Sonderzubehör - AEG DDLT PinControl 13 / 18 / 21 / 24 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Inhalt:
- Seite 2 – Inhaltsverzeichnis
- Seite 6 – Für den Benutzer und den Fachmann; Gerätebeschreibung; Sicherheitshinweise; Wichtiger Hinweis; Gebrauchsanweisung
- Seite 7 – Warmwasserleistung; Einstellungsempfehlung der Armaturen; Erste Hilfe bei Störungen
- Seite 8 – Für den Fachmann; Montageanweisung
- Seite 9 – Vorschriften und Bestimmungen
- Seite 10 – Standardmontage
- Seite 11 – Montage abschließen
- Seite 12 – Elektroanschluss – UP - unten; Elektroanschluss – AP
- Seite 13 – Technische Daten und Einsatzbereiche; Technische Daten; Einsatzbereiche; AEG
- Seite 14 – Störungsbeseitigung
- Seite 15 – Sonderzubehör
- Seite 16 – Kundendienst und Garantie
- Seite 17 – Umwelt und Recycling; Entsorgung von Transport- und Verkaufsverpackungsmaterial; Entsorgung außerhalb Deutschlands
15
Für den Fachmann
• Direktzapf-ArmaturfürDurchlauferhitzer
ADEo 70 WD - Einhebelmischer mit Umschaltung Wanne / Brause
Best.-Nr. 18 39 34
• Universal-Montagerahmen
Best.-Nr. 22 77 01
bestehend aus:
– Montagerahmen mit
– elektrischer Verdrahtung.
Dieser Bausatz schafft zwischen der Geräterückwand und der Installationswand einen Hohlraum von
30 mm.
Diese ermöglicht einen Unterputz-Elektroanschluss an jeder beliebigen Stelle hinter dem Gerät. Die Tiefe
des Gerätes erhöht sich um 30 mm. Durch den Bausatz verändert sich die Schutzart in IP 24 (spritzwasser-
geschützt).
• Rohrbausatz-Versatzmontage
Best.-Nr. 22 77 02
bestehend aus:
– Universal Montagerahmen (Techn. Beschreibung siehe Best.-Nr. 22 77 01).
– Rohrbögen zur vertikalen Verschiebung des Gerätes gegenüber dem Wasseranschluss um 90 mm
nach unten.
• Rohrbausatz-Gas-Wasserheizer-Austausch
Best.-Nr. 22 77 03
bestehend aus:
– Universal Montagerahmen (Techn. Beschreibung siehe Best.-Nr. 22 77 01).
– Rohrbögen für eine Installation bei vorhandenen Gas-Wasserheizer-Anschlüssen
(KW links und WW rechts).
• LastabwurfrelaisLR1-A
Best.-Nr. 00 17 86
Vorrangschaltung des Durchlauferhitzers bei gleichzeitigem Betrieb von z. B. Elektro-Speicherheizgeräten.
Anschluss des LR 1-A siehe
L
.
8.
Sonderzubehör
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 Inhaltsverzeichnis 1. Gebrauchsanweisung ____________________________ 6 1.1 Gerätebeschreibung __________________________ 61.2 Das Wichtigste in Kürze _______________________ 61.3 Sicherheitshinweise ___________________________ 61.4 Wichtiger Hinweis ____________________________ 61.5 Warmwasserlei...
6 Für den Benutzer und den Fachmann 1.1 Gerätebeschreibung Der Durchlauferhitzer DDLT PinControl erwärmt das Wasser, während es durch das Gerät strömt. Sobald eine Armatur geöffnet wird, schaltet nach Überschreiten der Einschaltmenge (siehe Technische Daten) automatisch die Heizleistung ein. Die War...
7 Für den Benutzer und den Fachmann 1.5 Warmwasserleistung Je nach Jahreszeit ergeben sich bei verschie denen Kaltwassertemperaturen folgende maximale Mischwassermen gen bzw. Auslaufmengen (siehe Tabelle 1): ϑ 1 = Kaltwasser-Zulauftemperatur ϑ 2 = Mischwassertemperatur ϑ 3 = Auslauftemperatur. Nutzt...
Weitere Modelle Warmwasserbereiter AEG
-
AEG DDLE Basis 18 / 21 / 24 / 27
-
AEG DDLE LCD 18 / 21 / 24 / 27
-
AEG EWH 10 mini (N) (U) (UN)
-
AEG EWH 100 / 120 / 150 Basis (N)
-
AEG EWH 100 / 120 / 150 Comfort (N)
-
AEG EWH 15 mini (N) (U) (UN)
-
AEG EWH 30 / 50 / 80 Basis (N)
-
AEG EWH 30 / 50 / 80 Comfort (N)
-
AEG MP 6
-
AEG MP 6 220394