VITEK VT-1239 B - Bedienungsanleitung - Seite 7

VITEK VT-1239 B
Anleitung wird geladen

13

DEUTSCH

Beim Dampfbügeln stellen Sie die

Bügeltemperatur «

•••

» oder

«MAX»

ein,

auf dem Temperaturregler (11) ist der

Dampfbügeln-Sektor mit den entsprechen-

den Symbolen markiert .

WASSERSPRÜHER

Sie• können• den• Stoff• anfeuchten,• indem• Sie•
die•Sprühtaste•(4)•mehrmals•drücken.

Vergewissern•Sie•sich,•dass•es•genug•Wasser•
im•Wasserbehälter•(10)•gibt.

TROCKENBÜGELN

Stellen• Sie• das• Bügeleisen• auf• die•
Bügeleisenfußplatte•(8)•auf.

Stecken•Sie•den•Netzstecker•in•die•Steckdose•
ein.

Stellen• Sie• den• Regler• der• konstanten•
Dampfzufuhr•(3)•in•die•äußerst•rechte•Position•
(Dampfzufuhr•ausgeschaltet)•um.

Stellen•Sie•die•erforderliche•Bügeltemperatur•
mit• dem• Regler• (11)• ein:•

«

•»

,•

«

••

»

,• «

•••

»•

oder•

«MAX»

• (abhängig• vom• Stofftyp)• dabei•

leuchtet•die•Kontrolleuchte•(9).

Wenn• die• Bügeleisensohle• (13)• die• ein-
gestellte• Temperatur• erreicht• und• die•
Kontrolleuchte• (9)• erlischt,• können• Sie• zum•
Bügeln•übergehen.

Nach•der•Nutzung•des•Bügeleisens•stellen•Sie•
den•Temperaturregler•(11)•in•die•Position•«OFF».

Ziehen• Sie• den• Netzstecker• aus• der•
Steckdose•heraus•und•warten•Sie•ab,•bis•das•
Bügeleisen•vollständig•abkühlt.

DAMPFBÜGELN

Beim•

Dampfbügeln•

stellen•

Sie•

die•

Bügeltemperatur•«

•••

»•oder

«MAX»

ein,

auf•dem•

Temperaturregler•(11)•ist•der•Dampfbügeln-Sektor•
mit•den•entsprechenden•Symbolen•markiert.•Das•
Bügeleisen• ist• mit• einem• Tropfschutzventil• aus-
gestattet,•das•die•Wasserzufuhr•bei•einer•zu•nied-
rigen• Bügeleisensohlentemperatur• unterbricht;•
das• verhindert• das• Tropfen• aus• den• Öffnungen•
der• Bügeleisensohle• (13).• Beim• Erhitzen• und•
Abkühlen• der• Bügeleisensohle• (13)• ertönen•
typische• Knacke• der• Öffnung/Schließung• des•
Tropfschutzventils,• was• auf• seinen• normalen•
Betrieb•deutet.

Stellen• Sie• das• Bügeleisen• auf• die•
Bügeleisenfußplatte•(8)•auf.

Stellen• Sie• den• Regler• der• konstanten•
Dampfzufuhr•(3)•in•die•äußerst•rechte•Position•
(Dampfzufuhr•ausgeschaltet)•um.

Stecken•Sie•den•Netzstecker•in•die•Steckdose•
ein.

Vergewissern•Sie•sich,•dass•es•genug•Wasser•
im•Wasserbehälter•(10)•gibt.

Stellen• Sie• die• gewünschte• Bügeltemperatur•
mit•dem•Regler•(11)•ein:•«

•••

»•oder•

«MAX»

,•

dabei•leuchtet•die•Betriebskontrolleuchte•(9)•
auf.

Wenn• die• Bügeleisensohle• (13)• die• ein-
gestellte• Temperatur• erreicht• und• die•
Kontrolleuchte• (9)• erlischt,• können• Sie• zum•
Bügeln•übergehen.

Stellen• Sie• die• notwendige• Dampfbildungs-•
intensität• mit• dem• Dampfregler• (3)• ein,• dabei•
beginnt• der• Dampf• aus• den• Öffnungen• der•
Bügeleisensohle•(13)•auszutreten.

Nach• der• Nutzung• des• Bügeleisens• stellen•
Sie• den• Temperaturregler• (11)• in• die• Position•
«OFF»•und•den•Dampfregler•(3)•in•die•äußerst•
rechte•Position•(Dampfzufuhr•ausgeschaltet)•
ein.

Ziehen• Sie• den• Netzstecker• aus• der•
Steckdose•heraus•und•warten•Sie•ab,•bis•das•
Bügeleisen•vollständig•abkühlt.

ACHTUNG!

Wenn• die• konstante• Dampfzufuhr• während•
des• Betriebs• des• Geräts• nicht• erfolgt,• prü-
fen• Sie• die• Position• des• Temperaturreglers•
(11)• und• das• Vorhandensein• des• Wassers• im•
Wasserbehälter•(10).

ZUSÄTZLICHER DAMPFSTOß

Der• Dampfstoß• ist• fürs• Faltenglätten• nützlich•
und• kann• nur• bei• der• hohen• Bügeltemperatur•
verwendet• werden• (in• diesem• Fall• ist• der•
Temperaturregler•(11)•in•der•Position•«

•••

»•oder•

«MAX»

).

Beim•Drücken•der•Dampfstoßtaste•(5)•tritt•der•
Dampf•aus•der•Sohle•intensiver•aus.

Anmerkung

Um das Auslaufen des Wassers aus den

Dampföffnungen zu vermeiden, drücken Sie

die Dampfstoßtaste (5) mit dem Intervall von

4-5 Sekunden. Um Tropfenbildung zu vermei-

den, halten Sie die Dampfstoßtaste (5) nicht län-

ger als 5 Sekunden gedrückt.

SENKRECHTES DAMPFEN

Senkrechtes• Dampfen• kann• nur• bei• hoher•
Bügeltemperatur• verwendet• werden• (in• diesem•
Fall• ist• der• Temperaturregler• (11)• in• der• Position•
«

•••

»•oder•

«MAX»

).

VT-1239.indd 13

10.11.2015 12:24:38

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DEUTSCH

9 DEUTSCH ACHTUNG! • • Es•ist•nicht•gestattet,•das•Bügeleisen•bei•seinem•Sturz,•sichtbaren• Beschädigungen•oder•beim•Wasserauslauf•zu•benutzen.• • • Stellen•Sie•das•Bügeleisen•auf•eine•ebene•standfeste•Oberfläche• auf•oder•benutzen•Sie•ein•standsicheres•Bügelbrett. • • Es• ist• nicht• gestattet,...

Seite 4 - BESCHREIBUNG; Die Oberflächen des Bügeleisens

10 DEUTSCH DAMPFBÜGELEISEN VT-1239 B Das•Bügeleisen•ist•zum•Bügeln•von•Kleidung•und•Bettwäsche,• sowie• zum• senkrechten• Dampfen•von•Stoffen•bestimmt. BESCHREIBUNG 1.• Wassersprüher 2.• Deckel•der•Einfüllöffnung 3.• Dampfregler 4.• Sprühtaste• 5.• Dampfstoßtaste• 6.• Handgriff 7.• Netzkabelschutz 8...

Seite 6 - BÜGELTEMPERATUR; nicht•bügeln; EINSTELLEN DER BÜGELTEMPERATUR; Stecken•Sie•den•Netzstecker•in•die•Steckdose•ein.•

12 DEUTSCH • Öffnen•Sie•den•Deckel•der•Einfüllöffnung•(2). • Gießen• Sie• Wasser• in• den• Wasserbehälter•(10)•ein,•danach•schließen•Sie•den•Deckel•der•Einfüllöffnung•(2)•dicht•zu. Anmerkungen • Es ist nicht gestattet, das Gerät mit Wasser über die «MAX»-Wasserstandsmarke zu füllen. • Wenn Sie W...

Weitere Modelle Bügeleisen VITEK

Alle VITEK Bügeleisen