Warmwasserleistung; Einstellungsempfehlung der Armaturen; Erste Hilfe bei Störungen - AEG DDLT PinControl 13 / 18 / 21 / 24 - Bedienungsanleitung - Seite 7
Warmwasserbereiter AEG DDLT PinControl 13 / 18 / 21 / 24 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Inhaltsverzeichnis
- Seite 6 – Für den Benutzer und den Fachmann; Gerätebeschreibung; Sicherheitshinweise; Wichtiger Hinweis; Gebrauchsanweisung
- Seite 7 – Warmwasserleistung; Einstellungsempfehlung der Armaturen; Erste Hilfe bei Störungen
- Seite 8 – Für den Fachmann; Montageanweisung
- Seite 9 – Vorschriften und Bestimmungen
- Seite 10 – Standardmontage
- Seite 11 – Montage abschließen
- Seite 12 – Elektroanschluss – UP - unten; Elektroanschluss – AP
- Seite 13 – Technische Daten und Einsatzbereiche; Technische Daten; Einsatzbereiche; AEG
- Seite 14 – Störungsbeseitigung
- Seite 15 – Sonderzubehör
- Seite 16 – Kundendienst und Garantie
- Seite 17 – Umwelt und Recycling; Entsorgung von Transport- und Verkaufsverpackungsmaterial; Entsorgung außerhalb Deutschlands
7
Für den Benutzer und den Fachmann
1.5
Warmwasserleistung
Je nach Jahreszeit ergeben sich bei verschie denen Kaltwassertemperaturen folgende maximale
Mischwassermen gen bzw. Auslaufmengen (siehe Tabelle 1):
ϑ
1
= Kaltwasser-Zulauftemperatur
ϑ
2
= Mischwassertemperatur
ϑ
3
= Auslauftemperatur.
Nutztemperatur z. B. für:
Dusche, Handwäsche, Wannenfüllung usw.
Küchenspüle und bei Einsatz von Thermostat-Armaturen.
ϑ
2
= 38 °C
ϑ
3
= 60 °C
kW
13,5
18
21
24
kW
13,5
18
21
24
ϑ
1
l/min *
ϑ
1
l/min *
6 °C
6,0
8,0
9,4
10,7
6 °C
3,6
4,8
5,6
6,4
10 °C
6,9
9,2
10,7
12,3
10 °C
3,9
5,2
6,0
6,9
14 °C
8,0
10,7
12,5
14,5
14 °C
4,2
5,6
6,5
7,5
Tabelle 1
* Tabellenwerte bezogen auf Nennspannung 400 V. Die Auslaufmenge ist abhängig vom vorhandenen
Versorgungsdruck und der tatsächlich anliegenden Spannung.
1.6
Einstellungsempfehlung der Armaturen
Zweigriff-Armatur
Teilleistung
bei Waschtisch.
Vollleistung
bei Badewanne, Dusche oder Spüle.
Bei zu hoher Temperatur und voll geöffneter Armatur, Kaltwasser am Zweigriff zumischen.
Einhandmischer
Vollleistung
– Hebel der Armatur ganz nach „Warm“ drehen.
– Armatur voll öffnen.
– Temperaturerhöhung durch langsames Schließen der Armatur.
– Temperaturreduzierung durch Zumischen von kaltem Wasser oder, wenn möglich, durch weiteres Öffnen
der Armatur.
1.7
Erste Hilfe bei Störungen
•
Sicherungen überprüfen.
•
Armaturen und Duschköpfe auf Verkalkung oder Verschmutzung überprüfen (siehe auch „6. Störungsbe-
seitigung“).
Sollte für ein anstehendes Problem ein Fachmann hinzugezogen werden, so sind ihm zur besseren und
schnelleren Hilfe einige Daten vom Geräte-Typenschild (
A
13) mitzuteilen:
DDLT PinControl . . . Nr.:
. . . .
- . . . - . . . .
1.8
Wartung und Pflege
Wartungsarbeiten, wie z. B. Überprüfung der elektrischen Sicherheit, dürfen nur durch einen Fachmann
erfolgen.
Zur Pflege des Gehäuses genügt ein feuchtes Tuch. Keine scheuernden oder anlösenden Reinigungsmittel ver-
wenden!
1.9
Gebrauchs- und Montageanweisung
Diese Anweisung sorgfältig aufbewahren, bei Besitzerwechsel dem Nachfolger aushändigen, bei War-
tungs- und etwaigen Instandsetzungsarbeiten dem Fachmann zur Einsichtnahme überlassen.
!
!
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 Inhaltsverzeichnis 1. Gebrauchsanweisung ____________________________ 6 1.1 Gerätebeschreibung __________________________ 61.2 Das Wichtigste in Kürze _______________________ 61.3 Sicherheitshinweise ___________________________ 61.4 Wichtiger Hinweis ____________________________ 61.5 Warmwasserlei...
6 Für den Benutzer und den Fachmann 1.1 Gerätebeschreibung Der Durchlauferhitzer DDLT PinControl erwärmt das Wasser, während es durch das Gerät strömt. Sobald eine Armatur geöffnet wird, schaltet nach Überschreiten der Einschaltmenge (siehe Technische Daten) automatisch die Heizleistung ein. Die War...
7 Für den Benutzer und den Fachmann 1.5 Warmwasserleistung Je nach Jahreszeit ergeben sich bei verschie denen Kaltwassertemperaturen folgende maximale Mischwassermen gen bzw. Auslaufmengen (siehe Tabelle 1): ϑ 1 = Kaltwasser-Zulauftemperatur ϑ 2 = Mischwassertemperatur ϑ 3 = Auslauftemperatur. Nutzt...
Weitere Modelle Warmwasserbereiter AEG
-
AEG DDLE Basis 18 / 21 / 24 / 27
-
AEG DDLE LCD 18 / 21 / 24 / 27
-
AEG EWH 10 mini (N) (U) (UN)
-
AEG EWH 100 / 120 / 150 Basis (N)
-
AEG EWH 100 / 120 / 150 Comfort (N)
-
AEG EWH 15 mini (N) (U) (UN)
-
AEG EWH 30 / 50 / 80 Basis (N)
-
AEG EWH 30 / 50 / 80 Comfort (N)
-
AEG MP 6
-
AEG MP 6 220394