Anmerkung - VITEK VT-1699 SR - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 3 – DEUTSCH; MIKROWELLENOFEN; мА; WICHTIGE SICHERHEITSMAßNAHMEN
- Seite 4 – Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt.
- Seite 5 – Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet.; ZUBEREITUNG VON NAHRUNGSMITTELN IN MIKROWELLENÖFEN; Die Prüfdauer soll 1-2 Minuten nicht überschreiten.
- Seite 6 – Geschirr
- Seite 7 – ZUSAMMENBAU DES MIKROWELLEOFENS; . Sie können die Zeit im folgenden Bereich einstellen:
- Seite 8 – Anmerkung
- Seite 10 – Auftauen von Nahrungsmitteln nach Gewicht; Beispiel; Dr; „Auftauen nach Gewicht/Zeit“
- Seite 11 – Einstellung des Beginns der Zubereitungszeit
- Seite 12 – : Zubereitung von Gemüse mit dem Gewicht 350 g:
- Seite 13 – Prüfung von eingestellten Betriebsstufen; auf dem Bildschirm wird innerhalb von 2-3; REINIGUNG UND PFLEGE; Es ist verboten, ammiakhaltige Reinigungsmittel zu benutzen.
- Seite 14 – Störungsbeseitigung; Störung; Hauptparameter
- Seite 15 – Lieferumfang; Nutzungsdauer des Geräts beträgt 5 Jahre.; Gewährleistung
19
DEUTSCH
2.
Stellen Sie Stunden, indem Sie den Schalter (16)drehen.
3.
Drücken Sie die Taste (13)
„Uhr/Voreinstellung“,
auf dem Bildschirm erscheinen blinkenden
Ziffern
„:00“.
4.
Stellen Sie Stunden, indem Sie den Schalter (16)drehen.
5.
Drücken Sie die Taste (13)
«Uhr/Voreinstellung»
, um die Einstellungen zu beenden. Auf dem
Bildschirm
(10) leuchtet die gewählte Betriebszeit und das Trennzeichen (:) blinkt auf.
Anmerkung
-
Wenn die Zeit nicht eingestellt wurde, wird die aktuelle Zeit auf dem Bildschirm (10) nicht
dargestellt.
-
Wenn die Zeit nicht eingestellt wurde, bzw. die Taste
(13)
«Uhr/Voreinstellung»
nicht gedrückt
wurde, werden die Einstellungen auf dem Bildschirm (10) zurückgesetzt.
-
Bei der nicht ordnungsgemäßen Eingabe der laufenden Zeit drücken Sie die Taste (14)
„Stop/
Abbruch“
, um die Einstellungen zurückzusetzen und wiederholen Sie die Zeiteinstellung (Punkte
1-5).
Zubereitung im Mikrowellenofen
Wählen Sie die Leistungsstufe der Mikrowelle aus und stellen Sie die Betriebsdauer ein.
1.
Öffnen Sie die Mikrowellenofentür, legen Sie die Nahrungsmittel in den Garraum, schließen Sie
die Tür zu.
2.
Drücken Sie die Taste (11)
«Mikrowellenofen/Grill/Kombi»
, es ertönt ein Tonsignal, auf dem
Bildschirm (10) wird „
P-100
“ blinken.
Um die gewünschte Leistungsstufe zu wählen, drücken Sie die Taste (11)
„Mikrowellenofen/Grill/
Kombi“
oder drehen Sie den Schalter (16). Auf dem Bildschirm werden Leistungsstufen angezeigt.
Anzahl der
Tastenbetätigungen
Angaben auf dem Bildschirm
Mikrowellenleistung
1
P
100
100%
2
P
80
80%
3
P
50
50%
4
P
30
30%
5
P
10
10%
3. Drücken Sie die Taste (15)
„Start/+30 Sek./Bestätigen“
, um die Auswahl der Leistungsstufe zu
bestätigen, es ertönt ein Tonsignal.
4. Stellen Sie die Zubereitungszeit mit dem Schalter (16) ein. Auf dem Bildschirm (10) leuchtet die
gewählte Zeitangabe auf.
Sie können die die Zeit im folgenden Bereich einstellen:
00:05 - 95:00
mit dem Schritt, der in der
Tabelle angegeben ist.
Zeitinterval
Zeiteinstellungsschritt
0-1 Min
5 Sek.
1-5 Min
10 Sek.
5-10 Min
30 Sek.
10-30 Min
1 Min
30-95 Min
5 Min
5. Drücken Sie die Taste (15)
„Start/+30 Sek./Bestätigen“,
um die Zubereitung zu starten,
auf dem Bildschirm (10) beginnt das Abzählen der gebliebenen
Z
eit. Nach dem Ablauf der
Zubereitungszeit schaltet sich der Mikrowellenofen aus, und ertönen fünf Tonsignale.
VT-1699 belorus.indd 19
13.09.2012 11:51:53
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
14 DEUTSCH 14 MIKROWELLENOFEN Beschreibung 1. Verschlüsse der Mikrowellenofentür 2. Sichtfenster 3. Glasplatte 4. Halterung der Glasplatte 5. Rollring 6. Austritt der Mikrowellenstrahlung 7. Steuerungsplatte 8. Blockierungssystem der Mikrowellenofentür 9. Grillrost (nur für den Grillbetrieb) Steueru...
15 DEUTSCH • Der Mikrowellenofen ist für die Zubereitung von Nahrungsmitteln und Aufwärmung von fertigen Gerichten bestimmt. • Es ist nicht gestattet, den Mikrowellenofen ohne Nahrungsmittel einzuschalten. • Um das Brandsrisiko des Garraums des Mikrowellenofens zu vermeiden: – Passen Sie beim Au...
16 DEUTSCH Achtung! Das Ersetzen des Netzkabels bei seiner Beschädigung soll vom Hersteller, Kundenservicedienst oder vom ähnlich qualifizierten Personal zur Vermeidung der Gefahr durchgeführt werden! • Wenden Sie sich an einen autorisierten (bevollmächtigten) Kundenservicedienst, um das Gerät zu re...
Weitere Modelle Mikrowellenherde VITEK
-
VITEK VT-1651 W
-
VITEK VT-1656
-
VITEK VT-1664
-
VITEK VT-1666
-
VITEK VT-1684 SR
-
VITEK VT-1685 SR
-
VITEK VT-1686
-
VITEK VT-1687
-
VITEK VT-1689 SR
-
VITEK VT-1692 SR