Allgemeine Sicherheit; Unwuchtkontrollsystem - Indesit PWC 71272 W - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
- Seite 1 – INHALTSVERZEICHNIS; Bedienungsanleitungen; WASCHVOLLAUTOMAT
- Seite 2 – Wasser- und Elektroanschlüsse; Auspacken und Aufstellen
- Seite 3 – Erster Waschgang
- Seite 4 – Beschreibung des Waschvollautomaten; Bedienblende
- Seite 5 – Kontrollleuchten; Starten eines Waschprogramms
- Seite 6 – Waschprogramme
- Seite 7 – Temperatureinstellung; Schleudereinstellung; Funktionen; Personalisierungen
- Seite 8 – Waschmittel und Wäsche
- Seite 9 – Allgemeine Sicherheit; Unwuchtkontrollsystem
- Seite 10 – Reinigung und Pflege
- Seite 11 – Störungen und Abhilfe
- Seite 12 – Kundendienst
DE
69
Vorsichtsmaßregeln und
Hinweise
!
Der Waschvollautomat wurde nach den strengsten interna-
tionalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nach-
stehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert
und sollten aufmerksam gelesen werden.
Allgemeine Sicherheit
• Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Einsatz im priva-
ten Haushalt konzipiert.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperli-
chen, geistigen oder sensorialen Fähigkeiten oder ohne
ausreichende Erfarhung und Kenntnis geeignet, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit verant-
wortliche Person beaufsichtigt und eingewiesen. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Der Waschvollautomat darf nur von Erwachsenen und
gemäß den Anleitungen dieses Handbuchs bedient werden.
• Berühren Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß sind, und
auch nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen.
• Ziehen Sie den Gerätestecker nicht am Kabel aus der
Steckdose, sondern nur am Netzstecker selbst.
• Öffnen Sie die Waschmittelschublade nicht, wenn das Gerät
in Betrieb ist.
• Berühren Sie nicht das Ablaufwasser, es könnte sehr heiß
sein.
• Öffnen Sie die Gerätetür nicht mit Gewalt: Der Sicherheits-
Schließmechanismus könnte hierdurch beschädigt werden.
• Bei etwaigen Störungen versuchen Sie bitte nicht, Innenteile
selbst zu reparieren.
• Halten Sie Kinder stets von dem in Betrieb befindlichen
Gerät fern.
• Während des Waschgangs kann die Gerätetür sehr heiß
werden.
• Muss das Gerät versetzt werden, sollten hierfür zwei oder
drei Personen verfügbar sein. Versetzen Sie es niemals
allein, das Gerät ist äußerst schwer.
• Bevor Sie die Wäsche einfüllen, stellen Sie bitte sicher, dass
die Wäschetrommel leer ist.
Unwuchtkontrollsystem
Um starke Vibrationen oder eine Unwucht beim Schleudern zu
vermeiden, verfügt das Gerät über ein Schleuderunwuchtsy-
stem. Die Waschladung wird durch eine erhöhte Rotation der
Trommel als die des WAschgangs ausbalanciert. Sollte die
Wäscheladung nach Ablauf mehrerer Versuche immer noch
nicht korrekt verteilt sein, schleudert das Gerät die Wäsche bei
einer niedrigeren Geschwindigkeit als die der vorgesehenen
Schleudergeschwindigkeit. Sollte die Wäsche extrem un-
gleichmäßig verteilt sein, führt das Gerät anstelle des Schleu-
dergangs einen Wäscheverteilungs-Zyklus durch. Um eine
optimale Verteilung der Wäscheladung und somit eine korrekte
Auswuchtung zu fördern, sollten große und kleine Wäscheteile
gemischt eingefüllt werden.
Entsorgung
•
Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie die
lokalen Vorschriften, Verpackungsmaterial kann wiederver-
wertet werden.
• Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen Elektrohaushalts-
Altgeräte nicht über den herkömmlichen Haushaltsmüllkrei-
slauf entsorgt werden. Altgeräte müssen separat gesammelt
werden, um die Wiederverwertung und das Recycling der
beinhalteten Materialien zu optimieren und die Einflüsse auf
die Umwelt und die Gesundheit zu reduzieren. Das Symbol
„durchgestrichene Mülltonne“ auf jedem Produkt erinnert
Sie an Ihre Verpflichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte ge-
sondert entsorgt werden müssen. Endverbraucher können
sich an Abfallämter der Gemeinden wenden, um mehr
Informationen über die korrekte Entsorgung ihrer Elektro-
haushaltsgeräte zu erhalten.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE 61 Deutsch INHALTSVERZEICHNIS Installation, 62-63 Auspacken und AufstellenWasser- und ElektroanschlüsseErster WaschgangTechnische Daten Beschreibung des Waschvollautomaten und Starten eines Waschprogramms, 64-65 BedienblendeKontrollleuchtenStarten eines Waschprogramms Waschprogramme, 66 Programmt...
62 DE verleiht dem Gerät die erforderliche Stabilität, durch die Vibrationen, Betriebsgeräusche und ein Verrücken des Gerätes vermieden werden. Bei Teppichböden müssen die Stellfüße so reguliert werden, dass ein ausreichender Freiraum zur Belüftung unter dem Waschvollautomaten gewährleistet ist. Was...
DE 63 65 - 100 cm Anschluss des Ablaufschlauches Schließen Sie den Ablau-fschlauch ohne ihn dabei abzuknicken an einen geeigneten Abfluss an. Die Mindestablaufhöhe beträgt 65 - 100 cm (gemessen vom Boden), oder hängen Sie diesen mittels des Schlau-chhalters gesichert in ein Becken oder Wanne ein; Be...
Weitere Modelle Waschmaschinen Indesit
-
Indesit EWE 71252 W
-
Indesit IWB 5105
-
Indesit IWTE 51251
-
Indesit PWE 81472S