DEUTSCH; MULTIKOCHER - VITEK VT-4203 SR - Bedienungsanleitung - Seite 4

Inhalt:
- Seite 4 – DEUTSCH; MULTIKOCHER
- Seite 6 – Benutzen Sie den Betrieb der; Beim Drücken der „START/; Programm
- Seite 7 – VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME; einem; Einstellung der aktuellen Zeit
- Seite 8 – werden; Falls Sie innerhalb von 1 Minute; VERWENDUNG DES MULTIKOCHERS; Achten Sie darauf, dass der; Programme des automatischen Kochens; » gegenüber notwendigem; – bissfester, aber im Zentrum; «HARD»; Die Betriebszeit der Programme
- Seite 9 – Einstellung der Kochenende-Zeit; Falls
- Seite 10 – REINIGUNG UND PFLEGE; Waschen; LIEFERUMFANG; Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3 Jahre; Gewährleistung
10
DEUTSCH
10
MULTIKOCHER
BESCHREIBUNG
1.
Gehäuse des Multikochers
2.
Bildschirm
3.
Bedienungsplatte
4.
Taste der Deckelöffnung
5.
Deckel des Multikochers
6.
Deckel des Dampfableiters
7.
Dampfablassloch
8.
Tragegriff
9.
Anschlußstelle des Netzkabels
10.
Heizelement
11.
Temperatursensor
12.
Behälter
13.
Schutzschirm mit Silikondichtung
14.
Halterungen des Schutzschirms
15.
Schale fürs Dampfkochen
16.
Schöpfkelle
17.
Schaufel
18.
Meßbecher
Bildschirm und Bedienungsplatte
19.
„Temperaturhaltung“-Taste
20.
Anzeige der Temperaturhaltung
21.
«Stunden»-Taste
22.
Anzeigen der Zeiteinstellungen
23.
«GESCHMACK»-Taste
24.
Einschalt-/Betriebskontrolleuchte
25.
„START/STOP“-Taste
26.
«Menü»-Taste
27.
«ZEIT»-Taste
28.
Anzeigen des gewählten Programms
29.
Anzeigen
der
Einstellungen
des
Kochprogramms «REIS»
30.
Zeitangaben*
31.
«Minuten»-Taste
32.
«STARTRÜCKSTELLUNG»-Taste
* Bedeutung der Zeitangaben:
–
aktuelle Zeit;
–
Restzeit der Nahrungsmittelzubereitung;
–
Kochenende-Zeit;
–
B e t r i e b s z e i t
i m
B e t r i e b
d e r
Temperaturhaltung.
–
Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig,
den FI-Schalter mit Nennstrom maximal
bis 30 mA im Stromversorgungskreis auf-
zustellen. Wenden Sie sich dafür an einen
Spezialisten.
SICHERHEITSMAßNAHMEN
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts lesen
Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch und bewahren Sie diese für weitere
Referenz auf.
Benutzen Sie dieses Gerät bestimmungsmäßig
und laut dieser Bedienungsanleitung. Nicht
ordnungsgemäße Nutzung des Geräts kann zu
seiner Störung führen, einen gesundheitlichen
oder
materiellen
Schaden
beim
Nutzer
hervorrufen.
•
Vor der Nutzung des Geräts prüfen Sie
das Netzkabel und die Anschlußstelle des
Netzkabels, die sich am Gehäuse des Geräts
befindet, aufmerksam, und vergewissern Sie
sich, dass sie nicht beschädigt sind. Es ist
nicht gestattet, das Gerät zu benutzen, wenn
das Netzkabel oder die Anschlußstelle des
Netzkabels beschädigt ist.
•
Vergewissern Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme, dass die Spannung des
Geräts mit der Netzspannung übereinstimmt.
•
Das Netzkabel ist mit einem „Eurostecker“
ausgestattet; schalten Sie diesen in die
Steckdose mit sicherer Erdung ein.
•
Verwenden Sie keine Adapterstecker beim
Anschließen des Multikochers an das
Stromnetz.
•
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel in die
Anschlußstelle am Gehäuse des Geräts und
in die Steckdose fest gesteckt ist.
•
Benutzen Sie nur das Netzkabel, das mitge-
liefert ist. Benutzen Sie das Netzkabel von
anderen Geräten nicht.
•
Benutzen Sie nur die abnehmbaren Teile, die
zum Lieferumfang gehören.
•
Stellen Sie das Gerät auf eine gerade hitzebe-
ständige Oberfläche fern von Feuchtigkeits-,
Wärmequellen und offenem Feuer auf.
•
Gewähren Sie einen freien Zugang zur
Steckdose bei der Geräteaufstellung.
•
Benutzen Sie das Gerät nur in gut belüfteten
Räumen.
•
Setzen Sie das Gerät direkten Sonnenstrahlen
nicht aus.
•
Stellen Sie das Gerät in direkter Nähe von
Wänden und Möbel nicht auf.
•
Vermeiden Sie die Berührung des Netzkabels
mit heißen Oberflächen sowie mit schar-
VT-4203.indd 10
07.12.2012 14:06:56
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
10 DEUTSCH 10 MULTIKOCHER BESCHREIBUNG 1. Gehäuse des Multikochers 2. Bildschirm 3. Bedienungsplatte 4. Taste der Deckelöffnung 5. Deckel des Multikochers 6. Deckel des Dampfableiters 7. Dampfablassloch 8. Tragegriff 9. Anschlußstelle des Netzkabels 10. Heizelement 11. Temperatursensor 12. Behälter ...
12 DEUTSCH VERWENDUNG DES BEHÄLTERS (12) • Benutzen Sie das Gerät und seine Teile nur bestimmungsmäßig. Es ist nicht gestattet, den Behälter für Nahrungsmittelzubereitung (12) auf Heizgeräte oder Heizoberflächen aufzustellen. • Ersetzen Sie den Behälter (12) mit anderer Schale nicht. • Achten Sie da...
13 DEUTSCH MILCHBREI 0:30 GEBÄCK 0:50 MIT KRUSTE Auto-Programm KLEINES VOLUMEN Auto-Programm AUFWÄRMUNG 0:25 DAMPFKOCHEN 0:05 - 1:30 SCHMOREN 1:00 – 12:00 SUPPE 1:00 - 4:00 KOCHBRÜHE 1:00 - 4:00 Anmerkungen: • Die Kochzeit können Sie nur in Programmen „DAMPFKOCHEN“, „SCHMOREN“, „SUPPE“ und „KOCH...
Weitere Modelle Multikocher VITEK
-
VITEK VT-4200 R
-
VITEK VT-4201 SR
-
VITEK VT-4202 W
-
VITEK VT-4204 GY
-
VITEK VT-4205 BK
-
VITEK VT-4206 R
-
VITEK VT-4207
-
VITEK VT-4207 R
-
VITEK VT-4208 CL
-
VITEK VT-4209 BW