REINIGUNG DES KASSETTENANTRIEBS; FEHLERSUCHE und -BEHEBUNG - VITEK VT-3473 - Bedienungsanleitung - Seite 9

VITEK VT-3473
Anleitung wird geladen

• Sollten bei dem CD-Abspielen Störungen erscheinen oder sollte die Disc bei der Wiedergabe eines Titels “anhängen”, ist

die Disc offensichtlich verschmutzt oder verletzt (verkratzt).

• Discs sollten nur durch eine gerade Wischbewegung von der Mitte her weg zum Außenrand gereinigt werden, auf keinen

Fall durch eine Kreisbewegung.

• Drücken Sie auf die Kassettenmitte, um die Disc herausnehmen zu können
• Wischen Sie sorgfältig und regelmäßig Fingerabdrücke von der reflexiven Aufnahmeflache mit einem weichen, trockenen

Tuch ab.

• Im Gegensatz zu gewöhnlichen Aufnahmen haben CDs keine Rillen, wo sich der Staub ansammeln könnte, deshalb wird

eine sorgfältige Reinigung mit einem weichen Tuch die meisten Schmutzpartikel entfernen.

REINIGUNG DES KASSETTENANTRIEBS

Tonköpfe, Tonwellenachse und Andruckrolle sollten regelmäßig gereinigt werden. Magnetisches Pulver und Staub sammelt
sich auf diesen Teilen des Gerätes und führt zu dem Bandverschleiß und der schlechteren Klangqualität. Schalten Sie das
Gerät aus, drücken die STOP/EJECT Taste (21), um das Kassettenfach zu öffnen, und betätigen die PLAY Taste (21).
Reinigen Sie Tonköpfe, Tonwellenachse und Andruckrolle mit einem weichen Tuch oder einem Wattepad. Benutzen Sie für
die Reinigung Isopropylalkohol oder ein Kopfreinigungsmittel, das im Audiofachhandel erhältlich ist.
ANMERKUNG: Halten Sie metallische Gegenstände vom Tonkopf entfernt! Achten Sie bitte darauf, dass kein
Reinigungsmittel ins Kassettenfach gelangt ist.

REINIGUNG DES GERÄTES

Um die Brand- oder Stromschlaggefahr zu vermeiden, ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung des Gerätes.
Die Oberfläche des Gerätes können mit einem Staubtuch abgewischt werden. Seien Sie vorsichtig bei dem Reinigen und
Abwischen von Plastikteilen.
Wenn die Lautsprechergehäuse staubig sind, wischen Sie sie mit einem weichen, trockenen Staubtuch ab. Es dürfen keine
Reinigungssprays oder Wachs für die Reinigung der Gehäuse verwendet werden.
Wenn die Fronttafel verschmutzt wird oder Flecken aufweist, kann sie mit einem weichen Tuch gereinigt werden, das leicht mit
einer Seifen-Wasser-Lösung durchtränkt ist. Verwenden Sie keine groben Lappen oder Poliermittel, da dies der äußerlichen
Erscheinung des Gerätes schaden kann.

VORSICHT: Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeit ins Innere des Gerätes eindringt.

FEHLERSUCHE und -BEHEBUNG

Schlagen Sie auf dieser Tabelle nach, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.

DEUTSCH

16

3473.qxd 26.07.05 11:13 Page 16

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - • Bei Dauergebrauch ist für ausreichende Belüftung zu sorgen.; HINWEISE ZUR SICHERHEIT; DEUTSCH; VORSICHTSMASSNAHMEN; SICHERHEIT; Ein Laserprodukt

Warnung • Wegen Feuer- und Stromschlaggefahr darf das Gerät keinem Regen oder Feuchtigkeit aufgesetzt werden.• Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (z.B. Vasen) auf das Gerät. Belüftung • Bei Dauergebrauch ist fü...

Seite 5 - Setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.

Dieses Gerät wurde den europäischen Sicherheitsnormen entsprechend ausgelegt und hergestellt. Es muss jedoch mit dergleichen Vorsicht behandelt werden, wie alle Elektrogeräte, um das Leistungsvermögen und die Sicherheit zu gewährleisten. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des G...

Seite 8 - Beenden der Aufnahme.; PFLEGE UND WARTUNG

4. Drücken Sie die PROG Taste (17 ) noch einmal, um den Titel in das Programm aufzunehmen.5. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um die weiteren Titel in das Programm aufzunehmen. PROGRAMMANSICHT Drücken Sie mehrmals auf die PROG. Taste (17). Mit jedem Tastendruck wird die jeweilige Programmnumme...