DEUTSCH; MIKROWELLE - VITEK VT-1666 - Bedienungsanleitung - Seite 3

VITEK VT-1666

Mikrowellenherd VITEK VT-1666 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

13

DEUTSCH

13

MIKROWELLE

SICHERHEITSMAßNAHMEN

• Es ist nicht gestattet, die Mikrowelle mit

der geöffneten Tür zu betreiben, weil es
zur Erhöhung der schädlichen W irkung
der Mikrowellenstrahlung führt.

• Es ist nicht gestattet, Änderungen im

Stromkreis der Schutzverriegelungen
der Mikrowellentür vorzunehmen.

Es ist nicht gestattet, irgendwelche
Gegenstände zwischen dem Gehäuse
der Mikrowelle und ihrer Tür zu platzie-
ren, entfernen Sie Verschmutzungen und
Reste der Reinigungsmittel von der inne-
ren Seite der Tür.

• Einstellung und Reparatur der Mikrowelle

sollen nur vom Fachpersonal eines auto-
risierten Kundenservicedienstes durch-
geführt werden.

ACHTUNG!

Es ist nicht gestattet, die

Mikrowelle bei der Beschädigung der
Mikrowellentür und der Türdichtungen zu
nutzen, bis die Beschädigung von einem
qualifi zierten Fachmann nicht beschädigt
wird.

ACHTUNG!

Um das Risiko der Einwirkung

der Mikrowellenstrahlung zu vermeiden,
sollen alle Reparaturarbeiten, die mit der
Abnahme irgendwelcher Schutzdeckel
von der Mikrowelle verbunden sind,
sollen nur von qualifi zierten Fachleuten
durchgeführt werden;

ACHTUNG!

Es ist nicht gestattet,

Flüssigkeiten und Nahrungsmittel in ge-
schlossenen Behältern aufzuwärmen,
um ihre Explodierung zu vermeiden.

ACHTUNG!

Die Benutzung der

Mikrowelle ohne Aufsicht darf Kindern
nur dann erlaubt werden, wenn eine an-
gemessene Anweisung gegeben wurde,
die das Kind in die Lage versetzt, die
Gefahren einer falschen Bedienung zu
verstehen, und die Mikrowelle in sicherer
Weise zu nutzen.

BESONDERE ANWEISUNGEN BEI DER
NUTZUNG DER MIKROWELLE

Beim Gebrauch der elektrischen Geräte
sind wichtige Sicherheitsmaßnahmen zu
beachten.

ACHTUNG!

Um das Risiko der

Verbrennungen, Stromschläge, Brandfälle,
Einwirkung der Mikrowellenstrahlung und
Gesundheitsschaden zu vermeiden:
1.

Lesen Sie aufmerksam alle
Bedienungsanleitungen vor der
Nutzung des Geräts.

2. Vor dem Einschalten des Geräts verge-

wissern Sie sich, ob die Netzspannung
mit der Spannung Ihres Geräts über-
einstimmt, die am Gehäuse des Geräts
steht.

3. Nutzen Sie die Mikrowelle nur be-

stimmungsgemäß, wie es in dieser
Bedienungsanleitung dargestellt ist.

4. Die Mikrowelle ist für die Zubereitung

und Aufwärmung von fertigen Gerichten
bestimmt.

5. Es ist nicht gestattet, die Mikrowelle

ohne Nahrungsmittel einzuschalten.

6. Es ist nicht gestattet, das Gerät zu

nutzen, wenn das Netzkabel, der
Netzstecker beschädigt ist, wenn das
Gerät nicht ordnungsgemäß funktio-
niert oder wenn Sie dieses fallen gelas-
sen haben.

7. Vergewissern Sie sich vor der Nutzung

der Mikrowelle, dass das richtige
Geschirr gewählt wurde.

8.

Während der Aufwärmung von
Nahrungsmitteln im Geschirr aus
leichtentfl ammbaren

Materialien,

wie Kunststoff oder Papier, passen
Sie auf die Mikrowelle auf, um das
Entzündungsrisiko zu vermeiden;

9.

Entfernen Sie Drähte vor der
Unterbringung der Papier oder
Plastikpakete in der Mikrowelle.

10.

Das Geschirr kann durch die
Wärmeaufnahme von den zuberei-
tenden Nahrungsmitteln sehr stark

1666.indd 13

1666.indd 13

24.06.2008 12:46:29

24.06.2008 12:46:29

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DEUTSCH; MIKROWELLE

13 DEUTSCH 13 MIKROWELLE SICHERHEITSMAßNAHMEN • Es ist nicht gestattet, die Mikrowelle mit der geöffneten Tür zu betreiben, weil es zur Erhöhung der schädlichen W irkung der Mikrowellenstrahlung führt. • Es ist nicht gestattet, Änderungen im Stromkreis der Schutzverriegelungen der Mik...

Seite 5 - Prüfung des Geschirrs vor der Nutzung; AluFolie

15 DEUTSCH • Rühren Sie während der Zubereitung Nahrungsmitteln um, indem Sie diese von oben nach unten und von Zentrum zum Rand des Geschirrs mischen. ANWEISUNGEN ZUR GESCHIRRAUSWAHL • Das ideale Material des Geschirrs für den Gebrauch in der Mikrowelle soll „durch-sichtig" für M...

Seite 7 - Das System der Notsperrung zur

17 DEUTSCH Die Beschreibung 1. Das System der Notsperrung zur Abschaltung der Speisung beim Öffnen des Türchens während der Arbeit des Ofens. 2. Das Beobachtungsfenster3. Der Glasuntersatz4. Der Ausgang der Überhochfrequenzwellen 5. Die Steuerplatte6. Die Stütze des Glasuntersatzes7. ...

Weitere Modelle Mikrowellenherde VITEK

Alle VITEK Mikrowellenherde