Starten eines Waschprogramms - Hotpoint-Ariston ECOTL 1051 EU - Bedienungsanleitung - Seite 16

Hotpoint-Ariston ECOTL 1051 EU

Waschmaschine Hotpoint-Ariston ECOTL 1051 EU – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

DE

29

Funktionstasten und entsprechende Kontroll-
leuchten

Nach der Wahl einer Funktion leuchtet die entsprechende-
Taste auf.
Ist die gewählte Funktion nicht vereinbar mit dem einge-
stellten Programm, schaltet die entsprechende Kontroll-
leuchte auf Blinklicht und die Funktion wird nicht aktiviert.
Wird eine Funktion eingestellt, die zu der bereits eingestel-
lten nicht zugeschaltet werden kann, bleibt nur die zuletzt
gewählte aktiv.

Kontrollleuchte Gerätetür gesperrt:

Ist diese Kontrollleuchte eingeschaltet, bedeutet dies, dass
die Gerätetür gesperrt ist, um ungewolltes Öffnen zu ver-
meiden; warten Sie, bis die Leuchte erlischt, bevor Sie die
Gerätetür öffnen, um Schäden zu vermeiden.

NB:

Die Gerätetür kann nicht geöffnet werden, wenn die

Funktion “Startzeitvorwahl” aktiviert wurde. Um sie zu
öffnen, drücken Sie die Taste START/PAUSE.

!

Das rasche Blinken der Kontrollleuchte START/PAUSE

(orangefarben) bei gleichzeitigem Blinken der Funktion-
sleuchten signalisiert eine Gerätestörung (siehe

„Störungen

und Abhilfe“

).

Hauptwäsche

Spülen

Schleudern

Wasserablauf

Ende des Waschgangs

So öffnen und schließen Sie die Wäs-
chetrommel

Abb. 1

Abb. 2

Abb. 3

Abb. 4

A) Öffnen (Abb. 1):

Öffnen Sie den äußeren Deckel ganz.

B)

Öffnen Sie dann (mit beiden Händen) die Wä-

chetrommel so wie auf der Abbildung veranschaulicht.

- Drücken Sie die durch den Zeiger bezeichnete Taste

(Abb. 2)

leicht nach unten, und halten Sie mit der anderen Hand die
Trommeltüren noch geschlossen, um zu vermei- den, sich
durch plötzliches Öffnen der Türen die Finger zu verletzen.

- Begleiten Sie die nun aufspringenden Türen mit der Hand

.

C) Einfüllen der Wäsche (Abb. 3).

D) Schliessen (Abb. 4):

- Schließen Sie sorgfältig die Wäschetrommel. Schließen

Sie zuerst den vorderen Flügel und drücken Sie an-
schließend den hinteren Flügel auf;

- Stellen Sie sicher, dass sich die Haken des vorderen

Flügels ordnungsgemäß in den entsprechenden Sitzen der
hinteren Flügel befinden;

- Nach hörbarem Einrasten der Haken drücken Sie

leicht auf beide Türen; sie dürfen nicht aufspringen;

- Schließen Sie abschließend den äußeren Deckel.

Starten eines Waschprogramms

1.

Schalten Sie das Gerät über die EIN/AUS-Taste ein.

Sämtliche Kontrollleuchten leuchten für einige Sekunden
auf, dann bleiben die Kontrollleuchten der Einstellungen
des ausgewählten Programms eingeschaltet und die Kon-
trollleuchte START/PAUSE schaltet auf Blinklicht.

2.

Wäsche einfüllen, die Gerätetüren und den Deckel

schließen.

3.

Stellen Sie mittels des Wählschalters PROGRAMME das

gewünschte Programm ein.

4.

Stellen Sie die Waschtemperatur ein (

siehe „Personali-

sierungen“).

5.

Stellen Sie die Schleuderstufe ein

(siehe „Personalisie-

rungen“).

6.

Füllen Sie Waschmittel und Zusätze ein

(siehe „Wasch-

mittel und Wäsche“).

7.

Wählen Sie die gewünschten Funktionen.

8.

Setzen Sie das Programm in Gang. Drücken Sie hierzu

die Taste START/PAUSE. Die entsprechende Kontroll-

leuchte bleibt eingeschaltet (grünes Dauerlicht).

Um die Waschprogramm-Einstellung rückgängig zu

machen, muss das Gerät auf Pause geschaltet werden.

Drücken Sie hierzu die Taste START/PAUSE. Wählen Sie

daraufhin das neue Programm.

9.

Nach Ablauf des Waschprogramms leuchtet die Kon-

trollleuchte

auf. Die Kontrollleuchte TÜR GESPERRT

erlischt, was bedeutet, dass die Gerätetür geöffnet wer-

den kann. Nehmen Sie die Wäsche aus der Maschine

und lassen Sie die Gerätetür leicht offen stehen, damit die

Trommel trocknen kann.

Schalten Sie den Waschvollautomaten durch Drücken der
EIN/AUS-Taste aus.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 12 - Bedienungsanleitungen; WASCHVOLLAUTOMAT

DE 25 Deutsch DE ECOTL 1051 Bedienungsanleitungen WASCHVOLLAUTOMAT INHALTSVERZEICHNIS Installation, 26-27 Auspacken und AufstellenWasser- und ElektroanschlüsseErster WaschgangTechnische Daten Beschreibung des Waschvollautomaten und Starten eines Waschprogramms, 28-29 BedienblendeKontrollleuchtenSo ö...

Seite 13 - Auspacken und Aufstellen; Wasser- und Elektroanschlüsse

26 DE Installation ! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder Über-gabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der neue Inhaber die Möglichkeit...

Seite 14 - Erster Waschgang

DE 27 Anschluss des Ablaufschlauches Schließen Sie den Ablau-fschlauch ohne ihn dabei abzuknicken an einen geeigneten Abfluss an. Die Mindestablaufhöhe beträgt 65 - 100 cm (gemessen vom Boden), oder hängen Sie diesen mittels des Schlau-chhalters gesichert in ein Becken oder Wanne ein; Befestigen Sie...

Weitere Modelle Waschmaschinen Hotpoint-Ariston