Telwin ENTERPRISE PLASMA 160 HF - Bedienungsanleitung - Seite 7

Telwin ENTERPRISE PLASMA 160 HF
Anleitung wird geladen

allgemeiner Alarm vorliegt (Abb. D-2

(8)

).

Sie leuchten auf, wenn der Luftdruck für den einwandfreien

ANSCHLÜSSE DES SCHNEIDSTROMKREISES

Brennerbetrieb nicht ausreicht.

---------------------------------------------------------------------------------------------

In dieser Phase kann die Maschine nicht in Betrieb genommen

werden.

ACHTUNG! BEVOR DIE FOLGENDEN ANSCHLÜSSE

Die Rückstellung erfolgt automatisch.

VORGENOMMEN WERDEN, IST SICHERZUSTELLEN, DASS DIE

S T R O M Q U E L L E A U S G E S C H A L T E T U N D V O M

5. INSTALLATION

STROMVERSORGUNGSNETZ GENOMMEN IST.

---------------------------------------------------------------------------------------------

In Tabelle 1 (TAB. 1) sind für den jeweiligen von der Maschine

bereitgestellten Höchststrom die empfohlenen Werte für den Querschnitt

2

ACHTUNG! WÄHREND DER ARBEITEN ZUR INSTALLATION

des Rückleitungskabels (in mm ) ausgewiesen.

UND ZUR HERSTELLUNG DER ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSE

---------------------------------------------------------------------------------------------

M U S S D I E P L A S M A S C H N E I D E A N L A G E U N B E D I N G T

Druckluftanschluss (ABB. L).

AUSGESCHALTET UND VOM VERSORGUNGSNETZ GENOMMEN

- Bei den entsprechenden Modellen ist eine Druckluft-Verteilleitung mit

SEIN.

mindestens den Druck- und Durchsatzwerten erforderlich, die in

DIE ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSE DÜRFEN AUSSCHLIESSLICH

Tabelle 2 (TAB. 2) ausgewiesen sind.

V O N E R FA H R E N E N O D E R Q U A L I F I Z I E R T E N L E U T E N

VORGENOMMEN WERDEN.

WICHTIG!

---------------------------------------------------------------------------------------------

Der maximale Eingangsdruck von 8 bar darf nicht überschritten werden.

Druckluft, die erhebliche Mengen an Feuchtigkeit oder Öl enthält, kann

zu frühzeitigem Verschleiß der Verbrauchsteile führen oder den Brenner

VORBEREITUNGEN (Abb. E)

schädigen. Sollten Zweifel zur Qualität der verfügbaren Druckluft

Die Maschine von der Transportverpackung befreien und die im

bestehen, empfiehlt sich der Einsatz eines Drucklufttrockners, der dem

Lieferumfang enthaltenen separaten Teile anbringen.

Eingangsfilter vorgeschaltet wird. Die Druckluftleitung ist über einen

Schlauch mit der Maschine zu verbinden. Montieren Sie eines der

Montage des Rückleitungskabels und der Masseklemme (Abb. F)

mitgelieferten Verbindungsstücke auf den Eingangsluftfilter, der sich auf

der Maschinenrückseite befindet.

ANHEBEN DER MASCHINE

Die Maschine ist so anzuheben, wie in

Abb. G

dargestellt. Dies gilt für die

Anschluss des Kabels für die Rückleitung des Schneidstroms.

Erstinstallation, aber auch für die gesamte Lebensdauer der Maschine.

Das Kabel für die Rückleitung des Schneidstroms zum Werkstück oder

dem metallischen Auflagetisch ist unter Beachtung der folgenden

STANDORT DER MASCHINE

Vorkehrungen anzuschließen:

Wählen Sie den Installationsort der Maschine so aus, dass die

- Überprüfen Sie, ob ein einwandfreier elektrischer Kontakt hergestellt

Eingangs- und Ausgangsöffnungen für die Kühlluft hindernisfrei sind;

wird, insbesondere wenn Bleche mit isolierenden, oxidierten oder

stellen Sie gleichzeitig sicher, dass keine leitenden Stäube, korrosiv

ähnlich beeinträchtigenden Belägen geschnitten werden.

wirkenden Dämpfe, Feuchtigkeit oder Ähnliches angesaugt wird.

- Die Masse ist möglichst nahe dem Schneidbereich anzuschließen.

Lassen Sie um die Maschine einen Freiraum von mindestens 250 mm.

- Die Zweckentfremdung von Metallstrukturen, die nicht zum Werkstück

---------------------------------------------------------------------------------------------

gehören, als Schneidstrom-Rückleiter kann die Sicherheit gefährden

und zu mangelhaften Ergebnissen führen.

ACHTUNG! Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche

- Die Masse darf nicht an dem Teil des Werkstücks angeschlossen

auf, die das Gewicht tragen kann, um das Umkippen oder

werden, der zu entfernen ist.

gefährliche Verlagerungen auszuschließen.

---------------------------------------------------------------------------------------------

Anschluss des Plasmaschneidbrenners (ABB. B, C) (falls

NETZANSCHLUSS

vorhanden).

- Bevor elektrische Anschlüsse vorgenommen werden, ist zu prüfen, ob

Den Anschlussstift des Brenners ist so in den Zentralsteckanschluss auf

die Daten auf dem Typenschild der Stromquelle mit der Netzspannung

der Fronttafel der Maschine einzufügen, dass der Polschlüssel richtig

und der Netzfrequenz am Installationsort übereinstimmen.

sitzt. Den Feststellring im Uhrzeigersinn festdrehen, um den verlustfreien

- Die Stromquelle darf ausschließlich an ein Versorgungssystem mit

Luft- und Stromdurchgang sicherzustellen.

geerdetem Nullleiter angeschlossen werden.

Bei einigen Modellen ist der Brenner bei der Lieferung bereits an die

- Um den Schutz gegen indirekten Kontakt sicherzustellen, müssen

Stromquelle angeschlossen.

Leistungsschalter folgenden Typs verwendet werden:

WICHTIG!

Vor Beginn der Schneidearbeiten muss durch Untersuchen des

- Typ A (

).

Brennerkopfes geprüft werden, ob die Verbrauchsteile richtig montiert

- Um den Anforderungen der Norm EN 61000-3-11 (Flicker) zu

sind. Siehe dazu die Ausführungen im Kapitel "BRENNERWARTUNG".

genügen, wird empfohlen, die Stromquelle mit denjenigen

Anschlussstellen des Versorgungsnetzes zu verbinden, die eine

---------------------------------------------------------------------------------------------

Impedanz von unter Zmax = 0.2 ohm aufweisen.

ACHTUNG!

Stecker und Dose

SICHERHEIT DER PLASMASCHNEIDANLAGE.

Das Versorgungskabel ist mit einem ausreichend stromfesten

Nur das vorgesehene Brennermodell und die in TAB. 2 genannte

Normstecker (

3P + T

) zu verbinden. Eine Netzsteckdose mit

Kombination mit der Stromquelle garantiert, dass die vom

Schmelzsicherungen oder Leistungsschalter ausführen. Der zugehörige

H e r s t e l l e r v o r g e s e h e n e n S i c h e r u n g e n w i r k s a m s i n d

Erdungsanschluss muss mit dem Schutzleiter (gelbgrün) der

(Verriegelungssystem).

Versorgungsleitung verbunden werden. Tabelle 1 (

TAB. 1

) weist die

- VERWENDEN SIE KEINE Brenner oder deren Verbrauchsteile, die

empfohlenen Amperewerte der trägen Leitungssicherungen aus, deren

nicht original sind.

Dimensionierung sich einmal nach dem Nennstromwert richtet, der von

- VERSUCHEN SIE NICHT, BRENNER AN EINE STROMQUELLE

der Stromquelle maximal bereitgestellt wird und zum anderen nach der

ANZUKUPPELN, die für in dieser Anleitung nicht behandelte

nominellen Versorgungsspannung.

Schneid- oder Schweißverfahren gebaut sind.

Die Missachtung dieser Regeln kann die Gesundheit des Benutzers

Spannungsumstellung (Version mit I max

£

50A)

2

schwer gefährden und zu Schäden am Gerät führen.

Bei den Maschinen mit zwei Versorgungsspannungen muss die

---------------------------------------------------------------------------------------------

Sperrschraube am Griffknopf des Spannungsumschalters in die Position

gebracht werden, die der tatsächlich verfügbaren Leitungsspannung

6. PLASMASCHNEIDEN: VERFAHRENSBESCHREIBUNG

entspricht (

ABB. H

).

Der Plasmalichtbogen und das Anwendungsprinzip beim

Plasmaschneideverfahren.

Spannungsumstellung (Version mit I max

³

70A)

2

Plasma ist ein Gas, das durch Erhitzen auf äußerst hohe Temperaturen

Zum Umstellen der Spannung muss nach dem Abnehmen des Paneels

gebracht und durch Ionisierung elektrisch leitend wird. Diese

auf das Innere der Stromquelle zugegriffen werden. Der Klemmenblock

Schneidetechnik bedient sich des Plasmas, um den elektrischen

für den Spannungswechsel ist so einzurichten, dass der Anschluss, der

Lichtbogen auf das metallische Werkstück zu übertragen, das von der

auf dem entsprechenden Kennzeichenschild angegeben ist, mit der

Wärme geschmolzen und getrennt wird. Der Brenner arbeitet mit

verfügbaren Netzspannung übereinstimmt (

Abb. I

).

Druckluft, die sowohl für das Plasmagas, als auch für das Kühl- und

Schutzgas aus einer einzigen Speisequelle stammt.

Das Paneel muss anschließend mit den zugehörigen Schrauben wieder

HF-Zündung

sorgfältig angebracht werden.

Diese Art der Zündung wird typischerweise bei Modellen mit

Achtung!

Stromstärken von über 50 A verwendet.

Die Stromquelle verlässt das Werk mit der höchsten Spannung des

D e r Z y k l u s b e g i n n w i r d v o n e i n e m h o c h f r e q u e n t e n

Einstellungsbereichs:

Hochspannungslichtbogen eingeleitet ("HF"), der einen Pilotlichtbogen

Beispiel: U 400V

Ü

Spannung im Anfangszustand.

1

zwischen Elektrode (Minuspol) und Brennerdüse (Pluspol) zündet.

---------------------------------------------------------------------------------------------

Nähert man den Brenner an das Werkstück an, das mit dem Pluspol (+)

der Stromquelle verbunden ist, wird der Pilotlichtbogen übertragen und

ACHTUNG! Bei Missachtung der obigen Regeln wird das vom

schlägt einen Plasmabogen zwischen Elektrode (-) und Werkstück

Hersteller vorgesehene Sicherheitssystem (Klasse I) ausgehebelt.

(Schneidlichtbogen). Pilotlichtbogen und HF werden ausgeschaltet,

Schwere Gefahren für die beteiligten Personen (z. B. Stromschläge)

sobald sich der Plasmabogen zwischen Elektrode und Werkstück

und Sachwerte (z. B. Brand) sind die Folge.

gebildet hat.

---------------------------------------------------------------------------------------------

Die Haltedauer des Pilotlichtbogens ist werkseitig auf 2 Sekunden

- 19 -

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Schweissgeräte Telwin

Alle Telwin Schweissgeräte