Tefal QB813D38 - Bedienungsanleitung - Seite 4
Küchenmaschine Tefal QB813D38 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
72
DE
Stellen Sie die Küchenmaschine vor dem Einschalten
auf eine ebene und trockene Fläche. Stellen Sie den
Geschwindigkeitsregler auf „0“ und vergewissern Sie sich, dass
das Gerät nicht an eine Steckdose angeschlossen ist, bevor
Sie den Behälter und das Zubehör einsetzen. Bewegen Sie
den Entriegelungshebel in Pfeilrichtung und bringen Sie den
Rührkopf in die vertikale Stellung. Positionieren Sie den Behälter
in seiner Aufnahme in der Küchenmaschine. Drehen Sie den Behälter im Uhrzeigersinn, bis er
fest in der Aufnahme eingerastet ist.
Setzen Sie das gewünschte Zubehör (Rührhaken, Knethaken oder Quirl) in die Kupplung
ein. Drücken Sie das Zubehör nach oben und drehen Sie es zum Verriegeln gegen den
Uhrzeigersinn.
Füllen Sie die Zutaten ein. Überfüllen Sie den Behälter nicht. Zum Absenken des Rührkopfes
in den Behälter betätigen Sie den Entriegelungshebel – behalten Sie dabei die Hand auf
dem Rührkopf. Stecken Sie nun den Stecker in eine Steckdose. Setzen Sie den Spritzschutz
auf, indem Sie ihn fest auf den Rührkopf drücken, sodass sich die Einfüllöffnung in der in der
Abbildung dargestellten Position befindet.
Setzen Sie das Gerät in Gang, indem Sie den Geschwindigkeitsregler auf die gewünschte
Geschwindigkeitsstufe zwischen Min - Max einstellen. Anweisungen zur Wahl der
Geschwindigkeit finden Sie weiter hinten in der Bedienungsanleitung. Stellen Sie vor dem
Einschalten der Küchenmaschine immer sicher, dass sich Zutaten im Behälter befinden.
Befolgen Sie die Anweisungen des Rezepts.
ZERLEGEN
EINSTELLUNG DER GESCHWINDIGKEIT
ÜBERHITZUNG
Ist der Rühr- bzw. Quirlvorgang beendet, drehen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf „0“ und ziehen
Sie den Stecker. Betätigen Sie den Entriegelungshebel und bringen Sie den Rührkopf in die
vertikale Stellung. Nehmen Sie das Zubehör ab. Entnehmen Sie den Behälter durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn aus der Aufnahme und nehmen Sie anschließend den Spritzschutz
ab.
Reinigen Sie die Teile gemäß Beschreibung im Abschnitt „Reinigung und Wartung“.
Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an. Es wird empfohlen, immer mit der niedrigsten
Geschwindigkeit zu beginnen und die Geschwindigkeit dann schrittweise zu erhöhen.
Setzen Sie den Spritzschutz auf den Behälter, um Spritzer zu vermeiden. Die empfohlenen
Geschwindigkeitseinstellungen entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle.
Die Küchenmaschine ist mit einem Thermostat ausgestattet, der eine lange Lebensdauer des
Gerätes garantieren soll und bei Überlastung des Motors aktiviert wird. Bei Aktivierung des
Thermostats schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Warten
Sie ca. 30 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut einschalten.
ZUSAMMENSETZEN
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Küchenmaschinen Tefal
-
Tefal DPA133
-
Tefal QB150138
-
Tefal QB15E838
-
Tefal QB408D38