Funktion (abhängig vom - Teka IZC 64010 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Inhalt:
- Seite 6 – Montage mit Besteckschublade
- Seite 7 – Elektrischer Anschluss; Nutzung und; Nutzungshinweisefür die; NICH
- Seite 8 – Taste; AKTIVIERUNG DER PLATTEN; auf; AUSSCHALTEN ALLER PLATTEN
- Seite 9 – Topferkennung; ist; Bedienung aus. Andernfalls kann; S i e d i e a n d e r e n S e n s o r e n m i t; Stummschalten des; das; Powerfunktion
- Seite 10 – Funktion (abhängig vom
- Seite 11 – Sonderfunktionen : CHEF; M E LT I N G - F U N K T I O N ( j e n a c h
- Seite 12 – Timer deaktivieren und eine Zeit für; Flex Zone Funktion (je; drücken Sie den Sensor /
- Seite 13 – Drücken Sie den Sensor; Sicherheitsabschaltung; Tabelle 1; trol-Bereich für die Kochzonen; Vorschläge und; Achten Sie darauf, dass kein
DE
39
Diese Funktion erleichtert das Kochen,
da Sie in diesem Fall nicht anwesend
sein müssen: Sie können den Timer
für eine Platte einstellen, sodass
diese sich ausschaltet, sobald die Zeit
abgelaufen ist.
Für dieses Modell können Sie jede
Platte simultan für Zeiträume von 1 bis
90 Minuten programmieren.
Einstellen des Timers für eine Platte
Sobald die Leistungsstufe für die
gewünschte Zone eingestellt wurde
u n d s o l a n g e d e r D e z i m a l p u n k t
leuchtet, kann der Timer für die Zone
festgelegt werden.
Hierzu:
1
Berühren Sie den Sensor (10)
oder
(11). Die Timeranzeige (12)
zeigt „00“ und der entsprechende
Anzeige für die Zone (3) blinkt und
zeigt abwechselnd das Symbol
und die aktuelle Leistungsstufe an.
2
Stellen Sie nun eine Kochzeit
zwischen
1
und
99
Minuten mit
Hilfe des Sensoren (10) oder
(11) ein. Erster beginnt mit dem
Wert 60, während der zweite bei
01 beginnt. Indem die Sensoren
(10) oder (11) gedrückt
gehalten werden, kann dieser Wert
auf
00
zurückgesetzt werden. Wenn
weniger als eine Minute verbleibt,
zählt die Uhr in Sekunden herunter.
3
W e n n d i e T i m e r a n z e i g e
( 1 2 ) n i c h t m e h r l e u c h t e t ,
s t a r t e t s i e a u t o m a t i s c h m i t
dem Herunterzählen der Zeit.
Die Anzeige (3) der Heizplatte
mit eingestelltem Timer zeigt
a b w e c h s e l n d d i e g e w ä h l t e
Leistungsstufe und das Symbol .
Sobald die eingestellte Kochzeit
verstrichen ist, schaltet sich die
Kochzone aus und die Uhr lässt einige
Sekunden lang mehrere Pieptöne
hintereinander erklingen. Um das
Audiosignal auszuschalten, berühren
Sie bitte einen der Sensoren.Die
Timeranzeige (12) blinkt und zeigt
00
neben dem Dezimalpunkt (4)
der ausgewählten Zone an. Wenn
die ausgeschaltete Kochzone heiß
ist, wird, zeigt deren Anzeige (3)
abwechselnd ein H und ein „-“ an.
Wenn Sie den Timer für eine andere
H e i z p l a t t e e i n s t e l l e n m ö c h t e n ,
wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
Wenn bereits für eine oder mehrere
Kochzonen ein Timer eingestellt
wurde, erscheint auf der Timeranzeige
(12) standardmäßig die kürzestes
v e r b l e i b e n d e K o c h z e i t u n d
zugehörige Kochzone ist mit einem
„t“ markiert. Die übrigen Zonen mit
eingestelltem Timer sind an den
blinkenden Dezimalpunkten der
entsprechenden Anzeigen erkennbar.
Der Schieberegler einer anderen Zone
mit eingestelltem Timer gedrückt
wird, zeigt der Timer die verbliebene
Zeit dieser Zone für einige Sekunden
lang an und die Plattenanzeige gibt
abwechselnd die Leistungsstufe
und „t“ an.
Ä n d e r u n g d e r e i n g e s t e l l t e n
Timerzeit.
Zur Änderung der eingestellten
Timerzeit muss der Schieberegler
(2) der Zone, für die der Timer
eingestellt wurde, gedrückt werden.
Nun ist es möglich, die eingestellte
Zeit anzuzeigen und zu verändern.
Mit den Sensoren
(10) and (11)
können Sie eingestellte Zeit ändern.
Ausschalten der Uhr
Wenn Sie die Uhr vor dem Ablauf
der programmierten Zeit anhalten
möchten, stellen Sie einfach deren
Wert auf „--“.
1
Wählen Sie die gewünschte Platte.
2
Ändern Sie mit Hilfe des Sensors
(10) den Wert der Uhr in „00“.
Nun ist der Timer ausgestellt.
Noch schneller kann dies erreicht
werden, indem Sie die Sensoren
(10) und (11) gleichzeitig
schieben.
Energiemanagement-
Funktion (abhängig vom
Modell).
E i n i g e M o d e l l e s i n d m i t e i n e r
Funktion zur Energiebegrenzung
(Energiemanagement) ausgestattet.
Die Funktion gestattet die Festlegung
d e r d u r c h d e n H e r d e r z e u g t e n
Energie auf einen durch den Benutzer
ausgewählten Wert. Dafür lässt
sich während ersten Minute nach
dem Anschluss des Herds an die
Stromzufuhr auf das Menü für die
Energiebegrenzung zugreifen.
1
Drücken Sie die Touch-Taste
(11) für drei Sekunden. Die
Buchstaben PL erscheinen nun auf
der Timeranzeige (12)
2
Drücken Sie auf die Touch-Taste für
die Verriegelungsfunktions (6).
Die verschiedenen Leistungswerte,
auf die der Herd beschränkt werden
kann, erscheinen, und diese lassen
sich mit Hilfe der Sensoren (11)
und
(10) einstellen.
3
Sobald der Wert ausgewählt wurde,
drücken Sie auf die Touch-Taste
für die Verriegelungsfunktions
( 6 ) . D e r H e r d i s t n u n a u f
den auswählten Leistungswert
beschränkt.
Wenn Sie den Wert erneut ändern
möchten, müssen Sie den Herd von der
Stromzufuhr trennen und dann nach
einen Sekunden wieder anschließen.
Nun können Sie erneut auf das Menü
zur Leistungsbegrenzung zugreifen.
Jedes Mal, wenn die Leistungsstufe
einer Heizplatte geändert wird,
b e r e c h n e t d a s A g g r e g a t z u r
Leistungsbegrenzung, die vom Herd
erzeugte Gesamtleistung. Wenn der
Grenzwert für die Gesamtleistung
erreicht wurde, können Sie an der
Bedienungsleiste die Leistungsstufe
für diese Heizplatte nicht mehr
erhöhen. Der Herd erzeugt einen
Piepton und die Leistungsanzeige
(3) blinkt auf der Stufe, die nicht
überschritten werden kann. Wenn Sie
über diesen Wert hinaus möchten,
müssen Sie die anderen Heizplatten
herunterschalten. Gelegentlich reicht
es nicht aus, eine andere Platte um
eine Stufe herunterzuschalten. Das
ist jeweils von der Leistung jeder
Heizplatte sowie der eingestellten
Leistungsstufen ab. Es ist möglich,
dass für die Erhöhung der Leistung
einer größeren Heizplatte mehrere
kleine ausgeschaltet werden müssen.
Wenn Sie die Schnellschaltung auf
die Maximalleistung nutzen und der
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE 35 Sicherheitshinweise : Vo r s i c h t ! B e i Brüchen oder Sprün- gen im Glaskeramik- Kochfeld ist es sofort a u ß e r B e t r i e b z u nehmen und vom Netz abzuschalten. Andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Das Gerät ist n i c h t f ü r d e n Gebrauch mit einem externen Zeitschal- t e...
DE 36 Die Platte ist mit einem Abstand von 20 mm unterhalb des Kochfeldes zu montieren. Elektrischer Anschluss Bitte beachten Sie vor dem Netzans- chluss des Kochfeldes, dass die vor handene Netzspannung (Volt) und die Frequenz mit denen auf dem Typens- child übereinstimmen. Der elektrische Anschlus...
DE 37 21 B e t r i e b s a n z e i g e f ü r a k t i v e Schiebekochen-Funktion* (je nach Modell). *Nur bei laufendem Betrieb sichtbar. Die Steuerung erfolgt durch die Touch- Tasten. Sie müssen dabei keinerlei Druck ausüben, sondern die Touch- Tasten lediglich mit der Fingerspitze b e r ü h r e n ...