Tefal SV8055 Express Anti-calc - Bedienungsanleitung - Seite 7

Tefal SV8055 Express Anti-calc
Anleitung wird geladen

9

• Sicherheitshinweise zur Anti-Kalk-Kartusche und dem Sammelbehälter (je nach Modell):

- Nicht zum Trinken geeignet

- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren

- Kann mit dem Hausmüll entsorgt werden

- An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren

Vorbereitung

Welches Wasser darf verwendet werden?

Bitte dieses Gerät nur mit unbehandeltem Leitungswasser verwenden

Wasserarten, die nicht verwendet werden dürfen: Um die Lebensdauer Ihres Gerätes zu erhalten, sollten Sie kein

Wasser aus Wäschetrocknern, Kühlschränken, Batterien, Klimaanlagen, kein parfümiertes oder weichgemachtes

Wasser mit Zusatzstoffen, kein Regenwasser und kein gekochtes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser verwenden. Des

Weiteren sollte weder reines destilliertes Wasser noch reines entmineralisiertes Wasser verwendet werden.

Alle oben genannten Wasserarten können organische Abfälle, mineralische oder chemische Elemente enthalten, die

ein Spritzen, braune Verfärbungen oder den vorzeitigen Verschleiß des Gerätes hervorrufen können.

Bitte den Wassertank nicht über das Kartuschenfach befüllen.

Kartusche

Anti-Kalk-Pflege

Geben Sie keine entkalkenden Substanzen (Essig, industrielle Entkalkungsprodukte usw.) in den Wassertank oder in

das Anti-Kalk-Fach. Sie könnten Ihr Gerät beschädigen.

Wenn Sie bei dem Gerät das Auswechseln der Kartusche nicht durchführen, kann dies das Gerät beschädigen

und der Dampfausstoß kann somit gestoppt werden. Drücken Sie die Anti-Kalk-Taste nur, wenn Sie die Kartusche

ausgewechselt haben. Um die Effizienz der Kartusche zu gewährleisten, nehmen Sie die Kartusche erst vor dem

Gebrauch aus dem Plastikbeutel. Die internationale Garantie deckt keine Schäden ab, die durch den Gebrauch des

Geräts ohne Wechsel der Kartusche entstanden sind.

Halbautomatischer Self-Cleaning-Vorgang*

Starten Sie niemals die Self-Cleaning-Funktion, wenn das Gerät sich auf seiner Ablage befindet.

Stellen Sie das Bügeleisen immer auf seine Halterung auf das Abtropfgestell eines Spülbeckens.

Vergewissern Sie sich, dass der Kalk-Kollektor* im Bügeleisen eingesetzt und korrekt eingerastet ist, bevor Sie die Self

Cleaning-Funktion starten.

Berühren Sie niemals das Bügeleisen oder seine Halterung für die Reinigung während des Self Cleaning-Vorgangs.

Das Reinigungszubehör könnte noch heiß sein; warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie es anfassen.

Die Halterung für die Reinigung ist speziell für die Self Cleaning-Funktion vorgesehen.

Benutzen Sie dieses Zubehör niemals als Bügeleisenablage während des normalen Betriebs.

*je nach Modell

BITTE BEWAHREN SIE DIESE

GEBRAUCHSANWEISUNG AUF

- Bevor Sie den Kollektor (je nach Modell) ausspülen, warten

Sie immer mindestens eine Stunde, bis sich das Gerät

abgekühlt hat und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,

um den Kollektor abzuschrauben. Hierzu muss sich das

Produkt in der Nähe eines Spülbeckens befinden, denn beim

Öffnen kann Wasser herauslaufen.

- Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Kalk-Kollektor.

- Befüllen Sie das Bügeleisen niemals durch die Öffnung des

Kollektors.

Denken Sie an den Schutz Ihrer Umwelt !

i

Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können

Entsorgen Sie Ihr Gerät deshalb umweltgerecht bei einer

Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Dampferzeuger Tefal