieren dieses Dokuments, ob ganz oder teilweise, ist untersagt.
INFORMATION
WARNUNG
Dieser Inhalt weist auf „unmittelbares Risiko schwerer
Verletzungen oder Todesgefahr“ hin.
VORSICHT
Der zugehörige Inhalt weist auf „ein Risiko schwerer
Verletzungen“ hin.
ACHTUNG
Verweist auf Informationen, die zu beachten sind, um
Gerätepannen, -schäden oder -störungen sowie Datenverluste zu
verhindern.
WICHTIG
Verweist auf Informationen, die für eine ordnungsgemäße
Bedienung und Benutzung des Geräts erforderlich sind.
HINWEIS
Verweist auf Informationen zur Bedienung und Benutzung. Lesen
Sie diese nach Bedarf.
RM-WAP-16_RM-WAP-8_om_7multi_A0.book 24 ページ 2021年2月5日 金曜日 午後3時28分
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
20 RM-WAP-16 RM-WAP-8 Benutzerhandbuch VORSICHTSMAßNAHMEN ................................................................................. 21 ACHTUNG ........................................................................................................... 23 INFORMATION .............................
21 RM-WAP-16 RM-WAP-8 Benutzerhandbuch De utsc h EMPFOHLENE LEKTÜRE VOR DEM WEITERFAHREN Vorliegendes Handbuch für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig aufbewahren. WARNUNG Beachten Sie stets die nachfolgend aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen, um schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle durch elektris...
22 RM-WAP-16 RM-WAP-8 Benutzerhandbuch VORSICHT Befolgen Sie stets die unten aufgeführten Grundvorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen der eigenen oder anderer Personen zu vermeiden. Folgende Vorsichtsmaßregeln stellen keine vollständige Aufzählung dar. Ungewöhnliche Vorkommnisse • Tritt eines ...