Waschmittel und Wäsche; Waschmittelschublade; Bleichen; Besondere Wäscheteile - Hotpoint-Ariston ECOTL 1051 EU - Bedienungsanleitung - Seite 19
Waschmaschine Hotpoint-Ariston ECOTL 1051 EU – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 12 – Bedienungsanleitungen; WASCHVOLLAUTOMAT
- Seite 13 – Auspacken und Aufstellen; Wasser- und Elektroanschlüsse
- Seite 14 – Erster Waschgang
- Seite 15 – Kontrollleuchten; Beschreibung des Waschvollautomaten; Bedienblende
- Seite 16 – Starten eines Waschprogramms
- Seite 17 – Waschprogramme
- Seite 18 – Personalisierungen; Temperatureinstellung; Schleudereinstellung; Funktionen
- Seite 19 – Waschmittel und Wäsche; Waschmittelschublade; Bleichen; Besondere Wäscheteile
- Seite 20 – Allgemeine Sicherheit; Entsorgung
- Seite 21 – Reinigung und Pflege
- Seite 22 – Störungen und Abhilfe
- Seite 23 – Kundendienst
32
DE
Waschmittel und Wäsche
Waschmittelschublade
Ein gutes Waschergebnis hängt auch von einer korrekten
Waschmitteldosierung ab: Eine zu hohe Dosierung bedeu-
tet nicht unbedingt reinere Wäsche, sie trägt nur dazu bei,
die Maschineninnenteile zu verkrusten und die Umwelt zu
belasten.
Schublade herausziehen
und Waschmittel oder Zu-
sätze wie folgt einfüllen:
In Kammer 1: Waschpulver für die Vorwäsche (kein
Flüssigwaschmittel)
In Kammer 2: Waschmittel für die Hauptwäsche
(Waschpulver oder Flüssigwaschmittel)
Flüssigwaschmittel nur kurz vor dem Start einfüllen.
!
Verwenden Sie keine Handwaschmittel, sie verursachen
eine zu hohe Schaumbildung.
Kammer 3: Zusätze (Weichspüler usw.)
Achten Sie bei Einfüllen des Weichspülers in die Kammer 3
darauf, dass Sie die angegebene Höchstmenge “max.” nicht
überschreiten.Der Weichspüler wird beim letzten Spülgang au-
tomatisch in die Wäschetrommel eingespült. Nach Abschluss
des Waschprogramms bleibt in Kammer 3 ein kleiner Rück-
stand an Wasser. Dieser ist zur Einspülung sehr dickflüssiger
bzw. zur Verdünnung konzentrierter Weichspüler erforderlich.
Sollte in der Kammer 3 mehr Wasser als normal zurückbleiben,
so ist die Entnahmevorrichtung verstopft. Zur Reinigung dersel-
ben verweisen wir auf
Seite “Reinigung und Pflege”.
Zusätzliche Kammer 4: Bleichmittel
Bleichen
Bleichen ist nur bei den Programmen
2
,
3
,
6,
möglich.
Füllen Sie das Bleichmittel in die Dosierkammer
4
ein, und
das Waschmittel und den Weichspüler in die entsprechen-
den Dosierkammern. Stellen Sie dann eines der obigen
Programme ein.
Diese Funktion eignet sich nur für stark verschmutzte
Baumwollwäsche.
Vorsortieren der Wäsche
• Sortieren Sie die Wäsche nach:
- Gewebeart / Waschetikettensymbol.
- und Farben: Buntwäsche von Weißwäsche trennen.
• Entleeren Sie alle Taschen.
• Das angegebene Gewicht, das sich auf die maximale
Ladung an Trockenwäsche bezieht, sollte nicht über-
schritten werden:
Widerstandsfähige Gewebe: max 5 kg
Kunstfasergewebe: max 2,5 kg
Feinwäsche: max 2 kg
Wolle: max 1 kg
Wie schwer ist Wäsche?
1 Betttuch 400-500 gr
1 Kissenbezug 150-200 gr
1 Tischdecke 400-500 gr
1 Bademantel 900-1.200 gr
1 Handtuch 150-250 gr
Besondere Wäscheteile
Oberhemden:
Wählen Sie das Spezialprogramm
8
zum
Waschen von Oberhemden jeglicher Gewebeart und
Farbe. Es gewährleistet höchste Pflege und weitgehende
Vermeidung von Faltenbildung.
Seide:
Wählen Sie das Spezialprogramm
9
zum Waschen
aller Kleidungs- bzw. Wäschestücke aus Seide. Es empfie-
hlt sich der Einsatz von Feinwaschmittel.
Gardinen:
gardinen zusammengefaltet in einem Kissen-
bezug oder in einem netzartigen Beutel waschen. Stellen
Sie das Programma
9
ein.
Wolle:
Der Waschvollautomat von ist der einzige, der
mit dem „Woolmark Platinum Care“-Siegel (M.0508) von
The Woolmark Company ausgezeichnet wurde. Dieses
bestätigt die schonende Maschinenwäsche aller Klei-
dungsstücke aus Wolle, auch solcher, die das Etikett „nur
Handwäsche“
tragen. Mit dem Programm
10
lässt
sich also sämtliche Wollwäsche (max. 1 kg) bedenkenlos
waschen, wobei beste Resultate gewährleistet sind.
Unwuchtkontrollsystem
Um starke Vibrationen oder eine Unwucht beim Schleudern zu
vermeiden, verfügt das Gerät über ein Schleuderunwuchtsy-
stem. Die Waschladung wird durch eine erhöhte Rotation der
Trommel als die des WAschgangs ausbalanciert. Sollte die
Wäscheladung nach Ablauf mehrerer Versuche immer noch
nicht korrekt verteilt sein, schleudert das Gerät die Wäsche bei
einer niedrigeren Geschwindigkeit als die der vorgesehenen
Schleudergeschwindigkeit. Sollte die Wäsche extrem un-
gleichmäßig verteilt sein, führt das Gerät anstelle des Schleu-
dergangs einen Wäscheverteilungs-Zyklus durch. Um eine
optimale Verteilung der Wäscheladung und somit eine korrekte
Auswuchtung zu fördern, sollten große und kleine Wäscheteile
gemischt eingefüllt werden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE 25 Deutsch DE ECOTL 1051 Bedienungsanleitungen WASCHVOLLAUTOMAT INHALTSVERZEICHNIS Installation, 26-27 Auspacken und AufstellenWasser- und ElektroanschlüsseErster WaschgangTechnische Daten Beschreibung des Waschvollautomaten und Starten eines Waschprogramms, 28-29 BedienblendeKontrollleuchtenSo ö...
26 DE Installation ! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder Über-gabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der neue Inhaber die Möglichkeit...
DE 27 Anschluss des Ablaufschlauches Schließen Sie den Ablau-fschlauch ohne ihn dabei abzuknicken an einen geeigneten Abfluss an. Die Mindestablaufhöhe beträgt 65 - 100 cm (gemessen vom Boden), oder hängen Sie diesen mittels des Schlau-chhalters gesichert in ein Becken oder Wanne ein; Befestigen Sie...
Weitere Modelle Waschmaschinen Hotpoint-Ariston
-
Hotpoint-Ariston ARTXD 129
-
Hotpoint-Ariston ECOT6D 1491 EU
-
Hotpoint-Ariston ECOT7D 149
-
Hotpoint-Ariston ECOT7D 1491 EU
-
Hotpoint-Ariston ECOT7D 1492 EU
-
Hotpoint-Ariston FDG 8640 BS
-
Hotpoint-Ariston FDG 9640