Einhell PXC GC-CT 18/24 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Einhell PXC GC-CT 18/24
Anleitung wird geladen

D

- 10 -

Achtung! Wegen Gefahr von Personen und

Sachschaden darf das Gerät nicht zum Zer-

kleinern im Sinn von Kompostieren verwen-

det werden.

Das Gerät darf nur nach ihrer Bestimmung ver-

wendet werden. Jede weitere darüber hinausge-

hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.

Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-

zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und

nicht der Hersteller.

Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-

mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-

werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert

wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,

wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder

Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden

Tätigkeiten eingesetzt wird.

Vorsicht!

Restrisiken

Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug

vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer

Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren

können im Zusammenhang mit der Bauweise

und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges

auftreten:

Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-

schutzmaske getragen wird.

Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-

schutz getragen wird.

Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-

Schwingungen resultieren, falls das Gerät

über einen längeren Zeitraum verwendet

wird oder nicht ordnungsgemäß geführt und

gewartet wird.

Verletzungen und Sachschäden, die durch

herumfliegende Teile verursacht werden.

Schnittverletzungen, falls kein geeignete

Schutzkleidung getragen wird.

Gefahr!

Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des

Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses

Feld kann unter bestimmten Umständen aktive

oder passive medizinische Implantate beeinträch-

tigen. Um die Gefahr von ernsthaften oder tödli-

chen Verletzungen zu verringern,

empfehlen wir Personen mit medizinischen Im-

plantaten ihren Arzt und den Hersteller vom me-

dizinischen Implantat zu konsultieren, bevor die

Maschine bedient wird!

4. Technische Daten

Drehzahl n

0

........................................ 8.500 min

-1

Schnittkreis ............................................ Ø 24 cm
Schutzklasse .....................................................III
Schalleistungspegel L

WA

.................... 88,1 dB (A)

Schalldruckpegel L

pA

............................ 79 dB (A)

Schalldruckpegel garantiert L

WA

............ 90 dB (A)

Unsicherheit K ................................... 2,17 dB (A)
Vibration ..................................................5,8 m/s

2

Unsicherheit K ........................................2,3 m/s

2

Schalldruckpegel

am Ohr des Bedieners .......................... 79 dB (A)
Unsicherheit K ........................................ 3 dB (A)

Achtung!

Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Ladegerät

geliefert und darf nur mit den Li-Ion Akkus der

Power-X-Change Serie verwendet werden!

Die Li-Ion Akkus der Power-X-Change Serie

dürfen nur mit dem Power-X-Charger geladen

werden.

Ladegerät Power X-Charger

Netzspannung ..................200-250 V ~ 50-60 Hz

Ausgang

Nennspannung ..................................... 21 V d. c.
Nennstrom ............................................ 3000 mA
Schutzklasse ................................................. II/

Das Geräusch der Maschine kann 85 dB(A) über-

schreiten. In diesem Fall sind Schallschutzmaß-

nahmen für den Bedienenden erforderlich. Das

Geräusch wurde nach EN ISO 11201:2010 und

EN ISO 3744:2010 gemessen. Der Wert der am

Gri

ausgesendeten Schwingungen wurde nach

EN 28662-1:1992 ermittelt.

Achtung!

Der Schwingungswert wird sich aufgrund des

Einsatzbereiches des Elektrowerkzeuges ändern

und kann in Ausnahmefällen über dem angege-

benen Wert liegen.

Beschränken Sie die Geräuschentwicklung

und Vibration auf ein Minimum!

Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.

Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-

ßig.

Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.

Anl_GC_CT_18_24_Li_Solo_SPK9.indb 10

Anl_GC_CT_18_24_Li_Solo_SPK9.indb 10

19.10.2017 13:03:26

19.10.2017 13:03:26

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Inhaltsverzeichnis

D - 7 - Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung8. Entsorgung und Wiederverwertung 9. Lagerung10. Transport11. Störungen12. Anze...

Seite 8 - Gefahr; beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Reini-

D - 8 - Gefahr - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Reini- gung und Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden. Das Gerät darf nicht ...

Seite 11 - Vor Inbetriebnahme; Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Lade-

D - 11 - • Überlasten Sie das Gerät nicht. • Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über- prüfen. • Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird. • Tragen Sie Handschuhe. 5. Vor Inbetriebnahme Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Lade- gerät geliefert! 5.1 Montage der Schutzhaube (Bild 3-4)...

Weitere Modelle Trimmer Einhell