FUNKTION DER AUTOMATISCHEN; Vergewissern Sie sich vor dem - VITEK VT-1890 G/OG - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 4 – DEUTSCH; BESCHREIBUNG
- Seite 5 – Sammeln; Vorsichtsmaßnahmen; Falls das Gerät bei niedrigen Temperaturen
- Seite 6 – Schalten Sie den Staubsauger unbedingt; Anschließen des biegsamen Schlauchs,
- Seite 7 – FUNKTION DER AUTOMATISCHEN; Vergewissern Sie sich vor dem
- Seite 8 – Staubsaugergehäuse; Biegsamer Schlauch – 1 St.; TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN; Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3 Jahre; Gewährleistung
11
DEUTSCH
FUNKTION DER AUTOMATISCHEN
ABSCHALTUNG
•
Der Staubsauger ist mit der Funktion der auto-
matischen Abschaltung bei der Überhitzung
des Elektromotors ausgestattet.
•
Bei der Überhitzung des Elektromotors
spricht das Sicherungselement automatisch
an, dabei schaltet sich der Staubsauger aus.
•
In diesem Fall ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose sofort heraus.
•
Prüfen Sie, ob das Teleskoprohr und der bieg-
same Schlauch verstopft sind, und entfernen
Sie die Verstopfung.
•
Lassen Sie das Gerät ca. 20-30 Minuten
abkühlen, bevor Sie es wieder einschalten.
•
Schließen Sie den Staubsauger ans Stromnetz
an und schalten Sie ihn ein; falls sich das Gerät
nicht einschaltet, kann dies bedeuten, dass
der Staubsauger andere Beschädigungen hat.
In diesem Fall wenden Sie sich an einen auto-
risierten (bevollmächtigten) Kundendienst, um
den Staubsauger reparieren zu lassen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Entfernen Sie Müll und Staub aus dem
Staubbehälter (8), nehmen Sie ihn auseinan-
der und reinigen Sie ihn nach jeder Nutzung des
Staubsaugers.
Nehmen Sie das Aufräumen nur dann vor, wenn
Sie Müll und Staub aus dem Staubbehälter (8)
vorher entfernt haben.
Abnehmen des Staubbehälters (8)
und Staub- und Müllentfernung
–
Schalten Sie den Staubsauger aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus.
–
Trennen Sie den biegsamen Schlauch (11)
ab, indem Sie das Endstück des biegsamen
Schlauchs (10) entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
–
Drücken Sie die Halterung (6) und nehmen
Sie den Staubbehälter (8) ab, indem Sie den
Griff (7) halten.
–
Halten Sie den Staubbehälter über dem
Abfalleimer. Machen Sie den Unterdeckel (23)
auf, indem Sie die Deckelhalterung (24) drü-
cken (Abb. 6). Entfernen Sie angesammelten
Staub und Müll aus dem Staubbehälter (8).
Auseinandernahme und Reinigung
des Staubbehälters (8)
–
Schalten Sie den Staubsauger aus und tren-
nen Sie ihn vom Stromnetz ab,
–
Drücken Sie die Halterung (6) und nehmen
Sie den Staubbehälter (8) ab.
–
Öffnen Sie den Unterdeckel (23), indem
Sie die Deckelhalterung (24) drücken,
und entfernen Sie Staub und Müll aus
dem Staubbehälter (8). Machen Sie den
Unterdeckel (23) zu.
–
Drehen Sie den Deckel (19) entgegen dem
Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab, indem
Sie den Staubbehälter (8) am Kolben (22)
festhalten (Abb. 7).
–
Reinigen Sie das Eingangsfilter (20)
vom Staub, ziehen Sie dafür die
Mikroschaumstoffeinlage aus dem Gehäuse
des Filters (20).
–
Waschen Sie das Eingangsfilter (20) und
die Mikroschaumstoffeinlage unter dem
Warmwasserstrahl und trocknen Sie sie sorg-
fältig ab.
–
Nehmen Sie den Separator (21) aus dem
Kolben (22) heraus, indem Sie die Vorsprünge
anfassen.
–
Waschen Sie den Separator (21) und den
Kolben des Staubbehälters (22) unter dem
Warmwasserstrahl und trocknen Sie sie sorg-
fältig ab.
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich vor dem
Zusammenbau des Staubbehälters, dass alle
abnehmbaren Teile sauber und trocken sind.
Zusammenbau des Staubbehälters (8).
–
Setzen Sie den Separator (21) in den Kolben
des Staubbehälters (22) ein. Dafür lassen
Sie die Vorsprünge am Separator (21) und
die nach Lage und Form entsprechenden
Aussparungen auf dem Kolben (22) zusam-
menfallen.
–
Stellen Sie die Mikroschaumstoffeinlage ins
Gehäuse des Eingangsfilters (20) ein.
–
Stellen
Sie
den
zusammengebauten
Eingangsfilter (20) zurück auf.
–
Setzen Sie den Staubbehälterdeckel (19) auf,
indem Sie die Vorsprünge am Deckel (19)
mit den Aussparungen des Staubbehälters
(22) zusammenfallen lassen, und drehen Sie
den Deckel (19) im Uhrzeigersinn bis zum
Einrasten, dabei soll sich die Halterungstaste
des Staubbehälters (6) gegenüber der
Unterdeckelsperre (24) befinden.
Achtung!
–
Stoppen Sie den Betrieb und entfernen Sie
den Müll, wenn er die «MAX»-Marke über-
steigt (Abb. 1)
VT-1890.indd 11
01.12.2015 12:40:26
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
8 DEUTSCH STAUBSAUGER VT-1890 G/OG Das Gerät ist zur Reinigung von Räumen bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Taste der Netzkabelaufwicklung 2. Bürstenaufbewahrungsstelle 3. Gitter des Ausgangsfilters 4. Mikroschaumstoff-Ausgangsfilter 5. Ein-/Ausschalttaste des Staubsaugers 6. Sperre des Staubbehälters 7. Gr...
9 DEUTSCH • Es ist nicht gestattet, den Staubsauger für Sammeln der leicht entflamm- baren Flüssigkeiten wie Benzin oder Lösungsmittel zu benutzen; benutzen Sie nie den Staubsauger an den Orten, wo diese Flüssigkeiten aufbewahrt werden. • Es ist nicht gestattet, den Staubsauger fürs Sammeln von...
10 DEUTSCH – Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung völlig heraus und entfernen Sie alle Aufkleber, die die Nutzung des Geräts stören. – Prüfen Sie die Ganzheit des Geräts, wenn das Gerät beschädigt ist, benutzen Sie es nicht. – Vor dem Einschalten des Geräts vergewis-sern Sie sich, dass die Netzsp...
Weitere Modelle Staubsauger VITEK
-
VITEK VT-1826 R/BK
-
VITEK VT-1827 B/R
-
VITEK VT-1829 R/B
-
VITEK VT-1830 SR
-
VITEK VT-1832 R/B
-
VITEK VT-1833
-
VITEK VT-1833 PR/R/G
-
VITEK VT-1834 B/GD
-
VITEK VT-1837 B/R
-
VITEK VT-1839 R/B/BK