Störungen und Abhilfe - Indesit PWC 71272 W - Bedienungsanleitung - Seite 11

Indesit PWC 71272 W

Waschmaschine Indesit PWC 71272 W – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

DE

71

Störungen und Abhilfe

Bei Funktionsstörung: Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden (siehe

„Kundendienst“

),

vergewissern Sie

sich zuerst, ob es sich nicht um eine Kleinigkeit handelt, die Sie selbst beheben können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes
Verzeichnis zu Rate.

Störungen:

Der Waschvollautomat schaltet sich
nicht ein.

Der Waschgang startet nicht.

Der Waschvollautomat lädt kein
Wasser. Die Kontrollleuchte der
ersten Waschphase blinkt (rasches
Blinklicht).

Der Waschvollautomat lädt laufend
Wasser und pumpt es laufend ab.

Der Waschvollautomat pumpt nicht
ab und schleudert nicht.

Der Waschvollautomat vibriert zu
stark während des Schleuderns.

Der Waschvollautomat ist undicht.

Die Kontrollleuchten “Funktionen” und
“Start/Pause” blinken und eine der
Kontrollleuchten der “laufenden Pro-
grammphase” sowie die für “Gerätetür
gesperrt” bleiben eingeschaltet.

Es bildet sich zu viel Schaum.

Mögliche Ursachen / Lösungen:

• Der Stecker steckt nicht in der Steckdose, oder nicht so, dass der Kontakt herge-

stellt wird.

• Der Strom ist ausgefallen.

• Die Gerätetür wurde nicht vorschriftsmäßig geschlossen.
• Die ON/OFF-Taste wurde nicht gedrückt.
• Die Taste START/PAUSE wurde nicht gedrückt.
• Der Wasserhahn ist nicht aufgedreht.
• Es wurde ein verzögerter Start gewählt (

siehe „Personalisierungen“).

• Der Zufuhrschlauch ist nicht am Wasserhahn angeschlossen.
• Der Schlauch ist geknickt.
• Der Wasserhahn ist nicht aufgedreht.
• Es ist kein Wasser da.
• Der Druck ist unzureichend.
• Die Taste START/PAUSE wurde nicht gedrückt.

• Der Ablaufschlauch befindet sich nicht auf der vorgeschriebenen Höhe, d.h. 65 – 100 cm

vom Boden (

siehe „Installation“)

.

• Das Schlauchende liegt unter Wasser (

siehe „Installation”

)

.

• Der Abfluss der Hausinstallation wurde nicht mit einer Entlüftungsöffnung versehen.
Konnte die Störung durch diese Kontrollen nicht behoben werden, dann drehen Sie den

Wasserhahn zu, schalten das Gerät aus und fordern den Kundendienst an. Falls Sie in
einer der obersten Etagen eines Gebäudes wohnen, kann es vorkommen, dass sich
im Syphon ein Vakuum bildet, und der Waschvollautomat ständig Wasser ansaugt und
wieder abpumpt. Zur Lösung dieser Probleme bietet der Handel spezielle Syphonventile.

• Das Programm siehe kein Abpumpen vor: Bei einigen Programmen muss es von

Hand eingestellt werden (

siehe „Starten eines Waschprogramms“).

• Die Option BÜGELLEICHT wurde eingestellt: zur Beendung des Programms Taste

START/PAUSE drücken (

siehe “Programme und Zusatzprogramme”

).

• Der Ablaufschlauch ist geknickt (

siehe „Installation“)

.

• Die Ablaufleitung ist verstopft.

• Die Trommel wurde bei der Installation nicht korrekt befreit (

siehe „Installation“)

.

• Der Waschvollautomat steht nicht eben (

siehe „Installation“)

.

• Der Waschvollautomat steht zu eng zwischen der Wand und einem Möbel (

siehe

„Installation“)

.

• Der Zulaufschlauch wurde nicht ordnungsgemäß aufgeschraubt (

siehe „Installation“)

.

• Die Waschmittelschublade ist verstopft (zur Reinigung

siehe „Wartung und Pflege“)

.

• Der Ablaufschlauch ist nicht korrekt befestigt (

siehe „Installation“)

.

• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker; warten Sie daraufhin

ca. 1 Minute und schalten Sie es wieder ein.

Bleibt die Störung bestehen, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.

• Das Waschmittel ist für Waschmaschinen nicht geeignet (es muss mit der Aufschrift „Für

Waschmaschinen“, „Für Handwäsche und Waschmaschinen“ usw. versehen sein.

• Es wurde zu hoch dosiert.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - INHALTSVERZEICHNIS; Bedienungsanleitungen; WASCHVOLLAUTOMAT

DE 61 Deutsch INHALTSVERZEICHNIS Installation, 62-63 Auspacken und AufstellenWasser- und ElektroanschlüsseErster WaschgangTechnische Daten Beschreibung des Waschvollautomaten und Starten eines Waschprogramms, 64-65 BedienblendeKontrollleuchtenStarten eines Waschprogramms Waschprogramme, 66 Programmt...

Seite 2 - Wasser- und Elektroanschlüsse; Auspacken und Aufstellen

62 DE verleiht dem Gerät die erforderliche Stabilität, durch die Vibrationen, Betriebsgeräusche und ein Verrücken des Gerätes vermieden werden. Bei Teppichböden müssen die Stellfüße so reguliert werden, dass ein ausreichender Freiraum zur Belüftung unter dem Waschvollautomaten gewährleistet ist. Was...

Seite 3 - Erster Waschgang

DE 63 65 - 100 cm Anschluss des Ablaufschlauches Schließen Sie den Ablau-fschlauch ohne ihn dabei abzuknicken an einen geeigneten Abfluss an. Die Mindestablaufhöhe beträgt 65 - 100 cm (gemessen vom Boden), oder hängen Sie diesen mittels des Schlau-chhalters gesichert in ein Becken oder Wanne ein; Be...

Weitere Modelle Waschmaschinen Indesit