VITEK VT-1651 W - Bedienungsanleitung - Seite 10

VITEK VT-1651 W

Mikrowellenherd VITEK VT-1651 W – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

19

DEUTSCH

A-10
Makkaroni

100 g

0.1

200 g

0.2

300 g

0.3

400 g

0.4

500 g

0.5

A-11
Brot

100 g

0.1

200 g

0.2

300 g

0.3

400 g

0.4

500 g

0.5

A -12
Pizza

200 g

1

400 g

2

Beispiel: Zubereitung von 300 g Gemüse:

1.

Öffnen Sie die Tür des Mikrowellenofens,
legen Sie die Nahrungsmittel in den Garraum,
schließen Sie die Tür zu.

2.

Wählen Sie den Betrieb der automati-
schen Nahrungsmittelzubereitung durch
das Drehen des Griffs (15), wählen Sie das
Programm «

А

-3

», dabei blinkt das Programm

des gewählten Betriebs (18). Drücken Sie
den Griff (15), um die Wahl des Programms
zu bestätigen.

3.

Wählen Sie das notwendige Gewicht
der Nahrungsmittel «

0.3

», das auf dem

Bildschirm (10) angezeigt wird, durch das
Drehen des Griffs (15).

4.

Drücken Sie den Griff (15), um die automa-
tische Nahrungsmittelzubereitung zu begin-
nen.

5.

Auf dem Bildschirm (10) wird die Restzeit der
Zubereitung, die abhängig vom gewählten
Gewicht der Nahrungsmittel automatisch ein-
gestellt wird, angezeigt.

6.

Nach der Beendigung der Zubereitung schal-
tet sich der Mikrowellenofen aus, auf dem
Bildschirm (10) leuchtet die Aufschrift «

End

»

und ertönen drei Tonsignale.

7.

Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die gar-
fertigen Nahrungsmittel heraus.

Anmerkung:

Das Ergebnis der Nahrungsmittelzubereitung im

automatischen Betrieb hängt von Größen und

Form der Nahrungsmittel und auch von ihrer

Lage im Geschirr und auf der Glassplatte ab.

Auf jeden Fall, falls Sie mit dem Ergebnis nicht

zufrieden sind, erhöhen oder verringern Sie das

eingestellte Gewicht der Nahrungsmittel.

Zeitvorwahl der Nahrungsmittelzubereitung

Beispiel:

Aktuelle

Zeit

ist

12:30,

Nahrungsmittelzubereitung

im

Mikrowellenbetrieb muss um

14:20

bei der

Leistung

80%

beginnen werden, und die

Nahrungsmittel müssen

9

Minuten

30

Sekunden

zubereitet werden.

1.

Prüfen Sie, ob die aktuelle Zeit richtig einge-
stellt ist, nach unserem Beispiel -

12:30

.

2.

Drücken Sie die

Mikrowellen

-Taste (11)

3.

Wählen Sie die Leistung

80%

durch das

nochmalige Drücken der Taste (11), auf dem
Bildschirm werden die Symbole

80P

ange-

zeigt.

4.

Stellen Sie die Zubereitungszeit

9

Minuten

30

Sekunden, indem Sie den Griff (15) drehen.

5.

Drücken und halten Sie die

Voreinstellung/

Uhr/Auftauen

-Taste

(13),

auf

dem

Bildschirm werden die blinkende Ziffern
der Stunden «

12:

» angezeigt und wird das

Piktogramm (17) blinken.

6.

Stellen Sie die Ziffernwert der Stunden

«14:

»

durch das Drehen des Griffs (15) ein.

7.

Drücken Sie die

Voreinstellung/Uhr/

Auftauen

-Taste (13) für Bestätigung.

8.

Drücken Sie die

Voreinstellung/Uhr/

Auftauen

-Taste (13) noch einmal, auf dem

Bildschirm werden die blinkende Ziffern der
Minuten «

:30

» angezeigt .

9.

Stellen Sie die Ziffernwert der Minuten «

:20

».

durch das Drehen des Griffs (15) ein.

10.

Drücken Sie die

Voreinstellung/Uhr/

Auftauen

-Taste (13), um die Zeiteinstellung

zu beenden. Ein Tonsignal ertönt, das Gerät
schaltet sich in den Wartezustand um, und
das Piktogramm (17) wird blinken.

11.

Nach der Beendigung der Zubereitung schal-
tet sich der Mikrowellenofen aus, auf dem
Bildschirm (10) leuchtet die Aufschrift «

End

»

und ertönen drei Tonsignale.

Anmerkung:

Um die eingestellte Startzeit der

Nahrungsmittelzubereitung zu erfahren, drücken
Sie die

Voreinstellung/Uhr/Auftauen

-Taste

(13), die Startzeit der Zubereitung wird auf
dem Bildschirm (10) innerhalb von 4 Sekunden
angezeigt.

Vielstufige Zubereitung

Sie können die Nahrungsmittel in zwei Stufen
zubereiten. Nach der Beendigung der ersten

VT-1651_IM_rus.indd 19

08.07.2013 17:19:50

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DEUTSCH; MIKROWELLENOFEN

12 DEUTSCH 12 MIKROWELLENOFEN Beschreibung 1. Verschlüsse der Mikrowellenofentür 2. Sichtfenster 3. Glasplatte 4. Halterung der Glasplatte 5. Rollenring 6. Austritt der Mikrowellenstrahlung 7. Bedienungsplatte 8. Verriegelungssystem der Mikrowellenofentür 9. Grillgitter. Nur im Grillbetrieb benutzt....

Seite 4 - Zubereitung

13 DEUTSCH irgendwelchen Gegenständen zu benutzen, lassen Sie im Mikrowellenofen kein Papier oder Nahrungsmittel liegen. • Prüfen Sie vorher das Geschirr, ob es für die Nutzung im Mikrowellenofen geeignet ist. • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Geschirr aus dem Mikrowellenofen herausnehmen, we...

Seite 6 - AUFSTELLUNG

15 DEUTSCH – Das Verlängerungskabel darf vom Tischrand nicht frei hängen, wo Kinder daran ziehen können. Das Verlängerungskabel soll so ver-legt werden, dass die Menschen es nicht auftreten. AUFSTELLUNG • Vor dem Einschalten des Geräts vergewis-sern Sie sich, dass die Netzspannung und die Spannu...

Weitere Modelle Mikrowellenherde VITEK

Alle VITEK Mikrowellenherde