Einstellen der Weckzeit - Tivoli Audio PPBTGWHT - Bedienungsanleitung - Seite 15

Tivoli Audio PPBTGWHT

Funkgerät Tivoli Audio PPBTGWHT – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

kann jedoch so eingestellt werden, dass sie automatisch gedimmt wird, wenn innerhalb
einer festgelegten Zeitspanne keine Taste betätigt wird. Sobald am Gerät oder an der
Fernbedienung eine Taste gedrückt wird, schaltet die Hintergrundbeleuchtung automatisch
wieder auf volle Stärke. Drücken Sie die Taste “Select” und wählen Sie über die Pfeiltasten

pq

und Select die gewünschte Zeitspanne bis zum Dimmen des Hintergrundlichtes

aus. Sie können zwischen 10, 20 ,30, 45, 60, 90, 120 und 180 Sekunden wählen oder
die automatische Dimmfunktion vollständig deaktivieren.

Hintergrundbeleuchtung ein: Drücken Sie die Taste “Select” und wählen Sie über die
Pfeiltasten

pq

und Select die gewünschte Stärke der Hintergrundbeleuchtung.

Dimmstärke: Wenn Sie unter “Automatisch dimmen” eine Zeitspanne für die Aktivierung
der Dimmung gewählt haben, drücken Sie die Taste “Select” und stellen Sie über
die Pfeiltasten

pq

und Select für diese Einstellung die gewünschte Dimmstärke ein.

Falls die Hintergrundbeleuchtung in bestimmten Situationen stört, z.B. beim Schlafen,
kann die Stärke auf “Off” gestellt werden. Durch das Einstellen der Dimmstärke kann
außerdem die Akkulaufzeit verlängert werden.

5.

SPRACHE (UNTER EINSTELLUNGEN): Drücken Sie die Taste “Select” und stellen Sie
mithilfe der Pfeiltasten

pq

und Select die gewünschte Sprache ein.

6.

EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN (UNTER EINSTELLUNGEN): Drücken Sie die Taste
“Select” und wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten

pq

bzw.

t u

und Select, ob Sie auf

die Werkseinstellungen zurücksetzen wollen (Ja) oder nicht (Nein). Wenn Sie das Gerät
zurücksetzen, werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt und alle persönlichen
Einstellungen wie Radiosender und Sprache gelöscht. Das Factory Reset (Zurücksetzen auf
die Liefereinstellungen) ist beim ausschließlichen Batteriebetrieb eventuell nicht verfügbar.

7.

ID (UNTER EINSTELLUNGEN): Drücken Sie die Taste “Select” um Ihre ID-Nummer zu
sehen. Wenn Sie sich mit einer Frage an Ihren Händler oder an Tivoli Audio wenden,
wird man Sie möglicherweise nach der Nummer in diesem Feld fragen.

8.

SLEEP-TIMER (UNTER EINSTELLUNGEN): Drücken Sie “Select” stellen Sie mithilfe der
Pfeiltasten

pq

und Select den Sleep-Timer auf eine der angegebenen Zeiten ein. Es

befindet sich auch eine Sleep-Taste auf der Fernbedienung. Bei aktivem Sleep-Timer
erscheint in der Anzeige ein kleines Uhrensymbol.

HINWEIS: Wenn im reinen Akkubetrieb (kein Netzteil angeschlossen) Sleep-Timer und
Wecker eingeschaltet sind, ertönt nach der automatischen Abschaltung bei Ende des
Sleep-Modus kein Wecksignal. Um sowohl den Sleep-Timer als auch die Weckfunktion
nutzen zu können, muss das Netzteil angeschlossen sein.

9.

BT MEMORY CLEAR (BT SPEICHER LÖSCHEN): Wenn beim Koppeln oder Verbinden
mit einem Gerät Probleme auftreten, wählen Sie “Ja”, um den Speicher aller gekop-
pelten Geräte zu löschen, und versuchen Sie, die Kopplung erneut durchzuführen.

Einstellen der Weckzeit

Zum Einstellmenü für die Weckzeiten gelangen Sie über das Hauptmenü oder durch Drü-
cken der Alarm-Taste auf der Fernbedienung.

1.

Wecker 1 wird zuerst angezeigt. Mithilfe der Pfeiltasten Alarm und Select können Sie
zwischen Wecker 1 und 2 wählen. Hinweis: Mithilfe der Pfeiltasten t und u sowie der
Select-Taste können Sie sich jederzeit durch das Weckmenü bewegen.

2.

Sie können den Wecker mithilfe der Pfeiltasten

pq

und Select an- oder abschalten.

47 – DEUTSCH

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Wichtige Sicherheitshinweise:

Wichtige Sicherheitshinweise: 1. Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch. 2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3. Beachten Sie alle Warnhinweise. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. ACHTUNG: Explosionsgefahr, wenn Batterie falsch eingesetzt wird. Nur mit derselben Batterie oder einem gleichw...

Seite 11 - Erläuterung der Bedienelemente (Rückseite)

Erläuterung der Bedienelemente (Rückseite) 1. UKW-Antenne: Bei UKW-Empfang ist diese ausfahrbare Antenne so zu positionieren, wie es dem besten Empfang dient. Bei starken UKW-Sendern kann eine Verkürzung der Antenne den Empfang optimieren. Sofern das Gerät sich nicht in Betrieb oder im MW-Modus befi...

Seite 12 - Erläuterung der Bedienelemente (Fernbedienung)

5. STROMVERSORGUNG: Hier schließen Sie die Stromversorgung des Geräts an (PAL+BT Tivoli Audio 9V 2A). Verwenden Sie nur das für dieses Produkt mitgelieferte Netzgerät. Geht dieses Stromkabel verloren, fordern Sie von Tivoli Ersatz an. Halten Sie den Gummistecker eingesteckt, wenn der Steckplatz frei...

Weitere Modelle Funkgeräte Tivoli Audio

Alle Tivoli Audio Funkgeräte