Bestimmungsgemäße Verwendung; Kindern - Thomas Window Jet 2 in 1 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Thomas Window Jet 2 in 1

Staubsauger Thomas Window Jet 2 in 1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

6

Wir gratulieren Ihnen…

…zum Erwerb des THOMAS windowjet.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerk-

sam, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut

werden und seine Vielseitigkeit in vollem Umfang

nutzen können. Ihr neues THOMAS Gerät dient

Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht

behandeln und pflegen. Wir wünschen Ihnen viel

Freude beim Gebrauch.
Ihr THOMAS Team

Teileidentifizierung

1) Absaugdüse, 280 mm breit

6) Wasserbehälter mit:

2) Absaugdüse, 170 mm breit*

7) Ausgießöffnung

3) Ein-/Ausschalter

8) Microfasertuch

4) Ladeanzeige

9) Sprühflasche

5) Anschlussbuchse Ladeteil

10) Ladegerät

*) THOMAS windowjet 2in1 plus

Bestimmungsgemäße Verwendung

Sicherheitshinweise

THOMAS windowjet ist nur zum Gebrauch in privaten Haushalt

bestimmt. Er dient der Reinigung von glatten, nicht aufge-

rauhten, ebenen und soliden Oberflächen wie etwa Fenstern,

Spiegeln, Duschkabinen oder Fliesen. Sie dürfen den akkube-

triebenen Fensterreiniger ausschließlich gemäß den Angaben in

dieser Gebrauchsanleitung verwenden.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden, die durch nicht

bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht

werden. Daher beachten Sie unbedingt folgende Hinweise:
Die gesamte Gebrauchsanleitung muss vor dem Betrieb des

Gerätes gelesen und verstanden werden.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf und geben

Sie diese an Nachbesitzer weiter.
THOMAS windowjet darf nicht benutzt werden für:
• den gewerblichen Einsatz,
• das Aufsaugen von Staub, Asche, Ruß oder Toner,

das Aufsaugen von brennenden oder glühenden Gegenständen,

wie z.B. Zigaretten, scheinbar verloschene Asche oder Kohle,

• das Aufsaugen gesundheitsgefährdender Stoffe sowie

lösungsmittelhaltiger Flüssigkeiten wie z.B. Lackverdünnung,

Öl, Benzin und ätzender Flüssigkeiten,

• das Aufsaugen größerer Mengen anderer Flüssigkeiten als

dem Schmutzwasser des gereinigten Fensters

• das Reinigen von Oberflächen elektrischer Geräte, wie

etwa Hifi-Anlagen, Computerbildschirmen oder sonstiger

Elektrohaushaltsgeräte.

Entleeren Sie den Schmutzwassertank nach jedem Gebrauch

und spülen ihn anschließend aus.
Benutzen Sie ausschließlich sauberes Leitungswasser zum

Befüllen der Sprühflasche. Keine speziellen chemischen

Fensterreinigungsmittel notwendig!
Vor der Reinigung des Fensters mit dem THOMAS windowjet

entfernen Sie hartnäckige, grobe Verschmutzungen oder mögli-

che Kleberreste auf der Fensterscheibe.

THOMAS windowjet darf nicht in explosions-

gefährdeten Umgebungen benutzt werden!

• Dieses Gerät kann von

Kindern

ab

8 Jahren und darüber und Personen

mit reduzierten physischen, sensorischen

oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel

an Erfahrung und/oder Wissen benutzt

werden, wenn sie beaufsichtigt oder

bezüglich des sicheren Gebrauchs des

Gerätes unterwiesen wurden und die

daraus resultierenden Gefahren ver-

standen haben.

Kinder

dürfen nicht

mit dem Gerät spielen. Reinigung und

Benutzer-Wartung

dürfen nicht durch

Kinder

ohne Beaufsichtigung durchge-

führt werden.

• Lassen Sie das Produkt nie unbeaufsichtigt, solange es einge-

schaltet ist.

• Reinigen Sie keine Menschen und Tiere.
• Richten Sie den Reinigungsstrahl nie auf Menschen oder

Tiere, auf Steckdosen oder elektrische Geräte bzw. auf

Betriebsmittel, die elektrische Bauteile beinhalten, wie z. B.

Innenräume von Öfen.

• Lassen Sie das Gerät nicht im Freien stehen und setzen

Sie es keiner direkten Feuchtigkeit aus oder tauchen es in

Flüssigkeiten ein.

• Setzen Sie das Gerät weder Hitze noch chemischen

Flüssigkeiten aus.

• Berühren Sie keine Kontakte oder Leitungen und stecken Sie

insbesondere keine leitenden Gegenstände (z.B. Nadeln,

Scheren, Schraubenzieher etc.) in die Ladebuchse.

• Fassen Sie das Akkuladegerät niemals mit nassen Händen an

oder tauchen es in Flüssigkeiten ein bzw. halten es unter fließen-

des Wasser. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!

• Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf sichtbare

Beschädigungen. Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, wenn

das Gerät heruntergefallen sein sollte, Sie Beschädigungen

an der Motoreinheit oder Unregelmäßigkeiten in der

Funktion feststellen.

• Reparieren Sie Schäden am Gerät, am Zubehör oder an

dem Akkuladegerät niemals selbst. Lassen Sie das Gerät

durch eine autorisierte Kundendienststation prüfen und

instand setzen. Veränderungen am Gerät können Ihre

Gesundheit gefährden. Sorgen Sie dafür, dass nur Original

THOMAS Ersatzteile und Zubehör verwendet werden.

• Verwenden Sie dieses Produkt nur mit vom Hersteller zuge-

lassenem Zubehör und Ersatzteilen. Jede darüber hinaus-

gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für

hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht;

das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.

Aufladen des THOMAS windowjet/
Akkuladegerät

• Die Spannungsangabe auf dem Typenschild des Akkulade-

gerätes muss mit der Versorgungsspannung übereinstimmen.

• Das Akkuladegerät auf keinen Fall in Betrieb nehmen, wenn

• der Stecker des Ladegerätes beschädigt ist,
• das Gerät sichtbare Schäden aufweist.

• Entfernen Sie das Ladegerät aus der Steckdose,

• wenn das Produkt nicht geladen wird,

D

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Bestimmungsgemäße Verwendung; Kindern

6 Wir gratulieren Ihnen… …zum Erwerb des THOMAS windowjet.Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerk- sam, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Vielseitigkeit in vollem Umfang nutzen können. Ihr neues THOMAS Gerät dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht behan...

Seite 7 - Hinweise zur Entsorgung; Verpackung; Kundendienst

7 • wenn Funktionsstörungen beim Laden auftreten,• bevor Sie Zubehör anbringen/entfernen und• bevor Sie das Produkt reinigen oder warten. • Schalten Sie das Gerät während des Aufladevorgangs nicht ein.• Nach Beendigung des Ladevorgangs ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Verwenden und...

Seite 12 - Nr; Kundendienststellen / After Sales Service Addresses; Kundendienststellen / After Sales Service Addresses

GA 11/16 Teile- Nr . 7 85 2 00 Deutschland und Schweiz: Robert Thomas Metall- und Elektrowerke GmbH & Co. KG Hellerstraße 6 57290 Neunkirchen Telefon +49 (0) 2735 - 788 - 581 +49 (0) 2735 - 788 - 583 Telefax +49 (0) 2735 - 788 - 599 E-mail: [email protected] www.robert-thomas.de België, Luxem...

Weitere Modelle Staubsauger Thomas

Alle Thomas Staubsauger