VERTO 50G185 - Bedienungsanleitung - Seite 9
Schraubenzieher VERTO 50G185 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – A K K U B O H R S C H R AU B E R; • Tragen Sie den Gehörschutz beim Betrieb des; Vermeiden Sie Lärm, sonst droht; • Verwenden Sie das Elektrowerkzeug mit den; Der Verlust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug; • Bei Arbeiten, bei denen das Arbeitswerkzeug auf; Die Berührung der
- Seite 7 – Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen.
- Seite 10 – Д Р Е Л Ь - Ш У РУ П О В Е Р Т А К К УМУЛ Я ТО Р Н А Я; • Во время работы с дрелью-шуруповертом; частицы могут вызвать повреждение г лаз.; • Работайте дополнительными рукоятками,; При прикосновении рабочего инструмента
16
•
Für Bohren die mit dem Bohrersymbol gekennzeichnete
Einstellung wählen. Mit dieser Einstellung wird der
höchste Drehmomentwer t erreicht.
•
Die Fähigkeit, eine geeignete Einstellung des
Drehmoments zu wählen, kommt mit der Praxis.
Die Einstellung des Drehmomenteinstellrings in der
Bohrstellung schaltet die Überlastungskupplung aus.
M O N TAG E D E S B E T R I E B S W E R K Z E U G S
•
Den Drehrichtungsumschalter (
3
) in die Mittelstellung
bringen.
•
Durch Festhalten des hinteren Rings an der
Schnellspannaufnahme (
1
) und Drehen gegen den
Uhrzeigersinn mit dem vorderen Ring erreicht man
die gewünschte Backenweite, die einen Bohrer oder
Schraubereinsatz (
Abb. E
) einstecken lässt.
•
Den hinteren Ring festhalten und gleichzeitig den
vorderen Ring der Schnellspannaufnahme (
1
) nach links
drehen und festziehen.
Zum Demontieren des Arbeitswerkzeugs ist das
Montagever fahren umgekehr t anzuwenden.
Beim Spannen des Bohrers oder Schraubereinsatzes
in der Aufnahme achten Sie auf einen korrekten
Sitz des Werkzeugs. Beim Gebrauch von kurzen
Schraubereinsätzen und Bits verwenden Sie zusätzlich
einen mitgeliefer ten magnetischen Bithalter.
D R E H R I C H T U N G L I N K S – R E C H TS
Mit dem Drehrichtungsumschalter (
3
) wird die
Drehrichtung der Spindel (
Abb. F
) gewählt.
Drehrichtung rechts
– bringen Sie den
Drehrichtungsumschalter (
3
) in die Endstellung links.
Drehrichtung links
– bringen Sie den
Drehrichtungsumschalter (
3
) in die Endstellung rechts.
* Es wird vorbehalten, dass in manchen Fällen die Stellung des
Drehrichtungsumschalters in Bezug auf die Drehzahl anders als oben beschrieben
sein kann. Man soll die graphischen Zeichen am Umschalter oder Gehäuse des
Werkzeugs beachten.
Eine sichere Stellung ist die Mittelstellung des
Drehrichtungsumschalter (
3
), die einen versehentlichen
Star t des Werkzeugs verhinder t.
•
In dieser Stellung kann man den Bohrschrauber nicht
betätigen.
•
In dieser Stellung werden Bohrer oder Schraubereinsätze
ausgetauscht.
•
Vor der Betätigung prüfen Sie nach, ob der
Drehrichtungsumschalter (
3
) in der richtigen Stellung
ist.
Stellen Sie die Drehrichtung nie, wenn die Spindel des
Akkubohrschraubers rotier t.
Das Dauerbohren mit niedriger Drehzahl kann zum
Überhitzen des Motors führen. Beim Betrieb des
Elektrowerkzeugs legen Sie regelmäßig Pausen ein
oder lassen Sie zu, dass das Gerät mit maximaler
Drehzahl ca. 3 Minuten lang leer läuft.
BEDIENUNG UND WARTUNG
WARTUNG UND AUFBE WAHRUNG
•
Es wird empfohlen, das Gerät direkt nach jedem
Gebrauch zu reinigen.
•
Zum Reinigen kein Wasser oder keine anderen
Flüssigkeiten ver wenden.
•
Das Gerät ist mit einem trockenen Lappen zu
wischen oder mit Druckluft mit niedrigem Druckwer t
durchzublasen.
•
Keine Reinigungs- oder Lösungsmittel ver wenden, denn
sie können die Kunststoffteile beschädigen.
•
Die Lüftungsschlitze der Motorstichsäge regelmäßig
reinigen, um die Überhitzung des Motors zu vermeiden.
•
Beim übermäßigen Funken am Kommutator ist eine
Fachkraft mit der Prüfung des Zustandes der Motor-
Kohlebürsten zu beauftragen.
•
Bewahren Sie das Gerät in einem trockenen Or t,
außerhalb der Reichweite von Kindern, auf.
S C H N E L L S PA N N AU F N A H M E AU S TAU S C H E N
Die Schnellspannaufnahme ist auf das Gewinde der Spindel
des Akkubohrschraubers eingedreht und zusätzlich mit
einer Schraube gesicher t.
•
Den Drehrichtungsumschalter (
3
) in die Mittelstellung
bringen.
•
Die Backen der Schnellspannaufnahme (
1
) aufweiten
und die Montageschraube (linkes Gewinde) (
Abb. G
)
herausdrehen.
•
Den Sechskantschlüssel in der Schnellspannaufnahme
montieren und auf das andere Ende des
Sechskantschlüssels leicht schlagen.
•
Die Schnellspannaufnahme aufdrehen.
•
Zur Montage der Schnellspannaufnahme ist das
Demontagever fahren umgekehr t anzuwenden.
Alle Störungen sind durch den autorisier ten Kundendienst
des Herstellers zu beheben.
TECHNISCHE PARAMETER
N E N N W E R T E
Akkubohrschrauber
Parameter
Wert
Spannung des Akkumulators
14,4V DC
Typ des Akkumulators
Ni-Zn
Akku-Kapazität
1500 mAh
Bereich der Leerlaufdrehzahl
0-550 min
-1
Bereich der Schnellspannaufnahme
0,8-10 mm
Drehmomentstufen
1–20 plus
Bohren
Max. Drehmoment (weiches
Einschrauben)
15 Nm
Max. Drehmoment (hartes Einschrauben)
26 Nm
Schutzklasse
III
Masse
1,395 kg
Baujahr
2018
Ladegerät
Parameter
Wert
Versorgungsspannung
230V AC
Versorgungsfrequenz
50 Hz
Ladespannung
24V DC
Max. Ladestrom
300mA
Ladezeit 5
h
Schutzklasse
II
Masse
0,072 kg
Baujahr
2018
L Ä R M - U N D S C H W I N G U N G S A N G A B E N
Informationen über Lärm und Vibrationen
Der Lärmpegel wie der Schalldruckpegel Lp
A
und
Schallleistungspegel Lp
A
und die Messunsicherheit K, sind
unten in der Anleitung nach EN 60745 angegeben.
Die Vibrationswer te (der Beschleunigungswer t) a
h
und die
Messunsicherheit K wurden nach der Norm EN 60745-2-1
unten angegeben.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
13 operated. Thus, the total exposure to vibration may prove considerably lower.Additional safety measures should be taken to protect the user against effects of vibrations, such as: maintenance of the power tool and its working tools, ensuring proper temperature of the hands and proper organisation...
14 DETAILLIERTE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS LADEGERÄT • Das Gerät ist nicht für die Ver wendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränktem physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Er fahrung und Kenntnissen geeignet, es sei denn, sie erhielten eine angemes...
17 Der in dieser BA angegebene Vibrationspegel wurde gemäß dem in der Norm EN 60745 bestimmten Messver fahren gemessen und kann zum Vergleich der Elektrowerkzeuge ver wendet werden. Er kann auch für eine vorläufige Einschätzung der Vibrationsbelastung ver wendet werden. Der angegebene Vibrationspege...
Weitere Modelle Schraubenzieher VERTO
-
VERTO 50G187
-
VERTO 50G852