Vor Inbetriebnahme; Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Lade- - Einhell PXC GC-CT 18/24 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Einhell PXC GC-CT 18/24

Trimmer Einhell PXC GC-CT 18/24 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D

- 11 -

Überlasten Sie das Gerät nicht.

Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-

prüfen.

Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht

benutzt wird.

Tragen Sie Handschuhe.

5. Vor Inbetriebnahme

Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Lade-

gerät geliefert!

5.1 Montage der Schutzhaube (Bild 3-4)

Schieben Sie die Schutzhaube (Pos. 8) wie in Bild

3 gezeigt in Pfeilrichtung auf das Motorgehäuse.

Achten Sie auf korrektes Einrasten! Vergewissern

Sie sich, dass die Schutzhaube wie in Bild 4

montiert ist.

5.2 Montage Messerplatte (Bild 5-6)

Stecken Sie die Messerplatte (Pos. 7) auf die Auf-

nahmewelle und

fi

xieren Sie sie mit der Schraube

(Pos. 9).

5.3 Messer einsetzen (Bild 7)

Die größere Ö

nung des Messers (Pos. 6) in die

Messeraufnahme (A) der Messerplatte (Pos. 7)

legen und in Pfeilrichtung nach außen ziehen bis

das Messer wie in Bild 20 zu sehen eingerastet

ist.

5.4 Höhenverstellung (Abb. 8)

Lösen (A) Sie die Überwurfmutter bis sich der

Holm des Rasentrimmers frei zusammen und

auseinander bewegen lässt. Stellen Sie nun die

gewünschte Arbeitshöhe ein und

fi

xieren den

Holm in dieser Position indem Sie die Überwurf-

mutter wieder festschrauben (B).

5.5 Montage des Zusatzhandgri

es (Bild 9)

Montieren Sie den Zusatzhandgri

(Pos. 2) auf

die vorgesehene Befestigung unter Beachtung

der Verzahnung. Im Anschluss daran befestigen

Sie den Zusatzhandgri

mit Hilfe der mitgeliefer-

ten Schraube (Pos. 3).

5.6 Verstellung des Zusatzhandgri

es

(Abb.

9)

Lösen Sie die Befestigungsschraube (Pos. 3) des

Zusatzhandgri

es soweit, dass dieser sich ohne

großen Widerstand nach vorne und hinten bewe-

gen lässt. Stellen Sie die gewünschte Position ein

und schrauben Sie den Befestigungsverschluß

wieder fest.

5.7 Montage der Kantenführung (Abb. 10)

Ziehen Sie die Enden der Kantenführung (Pos.

5) leicht auseinander und stecken Sie die Enden

in die dafür vorgesehenen Löcher am Motorge-

häuse.

5.8 Montage des Akkus (Bild 11/12)

Drücken Sie wie in Bild 12 zu sehen die Rasttaste

(E) des Akkus und schieben Sie den Akku in die

dafür vorgesehene Akkuaufnahme. Sobald der

Akku in einer Position wie in Bild 11 zu sehen ist,

auf Einrasten der Rasttaste achten! Der Ausbau

des Akkus erfolgt in umgekehrter Reihenfolge!

5.9 Laden des Akkus (Abb. 13)

1. Akku-Pack aus dem Gerät nehmen. Dazu die

Rasttaste drücken.

2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild

angegebene Netzspannung mit der vorhan-

denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken

Sie den Netzstecker des Ladegeräts (10)

in die Steckdose. Die grüne LED beginnt zu

blinken.

3. Stecken Sie den Akku (11) auf das Ladegerät

(10).

4. Unter Punkt „Anzeige Ladegerät“

fi

nden Sie

eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED

Anzeige am Ladegerät.

Während des Ladens kann sich der Akku etwas

erwärmen. Dies ist jedoch normal.

Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich

sein, überprüfen Sie bitte,

ob an der Steckdose die Netzspannung vor-

handen ist

ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-

kontakten vorhanden ist.

Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch

nicht möglich sein, bitten wir Sie,

das Ladegerät

und den Akku-Pack

an unseren Kundendienst zu senden.

Im Interesse einer langen Lebensdauer des

Akku-Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wie-

derau

fl

adung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf

jeden Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass

die Leistung des Akku-Rasentrimmers nachlässt.

Entladen Sie den Akku-Pack nie vollständig. Dies

führt zu einem Defekt des Akku-Packs!

Anl_GC_CT_18_24_Li_Solo_SPK9.indb 11

Anl_GC_CT_18_24_Li_Solo_SPK9.indb 11

19.10.2017 13:03:26

19.10.2017 13:03:26

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Inhaltsverzeichnis

D - 7 - Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung8. Entsorgung und Wiederverwertung 9. Lagerung10. Transport11. Störungen12. Anze...

Seite 8 - Gefahr; beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Reini-

D - 8 - Gefahr - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Reini- gung und Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden. Das Gerät darf nicht ...

Seite 11 - Vor Inbetriebnahme; Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Lade-

D - 11 - • Überlasten Sie das Gerät nicht. • Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über- prüfen. • Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird. • Tragen Sie Handschuhe. 5. Vor Inbetriebnahme Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Lade- gerät geliefert! 5.1 Montage der Schutzhaube (Bild 3-4)...

Weitere Modelle Trimmer Einhell