Mögliche Fehlerursachen:; – Nur maximal zulässiges Gewicht wiegen. - Sanitas SBG 21 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Sanitas SBG 21

Waage Sanitas SBG 21 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Seite: / 7
Anleitung wird geladen

8

Wenn Gewicht und Körperfettanteil gleichzeitig sinken, funktioniert Ihre Diät – Sie verlieren Fett masse.
Idealerweise unterstützen Sie Ihre Diät mit körperlicher Aktivität, Fitness- oder Krafttraining. Damit können
Sie mittelfristig Ihren Muskelanteil erhöhen.
Körperfett, Körperwasser oder Muskelanteile dürfen nicht addiert werden (Muskelgewebe enthält auch
Bestandteile aus Körperwasser).

7. Fehlmessung

Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird „ “ oder „

“ angezeigt.

Wenn Sie sich auf die Waage stellen, bevor im Display „

0.0

“ angezeigt wird, funktioniert die Waage nicht

korrekt.

Mögliche Fehlerursachen:

Die maximale Tragkraft von 180 kg (397 lb, 28 St)
wurde überschritten.

Behebung:

– Nur maximal zulässiges Gewicht wiegen.

– Der elektrische Widerstand zwischen Elektroden
und Fußsohle ist zu hoch (z. B. bei starker
Hornhaut).

– Die Messung bitte barfuß wiederholen.
Feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an. Ent-
fernen Sie ggf. die Hornhaut an den Fußsohlen.

– Der Fettanteil liegt außerhalb des messbaren

Bereichs (kleiner 3 % oder größer 55 %).

– Die Messung bitte barfuß wiederholen.
– Feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an.

– Der Wasseranteil liegt außerhalb des messbaren

Bereichs (kleiner 25 % oder größer 75 %).

– Die Messung bitte barfuß wiederholen.
– Feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an.

8. Entsorgung

Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien und Akkus sind über die speziell ge-
kennzeichneten Sammelbehälter, die Sondermüllannahmestellen oder über den Elektro-
händler zu entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält
Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.

Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Verordnung
2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich
bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.

9. Garantie

Sie erhalten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:

• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen,
• für Verschleißteile,
• für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren,
• bei Eigenverschulden des Kunden.

Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltend ma-
chung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu
führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Hans Dinslage
GmbH, Riedlinger Straße 28, 88524 Uttenweiler, Germany geltend zu machen. Der Kunde hat im Garan-
tiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unserem eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten.
Weitergehende Rechte werden dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Gerätebeschreibung; Sicherheitshinweise; Oberfläche feucht ist – Rutschgefahr!; Allgemeine Hinweise; Waage für den professionellen, medizinischen Gebrauch handelt.; DEUTSCH

2 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. 1. Gerätebeschreibung 1 Elektroden2 Display3 Ab-Taste 4 SET-Taste5 USER-Taste6 Auf-Taste 2. Hinweise Sicherheitsh...

Seite 2 - Informationen zur Diagnosewaage; Das Messprinzip der Diagnosewaage; Allgemeine Tipps; und ohne Bekleidung, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.; Einschränkungen; “. Die Batterien müssen in diesem Fall ersetzt

3 3. Informationen zur Diagnosewaage Das Messprinzip der Diagnosewaage Diese Waage arbeitet mit dem Prinzip der B.I.A., der Bioelektrischen-Impedanz-Analyse. Dabei wird in-nerhalb von Sekunden durch einen nicht spürbaren, völlig unbedenklichen und ungefährlichen Strom eine Bestimmung von Körperantei...

Seite 4 - Ergebnisse bewerten; Mann / Frau ≥ 20 Jahre; gewicht

5 • Steigen Sie barfuß auf die Waage und achten Sie darauf, dass Sie ruhig auf den Elektroden stehen. • Nach der Gewichtsmessung erscheinen sämtliche ermittelten Werte. Wichtig: Es darf kein Kontakt zwischen beiden Füßen, Beinen, Waden und Oberschenkeln bestehen. Andernfalls kann die Messung nicht k...