Kindern; Wichtige Warnhinweise - Thomas Inox 1520 plus - Bedienungsanleitung - Seite 3

Thomas Inox 1520 plus

Staubsauger Thomas Inox 1520 plus – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

4

Achtung!
Bitte lesen Sie die in dieser Gebrauchsan-

weisung aufgeführten Informationen

sorgfältig durch. Sie geben wichtige Hin-

weise für die Sicherheit, die Installation,

den Gebrauch und die Wartung des Saugers.

Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung

sorgfältig auf und geben Sie diese ggf. an

Nachbesitzer weiter.
Der Hersteller haftet nicht, wenn die

nachstehenden Anweisungen nicht

beachtet werden. Der Sauger darf

nicht mißbräuchlich, d.h. entgegen der

vorgesehenen Verwendung benutzt

werden.

• THOMAS INOX dient ausschließlich der

Nutzung im Haushalt .

• Die Spannungsangabe auf dem Typenschild

muss mit der Versorgungsspannung

übereinstimmen .

• Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen

werden, wenn:

– die Anschlußleitung beschädigt ist,

– der Sauger sichtbare Schäden aufweist,

– das Motorteil einmal heruntergefallen sein sollte .
• Prüfen Sie den Sauger auf Transportschäden .
• Entsorgen Sie die Verpackung nach den

örtlichen Vorschriften .

• Lassen Sie das Gerät im eingeschalteten

Zustand nie unbeaufsichtigt .

• Düsen und Rohre dürfen (bei eingeschaltetem

Gerät) nicht in Kopfnähe kommen – z .B . Gefahr

für Augen und Ohren .

• Benutzen Sie den Sauger nie in Räumen, in

denen feuergefährliche Stoffe lagern oder sich

Gase gebildet haben .

• Äußerste Sorgfalt ist geboten, wenn Sie Treppen -

läufer mit Ihrem Sauger reinigen . Stellen Sie

sicher, daß der Sauger eine feste Stellung auf

dem Boden hat und sorgen Sie dafür, daß

der Schlauch nicht über seine Länge hinaus

angespannt wird . Stellen Sie immer, wenn Sie

den Sauger auf den Treppenstufen benutzen

sicher, daß Sie eine Hand fest auf dem Sauger

haben .

• Filter sollten in regelmäßigen Intervallen

gewechselt werden, wie in Ihrer

Bedienungsbroschüre angegeben .

• Benutzen Sie den Sauger nicht für Trocken-

saugung, wenn der Filter nicht eingelegt ist .

Achtung! Dieser Sauger ist nicht zum Absaugen

gesundheitsgefährlicher Stäube geeignet.

Dieses Gerät kann von

Kindern

ab

8 Jahren und darüber und von Per-

sonen mit reduzierten physischen,

sensorischen oder mentalen Fähig-

keiten oder Mangel an Erfahrung

und /oder Wissen benutzt werden,

wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-

lich des sicheren Gebrauchs des

Gerätes unterwiesen wurden und

die daraus resultierenden Gefahren

verstanden haben .

Kinder

dürfen

nicht mit dem Gerät spielen . Reini-

gung und

Benutzer-Wartung

dürfen

nicht durch

Kinder

ohne Beaufsich-

tigung durchgeführt werden .

• Saugen Sie keinen Tonerstaub auf! Toner, der

zum Beispiel bei Druckern oder Kopiergeräten

verwendet wird, kann elektrisch leitfähig sein!

Außerdem wird der Toner vom Filtersystem des

Staubsaugers evtl . nicht vollständig ausgefiltert

und kann so über das Saug gebläse wieder in

die Raumluft gelangen .

• Keine lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten wie

z .B . Lackverdünnung, Öl, Benzin und auch

keine ätzenden Flüssigkeiten aufsaugen .

• Sauger nicht im Freien stehen lassen und keiner

direkten Nässe aussetzen .

• Niemals den Stecker am Kabel aus der Steckdose

ziehen, sondern ausschließlich am Stecker .

• Sorgen Sie dafür, daß die Anschlußleitung

weder Hitze noch chemischen Flüssigkeiten

ausgesetzt ist, noch über scharfe Kanten oder

Oberflächen gezogen wird .

• Schäden am Gerät, am Zubehör, oder an der

Netzleitung (Sonderleitung erforderlich) niemals

selbst reparieren, sondern nur durch eine auto-

risierte Kundendienststation instand setzen lassen,

denn Veränderungen am Gerät können Ihre

Gesundheit gefährden . Sorgen Sie dafür, dass

nur Original-Ersatzteile und Zubehör verwendet

werden .

• Sauger nicht direkt neben einem heißen Ofen

oder Heizkörper aufbewahren .

• Der Netzstecker ist zu ziehen:

– bei Störungen während des Betriebes,

– vor jeder Reinigung und Pflege,

– nach dem Gebrauch,

– bei jedem Filterwechsel .
• Bevor der Sauger entsorgt wird, schneiden Sie

bitte die Anschlußleitung ab .

Wichtige Warnhinweise

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Kindern; Wichtige Warnhinweise

4 Achtung!Bitte lesen Sie die in dieser Gebrauchsan- weisung aufgeführten Informationen sorgfältig durch. Sie geben wichtige Hin- weise für die Sicherheit, die Installation, den Gebrauch und die Wartung des Saugers. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf und geben Sie diese ggf. an Nac...

Seite 5 - Montage

6 Montage Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken für Ihr Vertrauen. Sie haben eine gute Wahl getroffen, denn die THOMAS Naß- und Trockensauger INOX 1420 PLUS/1520 PLUS und INOX 1520 S mit 20-Liter- Edelstahltank und spritzwassergeschütztem Saug- aggregat sind jederzeit einsatzbereit ...

Seite 6 - Bedienungsanleitung

7 Bedienungsanleitung TrockensaugenAchtung! Zum Trockensaugen muß der Papierfiltersack ein- gesetzt sein . Gerät an das Netz anschließen . Mit dem Schalter am Motorgehäuse wird der All- zwecksauger ein- oder ausgeschaltet . Verwendung des Zubehörs Die beiden Saugrohre auf den Handgriff mit Saugkraft...

Weitere Modelle Staubsauger Thomas

Alle Thomas Staubsauger