Personalisierungen; Temperatureinstellung; Schleudereinstellung; Funktionen - Hotpoint-Ariston ECOTL 1051 EU - Bedienungsanleitung - Seite 18

Inhalt:
- Seite 12 – Bedienungsanleitungen; WASCHVOLLAUTOMAT
- Seite 13 – Auspacken und Aufstellen; Wasser- und Elektroanschlüsse
- Seite 14 – Erster Waschgang
- Seite 15 – Kontrollleuchten; Beschreibung des Waschvollautomaten; Bedienblende
- Seite 16 – Starten eines Waschprogramms
- Seite 17 – Waschprogramme
- Seite 18 – Personalisierungen; Temperatureinstellung; Schleudereinstellung; Funktionen
- Seite 19 – Waschmittel und Wäsche; Waschmittelschublade; Bleichen; Besondere Wäscheteile
- Seite 20 – Allgemeine Sicherheit; Entsorgung
- Seite 21 – Reinigung und Pflege
- Seite 22 – Störungen und Abhilfe
- Seite 23 – Kundendienst
DE
31
Personalisierungen
Temperatureinstellung
Drehen Sie den Wählschalter „TEMPERATUREN“, um die Waschtemperatur einzustellen (siehe
Programmtabelle
).
Die Temperatur kann bis auf Kaltwäsche ( ) herabgesetzt werden.
Der Waschvollautomat verhindert automatisch die Einstellung einer höheren Schleuderstufe, sollte diese die für das jeweilige
Programm vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit übersteigen.
Schleudereinstellung
Durch Drehen des Wählschalters SCHLEUDER wird die Schleudergeschwindigkeit des gewählten Waschprogramms einge-
stellt.
Folgende Höchstgeschwindigkeiten sind für die einzelnen Programme vorgesehen:
Waschprogramme
Höchstgeschwindigkeit
Baumwolle
1000 U/min
Kunstfasern
800 U/min
Wolle
800 U/min
Seide
nur Wasserablauf
Die Schleudergeschwindigkeit kann herabgesetzt werden. Durch Wahl des Symbols kann die Schleuder gänzlich ausge-
schlossen werden.
Der Waschvollautomat verhindert automatisch ein stärkeres Schleudern, sollte dieses die für das jeweilige Programm vorge-
schriebene Höchstgeschwindigkeit übersteigen.
Funktionen
Die verschiedenen Waschfunktionen, die Ihnen Ihr Waschvollautomat bietet, ermöglichen es Ihnen, hygienisch saubere und
weiße Wäsche zu erhalten, die Ihren Wünschen entspricht.
Aktivierung der Funktionen:
1. Drücken Sie die Taste, die der gewünschten Funktion entspricht.
2. Das Aufleuchten der entsprechenden Kontrollleuchte zeigt an, dass die Funktion aktiviert wurde.
Anmerkung: Sollte die Kontrollleuchte jedoch auf rasches Blinklicht schalten, dann bedeutet dies, dass die Funktion zu dem
eingestellten Programm nicht zugeschaltet werden kann.
Super wash
Dank der Erhöhung der Wassermenge sowie der Waschdauer in der Anfangsphase des Waschvorgangs, garantiert diese
Funktion beste Waschergebnisse.
!
Diese Funktion kann zu den Programmen 5, 6, 9, 10, 11, 12, 13,
, ,
.
Extra Spülgang
Wählen Sie diese Funktion, wird die Spülwirkung erhöht, und somit ein optimales Ausspülen des Waschmittels garantiert.
Dies ist besonders angezeigt bei sehr empfindlicher Haut bzw. Waschmittelallergien.
!
Diese Funktion kann zu den Programmen 5, 13, ,
.
Bügelleicht
Wird diese Funktion eingestellt, werden Waschgang und Schleuder entsprechend geändert, um Knitterbildung zu vermeiden.
Wird das Programm 9
eingestellt, unterbricht Ihr Gerät das Programm, ohne das Wasser abzupumpen, die Kontrollleuchte
der Funktion BÜGELLEICHT und die der Funktion START/PAUSE blinken (orangefarben), die der Phase SPÜLEN bleibt
auf Dauerlicht eingeschaltet. Zum Abpumpen des Wassers und um die Wäsche herausnehmen zu können, muss die Taste
START/PAUSE, oder die Taste „BÜGELLEICHT“ gedrückt werden.
!
Diese Funktion kann zu den Programmen 5, 6, 7, 8, 9, 12, , ,
.
Startzeitvorwahl
Der Start des Waschprogramms kann bis zu 12 Stunden verschoben werden.
Drücken Sie die Taste mehrmals, bis die der gewünschten Zeitverschiebung entsprechende Kontrollleuchte aufleuchtet. Ein
fünfter Tastendruck deaktiviert die Funktion.
NB:
Ist die Taste START/RESET einmal gedrückt, kann der gewählte Zeitverschiebungswert nur noch herabgesetzt werden.
!
Obiges gilt für alle Programme.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE 25 Deutsch DE ECOTL 1051 Bedienungsanleitungen WASCHVOLLAUTOMAT INHALTSVERZEICHNIS Installation, 26-27 Auspacken und AufstellenWasser- und ElektroanschlüsseErster WaschgangTechnische Daten Beschreibung des Waschvollautomaten und Starten eines Waschprogramms, 28-29 BedienblendeKontrollleuchtenSo ö...
26 DE Installation ! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder Über-gabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der neue Inhaber die Möglichkeit...
DE 27 Anschluss des Ablaufschlauches Schließen Sie den Ablau-fschlauch ohne ihn dabei abzuknicken an einen geeigneten Abfluss an. Die Mindestablaufhöhe beträgt 65 - 100 cm (gemessen vom Boden), oder hängen Sie diesen mittels des Schlau-chhalters gesichert in ein Becken oder Wanne ein; Befestigen Sie...
Weitere Modelle Waschmaschinen Hotpoint-Ariston
-
Hotpoint-Ariston ARTXD 129
-
Hotpoint-Ariston ECOT6D 1491 EU
-
Hotpoint-Ariston ECOT7D 149
-
Hotpoint-Ariston ECOT7D 1491 EU
-
Hotpoint-Ariston ECOT7D 1492 EU
-
Hotpoint-Ariston FDG 8640 BS
-
Hotpoint-Ariston FDG 9640