VITEK VT-1651 W - Bedienungsanleitung - Seite 11

VITEK VT-1651 W

Mikrowellenherd VITEK VT-1651 W – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

20

DEUTSCH

Stufe ertönt ein Tonsignal, nach dem die zweite
Stufe der Nahrungsmittelzubereitung beginnt.

Beispiel:

Die Nahrungsmittel müssen innerhalb

von

3

Minuten bei der Leistung

80%

, dann

innerhalb von

9

Minuten bei der Leistung

20%

zubereitet werden.
Dafür machen Sie folgendes:

1.

Öffnen Sie die Tür des Mikrowellenofens,
legen Sie die Nahrungsmittel in den Garraum,
schließen Sie die Tür zu.

2.

Drücken Sie die

Mikrowellen

-Taste (11),

«

100P

» wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Drücken Sie die Taste (11) noch einmal, um
die Leistung

80%

zu wählen.

3.

Auf dem Bildschirm (10) wird «

80P

» ange-

zeigt.

4.

Stellen Sie die Zubereitungszeit

3

Minuten

durch das Drehen des Griffs (15). Auf dem
Bildschirm (10) wird «

03:00

» angezeigt.

5.

Drücken Sie die

Mikrowellen

-Taste (11),

«

100P

» wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Drücken Sie die Taste (11) noch viermal, um
die Leistung

20%

zu wählen.

6.

Auf dem Bildschirm (10) wird «

20P

» ange-

zeigt.

7.

Stellen Sie die Zubereitungszeit

9

Minuten

durch das Drehen des Griffs (15). Auf dem
Bildschirm (10) wird «

09:00

» angezeigt.

8.

Drücken Sie den Griff (15), um die
Nahrungsmittelzubereitung

anzufan-

gen, auf dem Bildschirm (10) beginnt das
Restzeitabzählen

9.

Nach der Beendigung der ersten Stufe der
Zubereitung ertönt ein Tonsignal.

10.

Nach der Beendigung der Zubereitung schal-
tet sich der Mikrowellenofen aus, auf dem
Bildschirm (10) leuchtet die Aufschrift «End»
und ertönen drei Tonsignale.

Kinderschutz

Einschalten des Kinderschutzes:

- drücken

und halten Sie die

Pause/Abbrechen

-Taste

(14) innerhalb von drei Sekunden, ein Tonsignal
ertönt, auf dem Bildschirm werden der Vermerk
«

OFF

» und das Piktogramm (22) angezeigt.

Abbrechen der Kinderschutzes

: drücken und

halten Sie die

Pause/Abbrechen

-Taste (14)

innerhalb von drei Sekunden im Kinderschutz-
Betrieb, ein Tonsignal ertönt und das Piktogramm
(22) erlischt.

Pause/Abbrechen-Taste

Beim Drücken der

Pause/Abbrechen

-Taste (14)

während der Nahrungsmittelzubereitung wird die
Zubereitung unterbrochen, um die Zubereitung
fortzusetzen, drücken Sie den Griff (15), beim
nochmaligen Drücken der Pause/

Abbrechen-

Taste

(14) wird die Zubereitung abgebrochen.

Um die falsch eingestellten Angaben abzubre-
chen, drücken Sie die

Pause/Abbrechen

-Taste

(14).

Anmerkung

:

Die

Pause/Abbrechen-

Taste (14) bricht die

Anzeigen der aktuellen Zeit nicht ab.

REINIGUNG UND PFLEGE

Schalten Sie den Mikrowellenofen vor
der Reinigung aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus.

Lassen Sie keine Flüssigkeit auf die
Bedienungsplatte des Geräts gelangen.
Reinigen Sie die Bedienungsplatte mit einem
weichen, leicht angefeuchteten Tuch.

Halten Sie den Garraum sauber. Falls sich an
den Wänden des Mikrowellenofens Reste von
Nahrungsmitteln oder Flüssigkeiten bilden,
entfernen Sie diese mit einem feuchten Tuch.

Bei einem stark verschmutzten Garraum kann
ein weiches Waschmittel benutzt werden.

Es ist nicht gestattet, Abrasivmittel oder
Metallbürsten für die Reinigung des Gehäuses
und des Garraums des Mikrowellenofens zu
benutzen.

Reinigen Sie die Außenseite des Gehäuses
mit einem leicht angefeuchteten Tuch, bei
starker Verschmutzung benutzen Sie eine
kleine Menge von neutralem Waschmittel.

Passen Sie auf, dass Wasser oder
Reinigungsmittel in die Abdampf- und
Lüftungsöffnungen

am

Deckel

des

Mikrowellenofens nicht eindringen.

Es

ist

verboten,

ammiakhaltige

Reinigungsmittel zu benutzen.

Die Tür des Mikrowellenofens soll immer sau-
ber bleiben. Lassen Sie das Ansammeln von
Krümeln zwischen der Tür und der Frontseite
des Mikrowellenofens nicht zu, weil dadurch
das normale Schließen der Tür verhindert
wird.

Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen an
der hinteren Wand des Ofengehäuses von
Schmutz und Staub regelmäßig. Sie kön-
nen den Staubsauger mit einem entspre-

VT-1651_IM_rus.indd 20

08.07.2013 17:19:50

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DEUTSCH; MIKROWELLENOFEN

12 DEUTSCH 12 MIKROWELLENOFEN Beschreibung 1. Verschlüsse der Mikrowellenofentür 2. Sichtfenster 3. Glasplatte 4. Halterung der Glasplatte 5. Rollenring 6. Austritt der Mikrowellenstrahlung 7. Bedienungsplatte 8. Verriegelungssystem der Mikrowellenofentür 9. Grillgitter. Nur im Grillbetrieb benutzt....

Seite 4 - Zubereitung

13 DEUTSCH irgendwelchen Gegenständen zu benutzen, lassen Sie im Mikrowellenofen kein Papier oder Nahrungsmittel liegen. • Prüfen Sie vorher das Geschirr, ob es für die Nutzung im Mikrowellenofen geeignet ist. • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Geschirr aus dem Mikrowellenofen herausnehmen, we...

Seite 6 - AUFSTELLUNG

15 DEUTSCH – Das Verlängerungskabel darf vom Tischrand nicht frei hängen, wo Kinder daran ziehen können. Das Verlängerungskabel soll so ver-legt werden, dass die Menschen es nicht auftreten. AUFSTELLUNG • Vor dem Einschalten des Geräts vergewis-sern Sie sich, dass die Netzspannung und die Spannu...

Weitere Modelle Mikrowellenherde VITEK

Alle VITEK Mikrowellenherde