Lagern und entsorgen; Lagern; Entsorgen; GEFAHR; Werfen Sie keine Bestandteile des Geräts in den Hausmüll. - Legrand 1500 - Bedienungsanleitung - Seite 36

Legrand 1500

Unterbrechungsfreie Stromversorgung Legrand 1500 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

72

6 Lagern und entsorgen

6.1

Lagern

Die USV muss bei einer Raumtemperatur zwischen +20°C (+ 68°F) und +25°C (+77°F) und einer

nicht kondensierenden Feuchtigkeit von weniger als 95% gelagert werden. Die Batterie, die in der

USV installiert ist, ist eine verschlossene Blei/Säure Batterie, die keine Wartung benötigt.

Die Batterie sollte alle 3 Monate für 8 Stunden geladen werden, indem die USV an die Netzsteck-

dose angeschlossen wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle zwei Monate, wenn die Lagertem-

peratur über + 25°C (+ 77°F) liegt.

ACHTUNG

Die USV darf niemals gelagert werden, wenn die Batterien teilweise oder vollständig entladen sind.

6.2

Entsorgen

GEFAHR

Demontage und Entsorgung dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Diese

Anweisungen dienen nur zur Orientierung: In jedem Land gelten unterschiedliche Regelungen

hinsichtlich der Entsorgung von elektronischen oder gefährlichen Abfällen wie Batterien. Die in

dem Land, in dem das Gerät installiert ist, geltenden Normen sind genauestens einzuhalten.

Werfen Sie keine Bestandteile des Geräts in den Hausmüll.

Die Batterien müssen an einer für die Rückgewinnung von giftigen Abfällen vorgesehe-

nen Stelle entsorgt werden. Entsorgung im Hausmüll ist nicht erlaubt.

Fragen Sie die zuständigen Stellen Ihres Landes, um das Gerät ordnungsgemäß zu ent-

sorgen.

WARNUNG

Die Batterie ist wegen Stromschlaggefahr und dem hohen Kurzschlussstrom gefährlich. Wenn

an den Batterien gearbeitet werden muss, sind die in Kapitel 2 angegebenen Vorschriften zu beachten.

Es ist wichtig, die verschiedenen Teile, aus denen die USV besteht, zu zerlegen. Dafür muss persönliche

Schutzausrüstung getragen werden. Unterteilen Sie die Komponenten, trennen Sie Metall- von Kunst-

stoff- oder Kupfer-Teile usw. nach den im Land, in dem der Batterieschrank zerlegt wird, geltenden Vor-

schriften über die Abfallentsorgung. Wenn die demontierten Komponenten vor der ordnungsgemä-

ßen Entsorgung gelagert werden müssen, achten Sie darauf, dass sie an einem sicheren und vor atmo-

sphärischen Witterungen geschützten Ort aufbewahrt werden, um Boden- und Grundwasserkontami-

nationen zu vermeiden. Für die Entsorgung von Elektronik-Abfällen beachten Sie die Industrienormen.

Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt getrennt von anderem Hausmüll

entsorgt werden muss. Zum Schutz der Umwelt und Personen muss es gemäß den lo-

kalen Abfallbeseitigungsvorschriften der EU-Länder zu zugelassenen Sammelstellen ge-

bracht werden. Die Entsorgung des Produkts ohne Einhaltung der örtlichen Vorschriften

hat strafrechtliche Folgen. Prüfen Sie, ob dieses Gerät den WEEE-Vorschriften in dem Land unter-

liegt, in dem es installiert ist.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 21 - Einleitung; Gebrauch des Handbuchs; Lagern und entsorgen

57 Inhaltsverzeichnis KEOR SP DE 1 Einleitung 58 1.1 Gebrauch des Handbuchs 58 1.2 Garantiebedingungen 58 1.3 Copyright 58 2. Sicherheits- und Bedienungsanleitung 60 3. Installation 61 4. Betrieb 67 4.1 Übersicht 67 4.2 Startup-Prozedur 68 4.2.1 Normalbetrieb 68 4.2.2 Kaltstart 68 4.3 Mute-Taste 6...

Seite 22 - Einleitung; ACHTUNG; Gebrauch des Handbuchs

58 1 Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Legrand Produktes! ACHTUNG Bitte lesen Sie das Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Keor SP darf nur in Wohn- und Gewerbeumgebungen eingesetzt werden. 1.1 Gebrauch des Handbuchs Das Handbuch entspricht dem Stand der Technik zu...

Seite 24 - WARNUNG; Sicherheits- und Bedienungsanleitung

60 e. Trennen Sie die Stromquelle ab, bevor Sie die Batterien anschließen oder abtrennen.f. Kontrollieren Sie, ob die Batterie unbeabsichtigt geerdet ist. Sollte dies der Fall sein, trennen Sie die Quelle von der Erde ab. Der Kontakt mit einem beliebigen Teil einer geerdeten Batterie kann zu Stromsc...

Weitere Modelle Unterbrechungsfreie Stromversorgungen Legrand