VITEK VT-1636 ST - Bedienungsanleitung - Seite 4

8
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbständig zu re-
parieren. Um das beschädigte Netzkabel oder
das Gerät zu reparieren, wenden Sie sich an das
autorisierte Service-Zentrum.
• Bewahren Sie das Gerät in einer trockenen,
kühlen und für die Kinder unzugänglichen Stel-
le.
• Das Gerät ist nur für die Haushaltsnutzung vor-
gesehen, es wird nicht gestattet den Entsafter
geschäftsmäßig zu gebrauchen.
Einsatzvorbereitung
• Packen Sie das Gerät aus.
• Vor dem Erstgebrauch vergewissern Sie sich,
dass die Betriebsspannung des Gerätes mit der
Netzspannung übereinstimmt.
• Spülen Sie sorgfältig alle abnehmbaren Teile,
die Lebensmittel berühren werden, und lassen
Sie sie trocken werden.
Anmerkung: Seien Sie vorsichtig, wenn die den
Reibe-Filter in den Händen halten, denn er scharfe
Oberfläche besitzt.
• Waschen Sie Obst/Gemüse und schneiden Sie
sie in Stücke, die leicht durch den Deckelhals
des Entsafters durchgehen.
• Wenn Sie Saft aus den kernenthaltenden Früch-
ten (z.B. Kirsche, Pfirsich usw.) pressen, entfer-
nen sie unbedingt die Kerne aus den Früchten.
Saftzubereitung
• Stellen Sie den Entsafter auf eine glatte troc-
kene und feste Oberfläche.
• Vor dem Zusammenbauen vergewissern Sie
sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist und vom
Netz getrennt ist.
• Montieren Sie den Saftsammler (5) auf den Mo-
torblock (8).
• Montieren Sie den Reibe-Filter (4) in den
Saftsammler (5).
Anmerkung: Falls Sie auf dem Reibe-Filter mecha-
nische Beschädigungen entdecken, benutzen Sie
ihn nicht.
• Montieren Sie den Deckel (3) auf den Saftsam-
mler und fixieren Sie ihn mit dem Feststeller (7).
• Bauen Sie den Behälter für gepresste Masse
(10)auf.
• Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die
Steckdose.
• Schalten Sie den Entsafter ein, indem Sie den
Schalter (9)in die Position «I (niedrige Gesch-
windigkeit)» oder in die Position «2 (hohe Ge-
schwindigkeit)» bringen.
Anmerkung:
- «niedrige Geschwindigkeit» - zur Saftpressung
aus weichem Obst/Gemüse (Tomaten, Birnen,
Erdbeeren, Orangen, Pflaumen, Weintrauben,
Kürbis, Zwiebel, Gurken usw.).
- «hohe Geschwindigkeit» - zur Saftpressung aus
hartem Obst/Gemüse (Artischocken, Mohrrü-
be, Äpfel, Paprika, Rüben, Kartoffeln, Ananas-
sen, Walzenkürbis, Sellerie, Spinat, Dill, Breit-
lauch usw.).
Achtung! Falls Sie Lebensmittel aufarbeiten, die
den Motor zusätzlich belasten (muköse und/oder
harte Lebensmittel), wird es empfohlen den Saft
mit der erhöhten Geschwindigkeit (Position «2») zu
pressen, damit der Motor beim Einsatz nicht stehet
bliebt und später dadurch kaputt nicht geht.
• Der Entsafter lässt sich nur in dem Fall einschal-
ten, wenn alle abnehmbaren Teile richtig mon-
tiert sind, und der Deckel (3) mit dem Feststeller
(7) fixiert ist.
• Beschicken Sie die Lebensmittel nur beim lau-
fenden Motor.
• Senken Sie allmählich die vorher geschnittene
Obst- oder Gemüsestückchen in den Deckel-
hals (2) und pressen Sie darauf leicht mit dem
Stampfer (1). Drücken Sie nicht zu stark auf den
Stampfer, denn das kann die Qualität des erhal-
tenen Saftes verschlechtern und sogar den Rei-
be-Filter(4)stehenbleiben lassen. Je langsamer
Obst und Gemüse aufgearbeitet werden, desto
mehr Saft bekommen Sie.
• Es wird nicht gestattet, Finger und andere Ge-
genstände in den Deckelhals (2) zu stecken.
• Während des Betriebs kontrollieren Sie ab und
zu den Zustand des Reibe-Filters (4) auf die Ver-
schmutzung des Filternetzes mit der gepressten
Masse, ggf. Spülen Sie den Reibe-Filter (4).
• Wenn der Reibe-Filter mit der gepressten
Masse verschmutzt ist, schalten Sie das Gerät
aus und reinigen Sie den Reibe-Filter (4), um
den Ausfall des Gerätes zu vermeiden.
• Kontrollieren Sie das Einfüllen des Behälters für
gepresste Masse (10). Wenn der Behälter (10)
voll ist, schalten Sie den Entsafter aus, tren-
nen Sie den Stromnetzstecker vom Netz und
entfernen Sie die gepresste Masse aus dem
Behälter.
ACHTUNG:
Die
maximal
zulässige
Dauerbetriebszeit des Entsafters ist nicht
mehr als 2 Minuten mit einer nachfolgenden
Pause von nicht weniger als 3 Minuten.
DEUTSCH
1636.indd 8
16.12.2013 12:01:31
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Saftpressen VITEK
-
VITEK VT-1602 G
-
VITEK VT-1607 ST
-
VITEK VT-1608 BK
-
VITEK VT-1609 ST
-
VITEK VT-1614 ST
-
VITEK VT-1631 BK
-
VITEK VT-1633 VT
-
VITEK VT-1634 GY
-
VITEK VT-1635 VT
-
VITEK VT-3651 GY