Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen. - VERTO 50G185 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 6 – A K K U B O H R S C H R AU B E R; • Tragen Sie den Gehörschutz beim Betrieb des; Vermeiden Sie Lärm, sonst droht; • Verwenden Sie das Elektrowerkzeug mit den; Der Verlust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug; • Bei Arbeiten, bei denen das Arbeitswerkzeug auf; Die Berührung der
- Seite 7 – Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen.
- Seite 10 – Д Р Е Л Ь - Ш У РУ П О В Е Р Т А К К УМУЛ Я ТО Р Н А Я; • Во время работы с дрелью-шуруповертом; частицы могут вызвать повреждение г лаз.; • Работайте дополнительными рукоятками,; При прикосновении рабочего инструмента
14
DETAILLIERTE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS
LADEGERÄT
•
Das Gerät ist nicht für die Ver wendung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränktem
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Er fahrung und Kenntnissen geeignet,
es sei denn, sie erhielten eine angemessene Aufsicht
oder ausführliche Anleitung hinsichtlich der Benutzung
des Gerätes durch Person, die für deren Sicherheit
verantwor tlich ist.
•
Verhindern Sie, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
•
Vor jedem Gebrauch überprüfen Sie den Zustand des
Ladegeräts, des Kabels und des Steckers. Ver wenden Sie
das Ladegerät nicht, falls Sie Beschädigungen feststellen.
•
Die vorliegende Betriebsanweisung aufbewahren.
Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise und
Gebrauchsanweisungen zum Betrieb des Ladegeräts.
•
Vor der Inbetriebnahme des Ladegeräts lesen Sie alle
Hinweise, die in der vorliegenden Betriebsanleitung
enthalten sind, Symbole auf dem Ladegerät und dem
Produkt, für den das Ladegerät bestimmt ist.
•
Um das eventuelle Verletzungsrisiko zu reduzieren,
ver wenden Sie das Ladegerät nur zum Aufladen von
Ni-Zn-Akkumulatoren. Ein Akkumulator von einem
anderen Typ könnte explodieren und Personen- sowie
Sachschäden verursachen.
•
Lassen Sie keine Feuchtigkeit bz w. kein Wasser auf das
Ladegerät einwirken.
•
Die Ver wendung von Anschlusselementen, die vom
Hersteller nicht empfohlen oder verkauft werden,
kann zu einem Brand, Personenschäden oder einem
Stromschlag führen.
•
Prüfen Sie nach, ob die Versorgungsleitung in einem
Durchgang liegt, einer Trittgefahr oder einer anderen
Gefahr (z.B. zu starke Spannung) ausgesetzt wird.
•
Falls es nicht absolut notwendig ist, ver wenden Sie kein
Verlängerungskabel. Der Gebrauch eines ungeeigneten
Verlängerungskabels kann zu einem Brand oder
Stromschlag führen. Wird die Ver wendung eines
Verlängerungskabels notwendig sein, prüfen Sie erst, ob:
–
die Steckdose des Verlängerungskabels mit den
Steckerstiften der Original-Versorgungsleitung des
Ladegeräts betrieben werden kann.
–
das Verlängerungskabel in einem technisch
einwandfreien Zustand ist.
•
Ver wenden Sie kein Ladegerät, wenn seine
Versorgungsleitung oder sein Netzstecker beschädigt
ist. Lassen Sie die Beschädigung von einem qualifizier ten
Fachpersonal beheben.
•
Ver wenden Sie kein Ladegerät, das schwer geschlagen,
heruntergefallen oder ander weitig beschädigt worden
ist. Lassen Sie die Prüfung, eventuelle Reparatur durch
eine autorisier te Kundendienstwerkstatt ausführen.
•
Versuchen Sie nie das Ladegerät zu zerlegen. Lassen
Sie alle Instandsetzungen durch eine autorisier te
Kundendienstwerkstatt ausführen. Eine unsachgemäß
durchgeführ te Montage des Ladegeräts kann zu einem
Stromschlag oder Brand führen.
•
Vor jeder Bedienungstätigkeit oder Reinigung des
Ladegerätes trennen Sie es von der Netzspannung.
•
Im Falle einer Beschädigung und einer unsachgemäßen
Ver wendung des Akkus kann zu einer Freisetzung
von Gasen kommen. Lüften Sie dann den Raum, bei
Beschwerden konsultieren Sie einen Arzt.
•
Halten Sie das Ladegerät stets sauber. Eine
Verschmutzung kann einen Stromschlag verursachen.
•
Ver wenden Sie kein Ladegerät, das auf brennbaren
Materialien (z. B. Papier, Textilien) oder in der Nähe
von brennbaren Stoffen gelegt ist. Aufgrund der
Erhöhung der Temperatur des Ladegeräts während des
Ladevorgangs besteht die Gefahr eines Brands.
Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn das Ladegerät nicht im Gebrauch ist.
ACHTUNG! Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen
bestimmt.
Obwohl eine sichere Konstruktion,
Sicherheitseinrichtungen und zusätzliche
Schutzeinrichtungen eingesetzt werden, besteht
stets das Restrisiko einer Verletzung beim Betrieb der
Vorrichtung.
Die Ni-Zn-Akkus können sich entzünden oder
explodieren, falls sie auf hohe Temperaturen erhitzt
werden bez. falls es zu einem Kurzschluss kommt. Die
Akkus dür fen deswegen an heißen und sonnigen Tagen
im Auto nicht aufbewahr t werden. Der Akku dar f nicht
geöffnet werden.
Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen.
1
6
2
3
7
8
9
10
11
5
4
Max.
50°C
1,2.
Die Betriebsanleitung durchlesen und die darin
enthaltenen Warnhinweise und Sicherheitshinweise
beachten!
3.
Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
4.
Das Gerät von Kindern fernhalten.
5.
Das Gerät vor Regen schützen.
6.
Das Gerät mit der Isolierung der 2. Klasse.
7.
Die Versorgungsleitung vor allen War tungs- und
Reparaturarbeiten abtrennen.
8.
In Räumen betreiben. Vor Feuchte und Wasser
schützen.
9.
Nicht ins Feuer legen.
10.
Maximale zulässige Temperatur der Zellen.
11.
Recycling
AUFBAU UND BESTIMMUNG
Der Akkubohrschrauber ist ein akkubetriebenes
Elektrowerkzeug. Das Werkzeug wird mit einem
Gleichstrom-Kommutatormotor mit Dauermagnet und
Planetengetriebe. Der Akkubohrschrauber ist zum Ein-
und Herausdrehen von den im Holz, Metall, Kunststoff
und der Keramik eingesetzten Schrauben sowie zur
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
13 operated. Thus, the total exposure to vibration may prove considerably lower.Additional safety measures should be taken to protect the user against effects of vibrations, such as: maintenance of the power tool and its working tools, ensuring proper temperature of the hands and proper organisation...
14 DETAILLIERTE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS LADEGERÄT • Das Gerät ist nicht für die Ver wendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränktem physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Er fahrung und Kenntnissen geeignet, es sei denn, sie erhielten eine angemes...
17 Der in dieser BA angegebene Vibrationspegel wurde gemäß dem in der Norm EN 60745 bestimmten Messver fahren gemessen und kann zum Vergleich der Elektrowerkzeuge ver wendet werden. Er kann auch für eine vorläufige Einschätzung der Vibrationsbelastung ver wendet werden. Der angegebene Vibrationspege...
Weitere Modelle Schraubenzieher VERTO
-
VERTO 50G187
-
VERTO 50G852