Tefal SV8055 Express Anti-calc - Bedienungsanleitung - Seite 6

Tefal SV8055 Express Anti-calc
Anleitung wird geladen

8

• Der Deckel der Kartusche darf während der Benutzung

nicht geöffnet sein.

• Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn es gefallen

ist, offensichtliche Beschädigungen aufweist, leckt oder

Betriebsstörungen aufweist. Demontieren Sie Ihr Gerät

niemals selbst: Lassen Sie es aus Sicherheitsgründen in

einem autorisierten Kundendienstzentrum überprüfen.

• Überprüfen Sie vor der Benutzung die Strom- und

Dampfkabel auf Zeichen von Verschleiß oder

Beschädigung. Falls das Stromkabel oder das

Wasseranschlusskabel beschädigt ist, muss es vom

Vertragskundendienst ausgetauscht werden, um

jeglichen Risiken vorzubeugen.

• Jegliche Zubehörteile, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile dürfen ausschließlich in Kundendienstzentren

erworben werden.

• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den gültigen Normen und Richtlinien

(Niederspannung, Elektromagnetische Verträglichkeit, Umweltverträglichkeit,...).

• Bei Ihrem Gerät handelt es sich um ein Elektrogerät: es ist unter normalen Nutzungsbedingungen zu benutzen.

• Es besitzt eine Schmelzsicherung, um jegliche Überhitzung zu vermeiden.

• Betreiben Sie Ihre Dampfstation stets:

- an einer Elektroinstallation mit einer Spannung zwischen 220 und 240 V.

- an einer geerdeten Steckdose.

Anschlussfehler können zu nicht behebbaren Schäden führen und lassen die Garantie erlöschen.

Überprüfen Sie, wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, ob es sich wirklich um eine bipolare 16A-Dose mit

Erdung handelt.

Wichtiger Hinweis

nur für 2800 W Modelle:

Unter ungünstigen Netzbedingungen können Phänomene wie vorübergehende Spannungsabfälle oder

Beleuchtungsschwankungen auftreten. Daher wird empfohlen, das Bügeleisen an ein Stromnetz mit einer

maximalen Impedanz von 0,30

Ω

anzuschließen. Bei Bedarf kontaktieren Sie bitte Ihren öffentlichen

Stromversorger bezüglich der Systemimpedanz am Schnittstellenpunkt.

• Rollen Sie das Stromkabel vollständig ab, bevor Sie es an eine geerdete Steckdose anstecken anschließen.

• Die Sohle Ihres Bügeleisens und das Gehäuse Ihrer Dampfbügelstation können sehr hohe Temperaturen erreichen

und Verbrennungen verursachen: Berühren Sie sie nicht.

Berühren Sie die Stromkabel niemals mit der Sohle des Bügeleisens.

• Ihr Gerät erzeugt Dampf, der Verbrennungen verursachen kann.

- Gehen Sie vorsichtig mit dem Bügeleisen um, vor allem beim vertikalem Dampfen.

- Bügeln Sie niemals Wäschestücke, während Sie von Personen getragen werden.

- Wenn Sie in einer sitzenden Position bügeln, stellen Sie Ihre Beine niemals unter den Bügeltisch.

- Richten Sie den Dampf niemals gegen Personen oder Tiere.

• Tauchen Sie Ihr Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Platzieren Sie es nie unter einem laufenden

Wasserhahn.

• Es ist nicht gesundheitsschädlich, wenn Ihr Gerät beim erstmaligen Gebrauch Rauch oder einen Geruch

absondert oder Partikel ausstößt. Diese Vorkommnisse werden sich verflüchtigen. Wenn Sie das Gerät

zum ersten Mal benutzen, nach Austausch der Antikalk-Kassette oder dem Befüllen des Wassertanks,

halten Sie die Dampfgebertaste für ein paar Minuten lang dauerhaft gedrückt und das Bügeleisen weg

von Ihrer Wäsche, um die Pumpe in Gang zu bringen und Dampf zu erhalten.

• Bei der Benutzung leitet die elektrische Pumpe Wasser in die Bügelsohle. Dieser Vorgang ist mit einem Geräusch

verbunden, das vollkommen normal ist.

!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Dampferzeuger Tefal