Reinigen Sie die Aufsetzer; DEUTSCH - VITEK VT-1461 GY - Bedienungsanleitung - Seite 3

VITEK VT-1461 GY
Anleitung wird geladen

6

BLENDERGARNITUR

BESCHREIBUNG

1 – Geschwindigkeitsregler
2 – Schalttaste
3 Motorblock
4 – Abnehmbarer Blenderaufsatz
5 – Antirutschmatte/Deckel des

Verrührbehälters

6 – Behälter zum Verrühren der

Lebensmittel

7 – Plastikaufsatz
8 – Gestell
9 Chopperbecher
10 Zerkleinerungsmesser
11 – Antirutschmatte/Deckel des

Chopperbehälters

12 – Schneebesenreduktor
13 Schneebesen zum Aufschlagen

und Vermischen von fl üssigen
Lebensmitteln

14 ZerkleinerungsmesserReduktor

VORSICHTSMASSNAHMEN

Vor der Inbetriebnahme der Blendergarnitur
lesen Sie diese Bedienungsanleitung auf-
merksam durch.

Vor dem ersten Anschalten überprü-
fen Sie, ob die Betriebsspannung des
Gerätes mit der Betriebsspannung im
elektrischen Netz übereinstimmt

• Es wird nicht gestattet, dieses Gerät au-

ßerhalb der Räumlichkeiten zu betrei-
ben.

• Schalten Sie dieses Gerät immer vom

elektrischen Netz ab, wenn Sie es reini-
gen möchten oder nicht benutzen.

• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, drehen

Sie es nicht um und wickeln Sie es nicht
um das Gerätgehäuse.

Greifen Sie mit nassen Händen den
Stecker nicht.

Um den Stromschlag oder
Brandentstehung zu vermeiden, tauchen
Sie den

Motorblock nicht ins Wasser

oder andere Flüssigkeiten ein. Falls das

Gerät ins Wasser gefallen ist:

berühren Sie das Wasser nicht;
schalten Sie das Gerät unverzüglich aus

dem elektrischen Netz ab, erst danach
kann man es aus dem Wasser holen;

wenden Sie sich an ein autorisiertes
Servicezentrum, um das Gerät prüfen
oder reparieren zu lassen.

• Es wird nicht gestattet, den Motorblock

unter dem Wasserstrahl zu spülen.

Reinigen Sie die Aufsetzer

nicht

im

Geschirrspüler.

Seien

Sie besonders aufmerksam, falls

sich in der Nähe des laufenden Gerätes

Kinder oder behinderte Personen befi n-
den.

• Lassen Sie Kinder mit dem Gerät nicht

spielen.

• Lassen Sie das angeschaltete Gerät nicht

ohne Aufsicht.

• Berühren Sie keine rotierenden Teile des

Geräts.

Achten Sie darauf, dass keine Haare
oder Kleidungsteile in die Nähe der rotie-
renden Messer geraten.

• Benutzen Sie nur die Aufsetzer, die mit

dem Gerät mitgeliefert werden.

• Bevor Sie den Aufsetzer abnehmen, war-

ten Sie ab, bis der Elektromotor endgül-
tig still steht.

Lassen Sie den Verrührbehälter nicht
überlaufen.

• Alle Lebensmittel sollen in den Behälter

vor dem Anschalten gegeben werden.

• Die Blendergarnitur ist nur zum Verrühren

von Lebensmitteln gedacht.

• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel

keine scharfen Gegenstände oder hei-
ßen Oberfl ächen berührt.

• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe

von heißen Oberfl ächen (wie Gas oder
Elektroherd, Ofen).

• Überprüfen Sie das Netzkabel und den

Stecker regelmäßig. Benutzen Sie das
Gerät nicht, falls das Netzkabel oder der
Stecker Schaden aufweisen.

DEUTSCH

1461.indd 6

1461.indd 6

27.01.2010 11:23:41

27.01.2010 11:23:41

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Reinigen Sie die Aufsetzer; DEUTSCH

6 BLENDERGARNITUR BESCHREIBUNG 1 – Geschwindigkeitsregler2 – Schalttaste3 Motorblock4 – Abnehmbarer Blenderaufsatz5 – Antirutschmatte/Deckel des Verrührbehälters 6 – Behälter zum Verrühren der Lebensmittel 7 – Plastikaufsatz 8 – Gestell9 Chopperbecher10 Zerkleinerungsmesser11 – Antirutschm...

Seite 4 - BETRIEBSVORBEREITUNGEN; Reinigen Sie; SCHNEEBESENANWENDUNG

7 DEUTSCH • Versuchen Sie nicht das Gerät selbstän- dig zu reparieren. Falls Störungen auf-treten, wenden Sie sich an ein autorisier-tes Servicezentrum. • Die Blendergarnitur erlaubt schnelles und effi zientes Arbeiten, aber die unun- terbrochene Betriebsdauer soll dabei 30 Sekunden n...

Seite 5 - Die Schneidefl ächen sind sehr

8 DEUTSCH nicht an die Steckdose angeschlossen ist• Positionieren Sie den Aufsetzer (12) im Motorblock (3),und drehen Sie ihn bis zum Anschlag in der Uhrzeigerrichtung um. • Setzen Sie den Schneebesen (13) in den Reduktor (12) ein. • Setzen Sie den Netzstecker in die Steckdose ein. • Tauchen Sie de...

Weitere Modelle Standmixer VITEK

Alle VITEK Standmixer