Dafür folgen Sie bitte der Vorgehensweise, die unter “Schnelllade- - Tivoli Audio PALBTGB - Bedienungsanleitung - Seite 7

Funkgerät Tivoli Audio PALBTGB – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 4 – aufgeführt
- Seite 5 – Verwenden Sie nur das mit diesem Gerät
- Seite 6 – Je nach Gerät; Wählen Sie “Einstellungen”.; Je nach Gerät ist es
- Seite 7 – Dafür folgen Sie bitte der Vorgehensweise, die unter “Schnelllade-
- Seite 8 – vermeiden Sie starke Stöße.
20 – DEUTSCH
•
Wenn Sie von Bluetooth auf AM oder FM umschalten, müssen Sie möglicherweise die
Lautstärke an Ihrem PAL BT anpassen.
HINWEISE ZUM AKKU
Für den Betrieb des PAL BT wird ein versiegelter Satz von 6 leistungsstarken Nickel-
Metallhydrid-Akkus (NiMH) benötigt. Im Gegensatz zu Nickel-Cadmium (NiCd)-Akkus,
haben NiMH-Akkus keinen Memory-Effekt, bieten eine längere Betriebszeit und enthalten
keine giftigen Metalle. Die grüne LED an der Gerätefront dient dank des innovativen La-
demanagements des PAL BT sowohl als Betriebsanzeige, als auch als Anzeige für den
Akku- und Ladestatus.
Schnelllademodus
Wenn das PAL BT ausgeschaltet aber eingesteckt ist, wird der Akku, ausgehend von
völliger Entladung, innerhalb ungefähr 3,5 Stunden vollständig aufgeladen. Während dieser
Zeit blinkt die grüne LED im Wechsel lange aus/kurz an. Die LED erlischt, wenn der Akku
vollständig geladen ist. Wenn das PAL BT im Schnelllademodus vollständig geladen wurde,
stecken Sie es bitte nicht aus und dann sofort wieder ein, da dadurch der Schnellladevor-
gang erneut gestartet wird, obwohl der Akkus vollständig geladen ist. Wenn dies öfter
wiederholt wird, wird der Akku geschädigt. Siehe auch “Bevor Sie beginnen”.
Erhaltungslademodus
Wenn das PAL BT angeschaltet und eingesteckt ist, wird der Akku innerhalb ungefähr 24
Stunden vollständig aufgeladen. Während dieser Zeit leuchtet die LED dauerhaft auf.
Niedriger Akkuladezustand
Ist das PAL BT angeschaltet aber nicht eingesteckt, während sich der Akku entlädt, lässt
das Lademanagement die grüne Betriebsanzeige im Rhythmus kurz aus/lange an blinken
und zeigt so an, dass der Akku aufgeladen werden muss. Das Blinken wird umso schneller
je mehr der Akku sich entlädt, bis sich das PAL BT zum Schutz des Akkus selbständig
ausschaltet. Die verbleibende Wiedergabezeit ab dem Moment, in dem das Blinken beginnt
bis sich das PAL BT ausschaltet, beträgt schätzungsweise zwischen 20 Minuten und meh-
reren Stunden. Auf Grund mehrerer Faktoren, einschließlich wie lange und wie laut Radio
gehört wird und der Menge der verbliebenen Ladung im Akku, ist es schwierig hierzu
präzisere Angaben zu machen. Zum Beispiel, lässt sich das PAL BT voraussichtlich bei
geringer Lautstärke länger mit dem Akku betreiben, als bei höherem Lautstärkepegel.
Während des Gebrauchs Ihres PAL BT werden Sie eine bessere Vorstellung davon bekom-
men, wie viel Wiedergabezeit noch verbleibt, bevor der Akku wieder aufgeladen werden
muss. Sie werden auch feststellen, dass sich für das PAL BT die Wiedergabedauer unter
Akkubetrieb verringert, wenn Sie die drahtlose Bluetooth -Funktion verwenden. Die Ver-
wendung der drahtlosen Bluetooth-Funktion bei Akkubetrieb verringert die durchschnitt-
liche Wiedergabezeit beim Radio hören.
Wenn das PAL BT auf FM oder AM geschaltet ist und die Betriebsanzeige aus ist, muss
der Akku geladen werden. Es ist jedoch normal, dass das Radio noch für eine kurze Zeit
weiter betrieben werden kann, wenn es nach Erlöschen der LED eingeschaltet wird.
Wenn das PAL BT für längere Zeit ohne Netzteil oder eine andere Stromquelle betrieben
werden soll, empfiehlt es sich den Ladevorgang vor Gebrauch zu vollenden, vor allem
wenn die LED blinkt. Dafür folgen Sie bitte der Vorgehensweise, die unter “Schnelllade-
Dafür folgen Sie bitte der Vorgehensweise, die unter “Schnelllade-
Dafür folgen Sie bitte der Vorgehensweise, die unter “Schnelllade-
modus” beschrieben ist.
Bedenken Sie, dass die LED der Betriebsanzeige während der Akku im Schnelllademodus
geladen wird in einem anderen Rhythmus blinkt. Da der NiMH-Akku des PAL BT keinen
Memory-Effekt hat, ist es nicht nötig zu warten bis der Akku erschöpft ist, bevor Sie ihn
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
15 – DEUTSCH WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese Hinweise. 2. Bewahren Sie diese Hinweise auf. 3. Beachten Sie alle Warnhinweise. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Verwenden Sie es beispielsweise nicht in der Nähe einer Badewann...
17 – DEUTSCH BEVOR SIE BEGINNEN Zu Ihrer Sicherheit wird das PAL BT ab Werk mit entladenem Akku ausgeliefert. Das PAL BT ist jedoch sofort einsetzbar. Verbinden Sie das PAL BT in ausgeschaltetem Zustand mit dem Netzteil und stecken Sie es in eine Steckdose ein, um den Akku aufzuladen. (siehe “Schnel...
18 – DEUTSCH GERÄTERÜCKSEITE1. FM-ANTENNE (UKW): Wenn Sie FM hören möchten, richten Sie diese Teleskop-Antenne aus und justieren Sie sie so, dass Sie besten Empfang erzielen. In Gegenden mit starkem FM-Signal könnten Sie einen besseren Empfang erzielen, wenn Sie die Antenne nicht ganz ausziehen. Wen...
Weitere Modelle Funkgeräte Tivoli Audio
-
Tivoli Audio ALBPWT
-
Tivoli Audio M1BTCBBS
-
Tivoli Audio M1BTCLA
-
Tivoli Audio M1BTSLC
-
Tivoli Audio M1BTWHT
-
Tivoli Audio M3USBTBLK
-
Tivoli Audio M3USBTCLA
-
Tivoli Audio M3USBTTPE
-
Tivoli Audio PALBTGBLK
-
Tivoli Audio PALBTGR