DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN; VOR DER ERSTNUTZUNG DES GERÄTS; Öffnen; Bezeichnungen des Stofftyps - VITEK VT-1259 B - Bedienungsanleitung - Seite 5

Inhalt:
- Seite 4 – DAMPFBÜGELEISEN; DEUTSCH
- Seite 5 – DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN; VOR DER ERSTNUTZUNG DES GERÄTS; Öffnen; Bezeichnungen des Stofftyps
- Seite 6 – EINSTELLEN DER BÜGELTEMPERATUR
- Seite 7 – Um das Auslaufen des Wassers aus den; Wichtige Information; regelmäßig
- Seite 8 – REINIGUNG UND PFLEGE; Betriebslebensdauer des Geräts – 3; Gewährleistung
9
DEUTSCH
•
Bewahren Sie das Gerät in einem für
Kinder oder behinderte Personen unzu-
gänglichem Ort auf. Lassen Sie das einge-
schaltete Gerät nie unbeaufsichtigt.
•
Dieses Gerät darf von Kindern und behin-
derten Personen nicht genutzt werden,
es sei denn ihnen eine angemessene und
verständliche Anweisung über die sichere
Nutzung des Geräts und die Gefahren sei-
ner falschen Nutzung durch die Person, die
für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
•
Bewahren Sie das Gerät in einem kühlen,
trockenen und für Kinder unzugänglichem
Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN
GEBRAUCH IM HAUSHALT GEEIGNET.
VOR DER ERSTNUTZUNG DES GERÄTS
•
Nehmen Sie das Bügeleisen aus der
Verpackung heraus und entfernen Sie das
Schutzmaterial von der Gleitsohle (8).
•
Vergewissern Sie sich, ob die Spannung
des Geräts mit der Netzspannung überein-
stimmt.
Anmerkung:
Das Heizelement verbrennt beim ersten
Einschalten des Bügeleisens, es kann zur
Entstehung des Rauches oder eines frem-
den Geruchs führen – es ist normal.
AUFFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
(Abb. 1, 2)
Vergewissern Sie sich vor dem Auffüllen
des Bügeleisens mit Wasser, dass es vom
Stromnetz abgeschaltet ist.
•
Stellen Sie den Regler der Dampfzufuhr
(3) in die Position „0“ (Dampfzufuhr ausge-
schaltet).
•
Öffnen
Sie
den
Deckel
der
Wassereinfüllöffnung (2).
•
Gießen Sie Wasser ein, nutzen Sie dabei
das Wasserbehälter (15), schließen Sie
den Deckel (2) dicht zu.
Anmerkungen:
Es ist nicht gestattet, das Gerät mit Wasser
über die Grenzlinie MAX zu füllen.
Wenn sie während des Bügelns Wasser
nachgießen müssen, schalten Sie das
Bügeleisen aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Schalten Sie das Gerät nach dem Bügeln
aus, lassen Sie es abkühlen, danach öff-
nen Sie den Deckel der Einfüllöffnung (2),
drehen Sie das Bügeleisen um und gießen
Sie Restwasser aus.
TEMPERATUR BEIM BÜGELN
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme das auf-
geheizte Bügeleisen auf einem Tuch, ob die
Gleitsohle (8) und der Wasserbehälter (11)
sauber sind.
•
Vor dem Bügeln sollen Sie die Überschriften
auf dem Etikett der Kleidung beachten,
worauf die empfohlene Temperatur ange-
geben ist.
•
Wenn das Etikett mit den Hinweisen
nach dem Bügeln fehlt, kennen Sie
aber den Stofftyp, so können Sie die
Temperaturangaben fürs Bügeln der fol-
genden Tabelle entnehmen:
Bezeichnungen des Stofftyps
(Temperatur)
•
Synthesefaser, Nylon, Acryl,
Polyester (niedrige Temperatur)
••
Seide/Wolle (mittlere
Temperatur)
max (•••)
Baumwolle/Leinen (hohe
Temperatur)
•
Diese Tabelle ist nur für das Bügeln von
glatten Stoffen verwendbar. Wenn Sie den
Stoff eines anderen Typs verwenden (gauf-
riert, geriffelt usw.), dann soll es bei der
niedrigen Temperatur gebügelt werden.
•
Zuerst sollen Sie die Sachen entspre-
chend der Bügeltemperatur aussortieren:
Synthesefaser zu Synthesefaser, Wolle zu
Wolle, Baumwolle zu Baumwolle usw.
•
Das Bügeleisen wird schneller aufgeheizt
als abgekühlt. Aus diesem Grund wird
es empfohlen, Sachen bei der niedrigen
Temperatur zu bügeln (z.B. synthetische
Stoffe).
VT-1259 IM.indd 9
24.10.2011 14:47:43
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
8 DAMPFBÜGELEISEN BESCHREIBUNG1. Sprühdüse 2. Deckel der Wassereinfüllöffnung3. Regler der konstanten Dampfzufuhr4. Sprühtaste 5. Taste der zusätzlichen Dampfzufuhr6. Netzkabelschutz7. Netzkabel8. Gleitsohle9. Wasserstandgrenzlinie 10. Taste des Selbstreinigungsbetriebs SELF CLEAN 11. Wasserbehälter...
9 DEUTSCH • Bewahren Sie das Gerät in einem für Kinder oder behinderte Personen unzu-gänglichem Ort auf. Lassen Sie das einge-schaltete Gerät nie unbeaufsichtigt. • Dieses Gerät darf von Kindern und behin-derten Personen nicht genutzt werden, es sei denn ihnen eine angemessene und verstä...
10 DEUTSCH • Danach können Sie auch zum Bügel bei höheren Temperaturen übergehen (Seide, Wolle). Erzeugnisse aus Baumwolle und Leinen sollen zuletzt gebügelt werden. • Wenn das Kleidungsstück aus Mischfasern ist, soll die Bügeltemperatur auf die nied-rigste Stufe eingestellt werden (z.B. wenn das Kl...
Weitere Modelle Bügeleisen VITEK
-
VITEK VT-1201 BN
-
VITEK VT-1209 BN
-
VITEK VT-1210 VT
-
VITEK VT-1215 PK
-
VITEK VT-1218 OG
-
VITEK VT-1219 VT
-
VITEK VT-1227 PK
-
VITEK VT-1228 B
-
VITEK VT-1229 VT
-
VITEK VT-1235 DB